Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

hallo,
mal kurz eine zwischenfrage:
sky emms kommen doch nur wenn ich auch auf einem sky sender bin, oder?
nun ja gerade eben kam eines, die ich schon lange bekomme & blocke, obwohl ich gerade auf einem HD+ Kanal bin.
HD+ habe ich aber nicht auf meiner V13 karte. sonder auf meiner HD02.
im lock steht jedoch:

  • 2014/12/30 11:18:15 90FE28 c local (1843&000000/0000/EF78/89:84428F669336D6B13FB9BF9B3CA732A1): found (360 ms) by HD02 - ProSieben MAXX HD
  • 2014/12/30 11:18:16 90FE28 c V13 [videoguard2] local emmtype=unique, len=46, idx=0, cnt=4: blocked (0 ms)
  • 2014/12/30 11:18:16 90FE28 c V13 [videoguard2] Successfully added EMM to /log/emm/V13_unique_emm.log
  • 2014/12/30 11:18:22 90FE28 c local (1843&000000/0000/EF78/89:ED44C58E7A0E24E29A8A8254DFE3D377): found (363 ms) by HD02 - ProSieben MAXX HD

wie kann das sein?
gruß diam0ndcrush3r
 
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Das hat weniger mit dem Kanal auf dem man schaut zu tun, als vielmehr mit dem Transponder auf dem sich der Kanal befindet. Auf dem Transponder auf dem sich MAXX HD befindet, ist auch ein EMM Stream von Sky zu finden und der wird unabhängig vom "gesehenen" Kanal ausgewertet.

[root@stlinux]#dvbsnoop -devnr 0 -nph 0x01 -n 1 -timeout 10001 | grep 'CA_[sP]'


CA_system_ID: 6192 (0x1830) [= Kudelski SA]
CA_PID: 4099 (0x1003)
CA_system_ID: 6211 (0x1843) [= Kudelski SA]
CA_PID: 4101 (0x1005)
CA_system_ID: 2500 (0x09c4) [= News Datacom (Videoguard)]
CA_PID: 4104 (0x1008)
CA_system_ID: 2444 (0x098c) [= News Datacom (Videoguard)]
CA_PID: 4104 (0x1008)
CA_system_ID: 6240 (0x1860) [= Kudelski SA]
CA_PID: 4103 (0x1007)
 
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

da fehlt noch der verlänger 827033


Jetzt würde mich aber mal interessieren woran Du siehst das es ein 33 er ist, bin neugierig.
Sobald der kommt kann ich den schreiben und der verlängert dann auch etwas mehr wie 18 Tage ?

MfG
 
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Nabend. Hab lange lange nicht mehr hier nachgeguckt. Hab jetzt wieder die emms.
82701E dez30 und 827033 dez51.
So wie ich das verstehe kann ich die ohne Bedenken schreiben. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Soeben meine erste Select - Bestellung seit Blockierung der EMM gemacht.

3 EMM+s erhalten

1. 8270 26 41 XXXXXXXX 0200 1E... Select-Bestellung freigeschalten

2. 8270 36 41 XXXXXXXX 0200 2E... nicht auf die karte geschrieben, da ja bereits freigeschalten - enthält keine BoxID

3. 8270 34 41 XXXXXXXX 0200 2C... nicht auf die karte geschrieben, da ja bereits freigeschalten - enthält keine BoxID
 
NEWBIE

Ich verfolge den Pairing Teil bislang noch nicht sehr aufmerksam, wenn ich das hier aber lese, sollte ich das jedoch schleunigst ändern, oder?

Kurz zur Situation, dann meine Fragen:
Situation:
Ich nutze eine V13 und eine HD01 Karte in den Kartenschächten einer Dreambox 7025 mit oscam 1.20 build#7963 (doscam mit constcw-emu für ORF) und möchte das auch in Zukunft so beibehalten.

Meine .server sieht so aus:
Code:
[reader]
label                         = hd+
protocol                    = internal
device                      = /dev/sci0
services                    = hdplus
caid                          = 1830
rsakey                      = BF35*****A4DD5
boxkey                     = A***D37C
detect                      = cd
mhz                         = 500
cardmhz                   = 357
ident                        = 1830:000000,1F1F1F
group                       = 1
emmcache                = 1,3,2
blockemm-u              = 1
blockemm-g              = 1

[reader]
label                         = VX3
protocol                      = internal
device                       = /dev/sci1
caid                          = 09C4
boxid                        = 12345678
ins7e11                      = 15
detect                        = cd
mhz                           = 500
cardmhz                     = 357
group                         = 2
emmcache                  = 1,1,2
blockemm-unknown      = 1
blockemm-g                = 1
blockemm-s                = 1
saveemm-g                 = 1
ndsversion                  = 2

Es laufen 1 Dream DM8000 und eine DM800 als Clients im Wohn- und im Schlafzimmer.
AU bei den Karten macht die DM8000 (Client Wohnzimmer).

Fragen:
  1. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, um das vermutlich anstehende Pairing der V13 zu unterbinden?
  2. Wie kann ich weiterhin Updates auf die Karte spielen, damit es nicht plötzlich dunkel wird?
  3. Was muss ich noch beachten?

Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Bekomme jetzt 2 verschiedene 827033 was kann das sein und eine neue 827034.
 
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

@canyon,
deine Einstellungen bezüglich des Readers VX3 (V13) sind doch schon so korrekt.
Bei dem hd+ Reader kannste die beiden block emm -Einträge wieder raus nehmen, sonst ist deine hd+ Karte eines Tages dunkel.
Blocken der Emms gehts nur um die V13!!!

Als aller erstes checken welche Entitlements du hast auf der V13.

Dann wäre auch interessant welche OScam Verion auf dem Server läuft.Sehe gerade 7963.... bitte erstmal auf aktuellen Stand bringen!!

Also, schau mal im WebIF von deinem OScam Server auf den Reiter "Reader", schau dort mal nach, ob unter blocked EMM schon eine Zahl steht oder noch alles auf 0 steht.
Sollte dort eine Zahl stehen, dann schau auf deinem Server mit DCC (oder einem anderen FTP Programm) in der Datei nach, wo deine configs von OScam lioegen. Dort müßte eine Datei existiern mit dem Namen VX3_unique_emm.log
...dort suchst du dir das Verlängerungs Emm raus und vergleichst das mit der Liste (Seite 1 in diesem Thread).
Dort steht auch erklärt wie man das ganze händisch auf die Karte schreibt:
Beste Grüße vom Flieger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

aktualisier mal dein OSCAM, constant CW sollte bei den neuen schon mit drin sein. dank der neuen OSCAM versionen werden die gespeicherten EMM's schön gelistet. Damit die Karte auch weiterhin hell bleibt, ist es notwendig von Zeit zu Zeit "gute" unique EMM's manuell zu schreiben und damit die Karte zu verlängern/am leben zu halten. alternativ "blockemm-bylen" nutzen (ist aber mit Vorsicht zu genießen)

z.b. so:

blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-bylen = 1-38,40,42-44,65-124,126-127,131,139-255
 
AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Ich habe mal ein bischen gelesen und bin auf den Hinweis gestoßen unique und global EMMs zu blocken und mitzuschreiben, korrekt?
Dann müsste ich noch

blockemm-u = 1
sowie
saveemm-u = 1

hinzufügen, korrekt?

Ich kann mit der modifizierten 7963er oscam binary auch EMMs manuel auf die Karte schreiben und geblockte EMMs unter "Reader" im Webif erkennen. Natürlich nicht so umfangreich und hübsch wie bei einem aktuelleren 10111er, was ich gerade mal ausprobiert habe. Leider funktioniert das emu constcw nicht in den neueren oscam-Versionen, sodass ich das dann wohl auf den clients laufen lassen muss, wenn für die EMM-Geschichte der Server ein aktuelles oscam erfordert.

Gibt es denn schon erste V13 Karten die gepairt wurden, oder ist das alles noch V14 Erfahrung, die hier geteilt wird?
 
Zurück
Oben