@clemenss
klappt leider nicht mit taskkill. Hatte selbst schon taskkill sogar mit /t = Prozessbeenden erzwingen probiert (TASKKILL /F /IM oscam.exe /T), leider auch erfolglos. Einziges Ergebnis war, daß zwischenzeitlich 12 Oscam-Prozesse liefen. Es gibt da ja auch für Oscam noch den Parameter -r (Restart), aber alle gefundenen Beispiele beziehen sich aber auf "Linux-Oscam". Unter Win7 hat bisher nichts außer Deinem Startskript geklappt.
Noch eine Idee ev. laufendes Oscam_win sicher abzuschießen, um dann Oscam_win mit Deiner Startskript-Befehlszeile neuzustarten?
Restart Oscam_win (wie im Webif) wäre da bestimmt sicherer, da Restart ansich ja logischerweise ein Beenden voraussetzt und nicht zusätzlich überprüft und ev. extra gekillt werden müßte. Für Linux-Oscam gibt es ja auch diesen Parameter extra dafür. Wie würde ein Batch-Befehl "Restart Oscam_win" aussehen?
@Antone08
leider nein, Oscam Version r9848 ist auf dem Router, uralt aber bisher zuverlässig, aber leider ohne DVBApi. Muß mein Sohne (Linux-Freak) wohl demnächst mal upgraden. Aber Danke für den Input.
klappt leider nicht mit taskkill. Hatte selbst schon taskkill sogar mit /t = Prozessbeenden erzwingen probiert (TASKKILL /F /IM oscam.exe /T), leider auch erfolglos. Einziges Ergebnis war, daß zwischenzeitlich 12 Oscam-Prozesse liefen. Es gibt da ja auch für Oscam noch den Parameter -r (Restart), aber alle gefundenen Beispiele beziehen sich aber auf "Linux-Oscam". Unter Win7 hat bisher nichts außer Deinem Startskript geklappt.
Noch eine Idee ev. laufendes Oscam_win sicher abzuschießen, um dann Oscam_win mit Deiner Startskript-Befehlszeile neuzustarten?
Restart Oscam_win (wie im Webif) wäre da bestimmt sicherer, da Restart ansich ja logischerweise ein Beenden voraussetzt und nicht zusätzlich überprüft und ev. extra gekillt werden müßte. Für Linux-Oscam gibt es ja auch diesen Parameter extra dafür. Wie würde ein Batch-Befehl "Restart Oscam_win" aussehen?
@Antone08
leider nein, Oscam Version r9848 ist auf dem Router, uralt aber bisher zuverlässig, aber leider ohne DVBApi. Muß mein Sohne (Linux-Freak) wohl demnächst mal upgraden. Aber Danke für den Input.
Zuletzt bearbeitet: