Ich schaue eh vorher immer in der Liste in #1 nach, ob das jeweilige EMM unkritisch ist.
Interessant ist, dass die 07er vom oscam rausgefiltert werden. Das war mir neu und freut mich natürlich. Ist vermutlich aber nur ne Frage der Zeit bis ein neues, gefährliches EMM mit anderer Kennung auftaucht, oder?
Ich denke ihr lest das posting von tommstweet100 evtl. falsch, er schreibt "Wie erkennt man eine gute und böse 07" , ich würde sagen das er sich da nur falsch ausgedrückt hat und meinte nicht eine gute 07 und eine böse 07 sondern einfach eine gute xx und DIE böse 07
Ich habe heute einen solchen 8270 24 41 xxxxxxxx 0200 geschrieben und jetzt ist das Expire Date in den Entitlements um 20 Tage verlängert, ist das dann alles richtig soweit, kann ich 0200er bedenkenlos schreiben?
Ich denke so richtig bedenkenlos wirst du nie schreiben können, ich würde vorher immer einen kritischen Blick auf das EMM werfen, ob nicht doch zufällig meine BoxID drin steht.
Der Punkt ist aber, in EMMs nach dem Schema 82 70 LL 41 SS SS SS SS 02 00 LL 90 LL 44 01/2 ... wird nie deine BoxID 1:1 stehen, da alle Daten danach verschlüsselt sind...
Wenn man das Analyse Tool der V14 nutzt.... wird da nicht die Box ID in Hex angezeigt? Muss man nur die angezeigte Zahlen Kombination im Hex Strang suchen? Die Kartennummer wird ja auch ungerechnet!
Ich wollte damit sagen dass die Box-ID in den 0x0200 Unique EMMs nicht lesbar (egal in welcher Darstellungsform) enthalten sein kann, weil die gesamte Payload verschlüsselt ist.
Sollte Box ID wirklich verlüsselt werden hilft auch das Analyse Tool nichts. Dezimal in Hexadezimal umrechnen hat ja nicht wirklich was mit Verschlüsselung zu tun. Das Tool tut nämlich genau das. Was das Tool kann, kann jeder mit dem Taschenrechner auch. Es behält nur viel besser den Überblick.
Dass die Box-ID in den 0x07er EMMs unverschlüsselt steht ist eh seltsam, wird sich aber wohl auch nicht so schnell ändern (man kann ka nicht ad hoc das gesamte Übertragungsprotokoll anpassen, dafür sind die Systeme zu komplex). Ob sie in den 0x0200 er EMMs verschlüsselt steht, das weiss ja keiner, die sind ja komplett verschlüsselt
Das dürfte erst klar werden, wenn ein 0x0200 er EMM eine Verheiratung bewirkt hat.
Ich vermute aber mal, wenn es möglich wäre die Funktion die jetzt die 0x07er EMMs auslösen auch mit 0x0200er EMMs auszulösen, dann hätte man das schon gemacht...
- - - - - - - - - -
Ich finde es ohnehin seltsam dass die NDS/Videoguard EMMs so viel Rückschlüsse auf die Struktur/Funktion zulassen.
ich hab mir gestern mal zum Vergleich die Nagravision2 EMMs angesehen, die sind da deutlich schöner (also aus Betreiber-Sicht) aufgebaut. Das gesamte EMM ist verschlüsselt und alle sind gleich lang. Da kann man wirklich keine Rückschlüsse draus ziehen
Beten wir mal dass es noch lange so bleibt. Obwohl ich hier (oder im V14 Thread) schon gelesen habe, dass Leute mit einem 0x0200 gepaired worden sind.
Vielleicht reicht es in der Zukunft bei Sky auch aus, dass die ein Knöpfchen drücken und die EMM's sind ebenso komplett verschlüsselt. Aber wer weiß das schon...