Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

Also wenn du auf die Batchdatei oscam_script einmal geklickt hast und sich die Eingabeaufforderung kurz geöffnet hat sollte Oscam laufen.
Schau danach doch einfach im Task-Manager unter Prozesse ob Oscam läuft, wenn nein dann hast du was vorher falsch gemacht, wenn ja dann nutzt du den falschen Port beim localhost.
Der ist bei dieser Anleitung 80 also 127.0.0.1:80, wenn du denn in der config nicht geändert hast und auch nicht durch deine firewall Oscam im Netzwerk blockierst kannst du mit jedem Browser auf die Weboberfläche von Oscam zugreifen.
 
na also es läuft
jetzt nur noch 127.0.0.1 im Firefox eingeben und überprüfen
 
Im Task Manager ist oscam exe Da. aber leider nicht im localhost. irgent etwas ist faul,aber was bei eingabe von 127.0.0.1 kommt Fehlermeldung
 
ok editiere Oscam.conf und gib folgendes ein
[webif]
httpport = 3560
httpuser = oscam-PC
httppwd =
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1
httpemmsclean = 256
danach sollte es mit 127.0.0.1:3560 klappen musst aber die Oscam neu starten
am besten mal den PC neu starten
 
Port 80 war in der Tat blockiert durch den Prozess "System". Jemand eine Ahnung was das soll?

Lauft jetzt auf jeden Fall auf anderen Port.
 
Firewall war das nicht einfach die Instanz "System" (PID 4) die den Port schon für etwas genutzt hat...
Wenn man hinging kam eine leere Seite.


Das Problem bei schierlei war glaube ich, dass er nicht auf den localhost kam, da das vom IIS7 blockiert war, wenn ich mich recht erninnere.
Genau weiß zwar nicht genau was ISS7 ist...aber wird wohl damit zu tun haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht euren durchblick Habe
Möchte ich mich hiermit Bei allen bedanken für die geopferte zeit und so weiter noch mal Danke besonders Clemens
 
Doch er hat so eine Billig Firewall die man über localhost erreichen kann auch für win7
Aber super das es läuft bei mir jedenfalls ohne freezer
 
Anhang (mit Oscam Version 11517, binaries von @sattotal): >>>>>>>>>>>>>> <<<<<<<<<<<<<<<
(Downloadzähler biss letztes Update: 572)

Schritt 1: Oscam ans laufen kriegen
Schritt 2: mdvapi installieren und mit Oscam verbinden
Schritt 3: DVBViewer starten


PERFEKTE Anleitung - hat hier bei mir mit einer USB-BOX von DVBSky (S960) & der Demo von DVB Viewer auf Anhieb funktioiniert…...


Eine Frage noch dazu - funktioniert das nur mit cccam oder kann man das auch mit dem cs378x Protokoll machen (damit habe ich es nicht geschafft)
 
@clemenss
bin inzwischen ein gutes Stück weiter und werde später mehr dazu berichten. Im Augenblick würden mir 2 Batch-Datei für Oscam_win (ähnlich wie Dein Oscam Start Skript) sehr helfen, mit denen man folgendes kann:
1) Oscam_win restarten (sowie im Webif, aber ohne den Browser zu benutzen)
2) ein ev. noch laufendes Oscam_win beenden und neustarten bzw. restarten
Hab zwar schon einiges mit Batch gemacht, aber mit dem Cygwin-Oscam hab ich das nach über 1 Stunde probieren immer noch nicht hinbekommen.
 
@WebSkater

Schließen (einfach .bat Datei erstellen und reinkopieren):

taskkill /im oscam.exe /f

Neustarten:

Code:
taskkill /im oscam.exe /f
C:\ProgramData\mdvbapi\oscam_win\oscam.exe -c /cygdrive/c/ProgramData/mdvbapi/oscam_win -b


@utakurt
kann man das auch mit dem cs378x Protokoll machen (damit habe ich es nicht geschafft)

Geht selbstverständlich auch...nutze ich persöhnlich für mein Homeshare
Einfach folgenden Reader nutzen:

Code:
[reader]
label                         = share
protocol                      = cs378x
device                        = 192.168.1.102,23501
user                          = user
password                      = pass
inactivitytimeout             = 30
group                         = 1
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
disablecrccws_only_for        = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

EMM blockers rausnehmen falls nicht erwünscht...
IP, Port, User und passwort natürlich noch ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo WebSkater,

wenn deine Fritzbox DVBApi Support kann, dann könntest du das mdvbapi Plugin auch über DVBApi der Fritzbox laufen lassen.
Hier ist dann keine Oscam_win nötig.
 
Zurück
Oben