Lopasoni9g
Newbie
- Registriert
- 21. März 2009
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 23
Ich weis nicht, was Seat da für Navis drin hat, aber sofern es sich dabei um die Discover bzw. Discover verwandtes Gerät handelt, sollten die POIs grundsätzlich auch funktionieren. Sofern ein Bedienungsfehler ausgeschlossen werden kann.
Hast du das 6P0 Navisystem ?
Auf der Seite von SCDB stehen folgende Gerätetypen\Versionen, welche für POIs funktionieren.
Und wenn du dir da jetzt die letzte Zeile ansiehst, steht da, daß für das Modeljahr 2019, und hier ist insbesonders der Seat Leon erwähnt, die POIs nicht funktionieren. Unter Modelljahr 2019 fallen alle Geräte mit Erstzulassung bzw. Bau ab KW 22/2018.
Discover Media (MIB2)* ist auch bekannt unter der Bezeichnung:
Discover Media (Gen2)*
Discover Media (2. Generation)*
Discover Media 2015*
Discover Media Plus*
*akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Discover Media (MIB3) ist auch bekannt unter der Bezeichnung:
Discover Media (MIB2.5)
Discover Media 2017
Discover PRO (Gen. 1)* ist auch bekannt unter der Bezeichnung:
auch: Discover PRO (1. Generation)*
auch: Discover PRO 2014*
*akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Discover PRO (Gen. 2)* ist auch bekannt unter der Bezeichnung:
Discover PRO (2. Generation)
**SEAT Navi (Modelljahr 2019)
Für dieses Gerät ist leider noch keine Lösung bekannt. Das Gerät ist u.a. im SEAT Leon (MJ2019) verbaut.
Habe mal eine normale SD Karte(war kaputt) und diese geöffnet, es befindetet sich eine Mini SD Karte dort drinne, also warum keine mit Adapter?
Also in der Bedienungsanleitung des Pro steht in Bezug zu den verwendbaren SD folgendes:
1.) In den SD-Kartenschacht dürfen nur SD-Karten mit einer physikalischen Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm (1,26 x 0,94 x 0,083 inch) oder 32 mm x 24 mm x 1,4 mm (1,26 x 0,94 x 0,055 inch) eingeschoben werden.
2.) Keinen SD-Kartenadapter verwenden
3.) Volkswagen empfiehlt für die Nutzung der Navigationsdaten eine CLASS10 SD-Karte. Die Verwendung von anderen SD-Karten kann zu Funktionseinschränkungen führen.
4.) SD-Speicherkarten bis max. 2 GB (Gigabyte), SDHC-Speicherkarten bis max. 32 GB, SDXC Speicherkarten⇒ bis max. 256 GB.
5.) Bei Größen über 64 GB können unter Umständen nicht alle Dateien wiedergegeben werden.
Also kann man lt. VW nur die SD-Standardgröße verwenden, microSD und miniSD scheiden aus, auch mit Adapter.
Versuchs mal mit einer Standard SD von 2GB. Die kosten jetzt keine Unsummen.
Oder guck mal in deine Bedienungsanleitung, was da in Bezug zur SD Karte steht.
Zuletzt bearbeitet: