Navtischist
Newbie
- Registriert
- 26. Juli 2015
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 23
Hallo zusammen,
meinen großen Dank an elpacko und die anderen Mitstreiter, die zur Aufklärung der Blitzer Integration beigetragen haben. Hier meine Konfiguration:
VW Golf VII, EZ 04/16, mit Discover Media, 2. Gen., Teile-Nr. 3Q0035874A, Hardware: H24, Software: 0245, Update auf Nav.-datenbank: 3G0919866AQ 0730 ECE1 2017.
Zunächst Blitzerpaket 180317 geladen mit PersonalPOI und metainfo2 im Stammverzeichnis der SD, d.h. MIB2DE, MIB2HIGH, MIB2TSD als Unterverzeichnisse von PersonalPOI, Blitzer in den Kategorien für PersonalPOI aktiviert (das muß man erst mal wissen, großen Dank daher für die Anleitung von elpacko in #130, damit funzt es!). Feste Blitzer waren dann auf der Karte verzeichnet, aber keine Warnung bei Annäherung
. Danach Blitzerpaket 220417 wie empfohlen selektiv geladen, MIB2TSD (nicht aber MIB2DE, MIB2HIGH), wurde geladen: Gerät meldete: Software Aktualisierung, zeigte Fortschrittsbalken (20%, 60%, 80%, mitunter auch Zwischenwerte), danach ok-Meldung.
Blitzerpaket mit PersonalPOI und metainfo2 im Stammverzeichnis kann offensichtlich mit allen Unterordnern geladen werden, Software sucht dann den zur Hardware (Delphi, Technisat oder was auch immer) passende Konfiguration aus; geht auch gar nicht anders wegen 2nd source Politik von VW.
So weit so gut: Aber bei der 1. Fahrt nur im Demo-Modus wurde der Blitzer nur mit einem Blupp (Medienlautstärke 100% abgesenkt, Nav.-lautstärke 15) und nur in unmittelbarer Nähe des Bltzers gemeldet!
Meine Frage: Geht da noch was? Will sagen, wiederholte Warnungen, meinetwegen auch als Blupp, blupp, blupp... und vor allem ca. 400m vor dem Blitzer?
Diese Seite empfehlen
meinen großen Dank an elpacko und die anderen Mitstreiter, die zur Aufklärung der Blitzer Integration beigetragen haben. Hier meine Konfiguration:
VW Golf VII, EZ 04/16, mit Discover Media, 2. Gen., Teile-Nr. 3Q0035874A, Hardware: H24, Software: 0245, Update auf Nav.-datenbank: 3G0919866AQ 0730 ECE1 2017.
Zunächst Blitzerpaket 180317 geladen mit PersonalPOI und metainfo2 im Stammverzeichnis der SD, d.h. MIB2DE, MIB2HIGH, MIB2TSD als Unterverzeichnisse von PersonalPOI, Blitzer in den Kategorien für PersonalPOI aktiviert (das muß man erst mal wissen, großen Dank daher für die Anleitung von elpacko in #130, damit funzt es!). Feste Blitzer waren dann auf der Karte verzeichnet, aber keine Warnung bei Annäherung

Blitzerpaket mit PersonalPOI und metainfo2 im Stammverzeichnis kann offensichtlich mit allen Unterordnern geladen werden, Software sucht dann den zur Hardware (Delphi, Technisat oder was auch immer) passende Konfiguration aus; geht auch gar nicht anders wegen 2nd source Politik von VW.
So weit so gut: Aber bei der 1. Fahrt nur im Demo-Modus wurde der Blitzer nur mit einem Blupp (Medienlautstärke 100% abgesenkt, Nav.-lautstärke 15) und nur in unmittelbarer Nähe des Bltzers gemeldet!
Meine Frage: Geht da noch was? Will sagen, wiederholte Warnungen, meinetwegen auch als Blupp, blupp, blupp... und vor allem ca. 400m vor dem Blitzer?
Diese Seite empfehlen