Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky-Kunden könnten wegen Bundesliga-Rechteverlust fristlos kündigen

    Nobody is reading this thread right now.
Verbraucherschützer überzeugt
Dem Pay-TV Sender Sky steht Ärger ins Haus: Sollten wegen eines Rechtestreits nicht wie versprochen „alle Spiele – alle Tore“ der Bundesliga live bei Sky zu sehen sein, dürfen Kunden fristlos kündigen, so Juristen und Verbraucherschützer.

Sky-Streit: Worum geht es?
Die Fußball Bundesliga ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild des Pay-TV-Senders. In den vergangenen Jahren hatte Sky stets damit geworben, alle Spiele live zu übertragen und dafür den Slogan „Alle Spiele – alle Tore“ benutzt. Allerdings hat der Eurosport-Mutterkonzern Discovery dem bisherigen Platzhirschen einen Anteil der Übertragungsrechte weggeschnappt und will 45 Partien nur noch im Eurosport Player im Internet zeigen, statt auf dem im Sky-Paket erhältlichen Sender Eurosport 2.

Weiterlesen

thx @uf2k

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; noz
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nicht das Thema ;) außerdem konnte ich bis dato etwas mit ihrem Angebot anfangen
 
Sky bangt: Große Kündigungslawine droht
Der Pay-TV-Sender Sky muss sich infolge verlorener Fußball-Übertragungsrechte wohl auf einige Abo-Kündigungen einstellen. Eine Kunden-Umfrage zeigt, dass nur die wenigsten Abonnenten mit dem aktuellen Angebot zufrieden sind.

Sky: Umfrage gibt Grund zur Sorge
Die ganze Bundesliga live bei Sky: Was jahrelang der Standard war, wird sich mit der Saison 2017/2018 ändern. Dann darf der Pay-TV-Sender von den 306 regulären Liga-Partien nur noch 266 ausstrahlen. Wer auch die übrigen 40 Partien sowie die Relegationsspiele und den Supercup sehen will, muss sich ein (ebenfalls kostenpflichtiges) Eurosport-Abonnement zulegen.

Das Verbraucherportal "Aboalarm" hat 715 Sky-Kunden gefragt, wie Sie zur Umverteilung der Übertragungsrechte stehen und inwiefern dies Folgen auf ihr Sky-Abonnement hat. Das Ergebnis, das der "FAZ" vorliegt, zeigt: Für 85 Prozent der Befragten wäre die Neuverteilung der Übertragungsrechte ein Grund, das Abo fristlos zukündigen, wenn Sky seine Preise nicht entsprechend anpassen sollte oder den Kunden ein besseres Angebot unterbreitet. Noch geringer ist fällt Akzeptanz für ein zweites Abonnement bei Eurosport aus: Für fast 89 Prozent der befraten Sky-Kunden kommt es nicht in Frage, für die 45 bei Eurosport gezeigten Spiele nochmals draufzuzahlen.

Ein Sky-Abonnement für die Bundesliga kostet aktuell rund 20 Euro pro Monat. Spiele der Champions League und des DFB-Pokals sind nicht enthalten. Hierfür ist neben dem "Bundesliga"- auch das "Sport"-Paket nötig.

Sky: Viele Kunden mit Rechteverteilung überfordert
Mehr als jeder vierte Umfrageteilnehmer (26,2 Prozent) hat infolge der Neuregelungen das Gefühl, den Überblick verloren zu haben. Das verwundert bei Betrachtung der Verteilung wenig: Insgesamt haben mit der Saison 2017/2018 nun sieben Sender Bundesliga-Rechte. Neue Anstoßzeiten sorgen für zusätzliche Verwirrung: Das spätere Sonntagsspiel beginnt nun erst um 18 Uhr, hinzu kommen fünf Sonntagsspiele, die bereits um 13:30 Uhr starten sowie fünf Montagsspiele, die um 20:30 Uhr angepfiffen werden.

Wann Sie in der kommenden Saison wo Fußball sehen und welche Kosten Ihnen dabei unter Umständen entstehen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. Wie viele Abonnenten Sky infolge der Neuregelung tatsächlich verliert, wird sich zeigen. Ein Grund, dem Pay-TV-Sender treu zu bleiben, dürfte sicherlich die Champions League sein, die bald komplett ins Bezahlfernsehen rutscht.

Quelle; chip
 
So unterm Strich, besteht die Möglichkeit sich auf irgendwas zu berufen um sofort die Verträge bzw den Vertrag zu kündigen ?
 
Code:
Besten Dank für Ihre Frage, zu der ich Ihnen gerne Auskunft gebe wie folgt.

Ich vermute, Sie denken an ein Sonderkündigungsrecht, weil es Programmänderungen aufgrund der veränderten Rechte bei der Bundesligaübetragung gibt.

Es ist aber leider zweifelhaft, ob diese Programmänderungen ein Sonderkündigungsrecht begründen.

Meiner Ansicht nach müsste es erhebliche Programmänderungen geben, damit eine Sonderkündigung gerechtfertigt ist. Und dafür reichen wohl die Änderungen bei der Bundesligaübertragung allein nicht. Aber da es dazu noch keine Rechtsprechung gibt, könnte es ein Richter in einem etwaigen Rechtsstreit auch anders sehen.

Sie gehen also ein rechtliches Risiko ein, wenn Sie sich auf eine Sonderkündigungsrecht berufen. Und dieses Risiko kann ich Ihnen bedauerlicherweise nicht nehmen.

Bitte fragen Sie nach, wenn weiterer Klärungsbedarf besteht.

Sehr gerne helfe ich weiter.
 
Du hast aber schon verstanden, dass der Wegfall der Spiele definitiv kein Sonderkündigungsrecht begründet, da dies sowieso in den von dir akzeptierten AGB abgefangen wird, oder?

Wenn überhaupt -und das ist hier ja Gegenstand der Diskussion- kommst du nur durch, weil Sky zum Zeitpunkt deiner Vertragsverlängerung mit "alle Spiele...." geworben hat. Dies musst du deinem Rechtsverdreher so auch begreiflich machen ;)

Denn dieser Satz "Ich vermute, Sie denken an ein Sonderkündigungsrecht, weil es Programmänderungen aufgrund der veränderten Rechte bei der Bundesligaübetragung gibt." zeugt nicht davon, dass das eigentliche Problem erkannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es als sonderkündigung oder mit Ablauf der Frist, so oder so werden alle Fußball fans wo ein Abo haben das nicht so hin nehmen.

Auch andere Länder bieten pay TV Angebote für die Bundesligaspiele an, wenn wirklich sky diese Spiele verlieren werden dann wird es auch kündigungen geben.

Ich vermute das die sich aber irgendwie einig werden, denn im Sky Paket gibt es auch eurosport 2

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
Ja und? Es gibt auch Eurosport 1 HD und Eurosport 360 HD und Discovery HD bei Sky... aber Eurosport 2 HD xtra wird (vermutlich) trotzdem nicht via. Sat (und Sky!) zu sehen sein.
 
Ne das glaube ich nicht, da wird die Bundesliga oder wer auch immer was dagegen haben.

Sat Kunden sind ja die meisten wo welt weit buli schauen.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
Code:
Ich verstehe Ihr Anliegen. Und ich kann auch nachvollziehen, dass Sie aufgrund der Programmänderung nicht weiter am Vertrag mit Sky festgehalten werden wollen.

Aber ob hier eine Sonderkündigung gerechtfertigt ist, ist leider nicht eindeutig beantwortbar. Ich kann Ihnen also nicht sagen, ob Ihre Sonderkündigung einer gerichtlichen Prüfung standhält.

Es kann argumentiert werden, dass aufgrund der Programmänderung eine Sonderkündigung gerechtfertigt ist. Sky aber wird argumentieren, dass das Unternehmen zu Programmänderungen berechtigt ist, solange der Gesamtcharakter eines Programmkanals, eines Programmpakets oder einer Paketkombination beibehalten wird.

Bitte fragen Sie nach, wenn weiterer Klärungsbedarf besteht.

Sehr gerne helfe ich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mich nur wiederholen, Sonderkündigungsrecht wegen fehlender Live-Übertragungungen einzelner Fußballspiele, ist fragwürdig. Andere Ansatz über erfolgversprechender ist da das "gestörte Vertrauensverhältnis" der Sky-Kunden, die bisher erwarten konnten, dass "alle Spiele, alle Tore" live bei Sky zu sehen sind. Bei Laufzeitverträgen müssen beide Vertragsparteien ein Vertrauensverhältnis zu ein der haben und einhalten. Außerdem wäre auch ein sofortiger Widerruf des Sky-Vertages möglich, wenn man keine oder keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschluss/-Verlängerung von Sky in Textform erhalten hat.
 
Code:
Ich verstehe Ihr Anliegen. Und ich kann auch nachvollziehen, dass Sie aufgrund der Programmänderung nicht weiter am Vertrag mit Sky festgehalten werden wollen.

Aber ob hier eine Sonderkündigung gerechtfertigt ist, ist leider nicht eindeutig beantwortbar. Ich kann Ihnen also nicht sagen, ob Ihre Sonderkündigung einer gerichtlichen Prüfung standhält.

Es kann argumentiert werden, dass aufgrund der Programmänderung eine Sonderkündigung gerechtfertigt ist. Sky aber wird argumentieren, dass das Unternehmen zu Programmänderungen berechtigt ist, solange der Gesamtcharakter eines Programmkanals, eines Programmpakets oder einer Paketkombination beibehalten wird.

Bitte fragen Sie nach, wenn weiterer Klärungsbedarf besteht.

Sehr gerne helfe ich weiter.

Du bist auf dem Holzweg.
Wo genau hat Sky dir zugesichert das du "alle" Bundesliga Spiele zu sehen bekommst in deinen Paket.
Komm mir nicht mit Werbeaussagen, denn es zählt in diesen Fall nur das was in den AGB steht.
 
Ganz einfach: Es gibt wegen der paar fehlenden Spiele kein Sonderkündigungsrecht.
 
Zurück
Oben