Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Ja das war nur der Server.

Client Configs hier:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 0
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 0
disablelog = 1
disableuserfile = 1
#disablecrccws_only_for = 0500:50F000;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[dvbapi]
boxtype = dreambox
enabled = 1
user = local

[reader]
label = server
enable = 1
device = xxx,xx
protocol = cs378x
disablecrccws_only_for = 0500:50F000;09C4:000000;098C:000000;098D:000000
#emmcache = 1,3,2,0
user = xxx
password = xxx
group = 1,2,3,4,5,6,7

[account]
user = dvbapi
emmreassembly = 0
au = 1
group = 1,2,3,4,5,6

[account]
user = xxxx
pwd = xxxx
emmreassembly = 0
au = 1
group = 1,2,3,4,5,6,7

P: 1830
P: 1843
P: 0D95
P: 09C4
P: 0648
P: 0500:050800 1
P: 0500:050810 1
I: 0

fehlt noch was?
 
Beim client

oscam.conf -> dvbapi hat kein au (kopiere einfach den dvbapi vom Server der passt und kann dort weg wenn das ein reiner Server ist)
oscam.user -> du nutzt user = dvbapi -> dvbapi in der oscam.conf nutzt aber user = local. Beide sollten überein stimmen.
oscam.user -> was soll der zweite User bewirken beim Client?
oscam.server/oscam.user -> was sollen all diese groups? nutze group = 1 und gut ist.
emmreassebly brauchst du auch nicht lass es weg.
Less ist more.
 
Vielen Dank für deine Tipps. Nach Korrektur deiner aufgeführten Punkte sollten dann die EMM´s kommen und die schweizer Karte automatisch verlängert werden?
 
Wenn ich kein Fehler übersehen habe ja...
Kannst ja mal schauen ob der EMM Zähler hochgeht
 
Mal angepasst gemäß euren Tipps, bis jetzt keinen EMM´s (werd ich mal weiter laufen lassen) u. keine Aktualisierung der SRG Karte (ist ja ne V5!?) --> die muss ich heut ("manuell" im Receiver) aktualisieren, sonst ist se ab 0.00 Uhr dunkel
 
Verlängerer V13 hat mir freundlicherweise clemenss heute vormittag schon einen geschickt, "die läuft" also wieder bzw. ist halt weiter im "Spiel".
Ging noch um die schweizer V5, die muss ich immer im Receiver verlängern, da war die Frage, ob das nicht automatisch übern Server ginge?
 
natürlich geht das am Server wenn ein Client au macht. es gibt dazu etlichen Freds im oscam Bereich.
 
dann wird es zu 99,99% ein fehler in deinen configs sein, oder das image deines servers ist voll. sky schickt in der regel immer emm bei laufenden verträgen ;)
Also Karte im Receiver und die EMMs kommen durch. Karte am Debian im Omnikey und keine EMMs. Habe sie jetz im Raspi 4 auch im Omnikey und wieder kommen keine EMMs durch. Config sollte passen, im Apollo kommen die EMMs ja problemlos rein, nur halt im Omnikey nicht. Ist da irgendwas bekannt weil bis vor ein paar Wochen ging das auch problemlos.

Edit: Habe gerade mal in meinem Client geschaut. Anscheinend haut da irgendwas bei der Smartcard Serial nicht hin, anstatt 000XXXXX00000000 kommt XXXXXXXX00000000 (F6 - Type - unique EMM For Receiver/CAM ). Seit Ende letzten Jahres passiert das, damals noch sporadisch, jetzt aber konstant. Sobald die Karte direkt im Reader des Clients steckt funktioniert es dort problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eine Frage:
Mein geschriebener emm läuft Anfang Mai ab. In meiner Vorratshaltung schlummern 2x 24-er. Jeder für sich verlängert um genau 21 Tage. Nun habe ich einen 32-er aktuell als Vorrat. Sollte dieser zwischendurch geschrieben werden oder ist er auch noch in 6 Wochen brauchbar? Vorausgesetzt meine zwei Reservisten verlängern bis dahin...
Gibt es bei jemandem Erfahrungswerte, ist ein solches Szenario denkbar? Wie lange wäre der 32-er denn gültig nach dem Erstauftritt?

Grüße
BumbleBee
 
Okay, am Tag davor kam der letzte 24-er das letzte mal. Tags drauf tauchte der 32-er im kompletten Log das erste mal auf. Ich lade mir immer das komplette Log vom Server und nutzt das WebIf-emm-Log nur zum Schreiben/Updaten! Also sollte das erste Auftauchen im Log auch in etwa der Zeitraum der "Erstveröffentlichung" sein!?

Grüße
BumbleBee
 
Ich stell mir grad nur die Frage was es noch für einen Sinn macht den 32 er nicht zu schreiben sollte das der neue Verlängerer sein.
 
Zurück
Oben