Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema

Was soll da passieren?

Wenn ich das so eintrage ist das Ergebnis das selbe, egal ob du den DES key 1 oder 2 mal nimmst. Außerdem würden die sich damit lächerlich machen. . .

So wie der User berichtet hat, die Karte bleibt wegen gleichem Ins7E in mod83 aber Bild bleibt dunkel da sich durch Schreiben des neuen Zuordners der ECw verändert hat jedoch der key in Oscam nicht, sprich der berechnet mit dem key dann ein falsches CW. Desshalb kein Bild. Und Oscam ist das pups egal was da im DES Rechner berechnet wird, der macht es einfach auch wenn du da einen ausgedachten key rein schreibst.

Kann Oscam ja garnicht prüfen, dafür müsste Oscam das Ergebnis bereits kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist denen klar geworden dass der Tausch nicht bis BuLi Start abgeschlossen sein wird, also fahren sie mehrgleisig.

Vermutlich war AES eh geplant (siehe Griechenland) und die non-Q v14/15 folgen auch noch. Ist eh wundersam dass das nicht längst gemacht wurde.
 
Ohne jetzt alle Posts gelesen zu haben, ändert sich mit dem Switch DES -> AES die Schlüssellänge? Wenn nein könnte man doch wieder das bekannte Verfahren anwenden?!
 
Ah okay, dann ist natürlich Ende. Das bräuchte wohl noch so 10 Generationen Grafikkarten bis da etwas geht :LOL:
 
KLAD spezifiziert AES128. ABER - KLAD sagt auch, daß bei AES das CSA2 Verfahren angewendet weden soll, mit 16 Byte CW's statt 8 Byte. SOLL und IST sind dabei aber vermutlich nicht gleich, sonst würde simulcrypt mit 8 byte CW's nicht mehr funktionieren. Würde andererseits dazu passen, das per ECM adressieren zu können. Sky eigene Kanäle mit 16 Byte CW und der Rest 'Kompatibel' mit 8 Byte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die V13 aber doch so relativ leicht dunkel bekommt, warum macht man dann überhaupt einen Kartentausch? Da ist wohl doch noch mehr im argen mit der Karte.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Mit Sicherheit, das die es nicht einsetzen hat bestimmt nur mit Lizenz Gebühren bei Cisco zu tun.

@damaged_soul
Da denke ich auch wegen Gebühren, zu der Zeit wo man die V13 auf den Markt gebracht hat hat man sich sicherlich keine Gedanken darüber gemacht das jemand einen ECW DCW bruteforce macht. Ich denke die bezahlen eine Gebühr X an Cisco für eine Masse an Karten, dieses Upgrade auf AES wird teurer sein.

Bei den V14/15 Karten haben sie es direkt gemacht. Also ohne DES.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das ist doch egal, mit dem AES key kann man doch auch kürzere Keys end und verschlüsseln.

Was mich wundert ist das der key trotz AES crypt im ins7423 trotzdem nur 14 Byte hat. Der sollte doch eigendlich auf 16 hoch gehen weil keine parität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben