Sparen an was?
Ich heize im Winter einen Raum, mein Wohnzimmer. Auch nur wenn ich zuhause bin. Ich bin 12 Stunden nachts zur Arbeit, mit Fahrtzeit 13,5 Stunden.
Wenn ich nach Hause komme, gehe ich schlafen, 14 Uhr stehe ich auf, heize Wohnzimmer mit 62 Jahre altem Gaseinzelofen von Juno, dann gehe ich duschen mit 62 Jahre altem Vaillant Gas Durchlauferhitzer, um 17 Uhr mache ich Gaseinzelofen im Wohnzimmer aus, fahre wieder zur Arbeit.
Wenn ich frei habe läuft Gaseinzelofen länger und Gasherd Küche kommt dazu, für kochen.
Profis kochen mit Gas, nicht mit Strom.
Vor 20 oder 25 JAhren war so eine große Spar Kampagne, Wasser sparen. Gab keinerlei Grund dafür, also packten alle Ziegelsteine in ihre Toiletten Spülkästen damit weniger Wasser durch die Toilette geht.
Erfolg des ganzen, die Kanalisation ging kaputt, da nicht auf sowenig Wasser ausgerichtet.
Städte und Gemeinden benötigten Spülfahrzeuge mit hoher Tankkapazität, da jetzt die Kanalisation künstlich bewässert werden mußte.
Weiter haben etliche Bundesländer und Gemeinden die Hauseigentümer verpflichtet, alle Regenrinnen am Haus an die Kanalisation anzuschließen.
Dazu wurden in der Kanalisation Rauchmittel gezündet und man hat gesehen aus welcher Dachrinne kein weißer Rauch kommt.
Der Hausbesitzer wurde mit Fristsetzung genötigt seine Rohre in die Kanalisation zu legen, damit der Wasserspar Irrsinn endet.
Weil die Gemeinden nicht soviele Tankfahrzeuge und auch Fahrer dafür haben.
Aber Hauptsache mal irgendwo sinnlos gespart.