Hallo zusammen,
zunächst die Ist-Situation bis gestern:
80cm Schüssel mit Quad LNB auf Astra 19,2.
ca. 10-15m Kabel: Edision Argus VIP.
ca. 20m Kabel: Billiger Technisat-Baumarktreceiver und alter analoger Receiver.
ca. 30m Kabel: dBox2.
Das lief soweit alles wunderbar.
Gestern Abend dann nach knapp einem Jahr erfolgreichem Betrieb plötzlich an allen Geräten fast kein Signal mehr. Auf dem Argus VIP liefen noch Sky Cinema, Dr. Dish und einige andere, der Großteil war allerdings ausgefallen. Auf dBox2 und Technisat gab es nur noch "kein Signal" und auf dem analogen sah man noch die leichten Konturen der Menschen und konnte das Tonsignal erahnen, hauptsächlich aber nur noch das "Ameisenbild".
Heute bekomme ich auf dem Argus VIP auf einmal wieder ausnahmslos alle Sender, bei allen anderen Receivern bestehen die Probleme aber unverändert.
Da die Kabel vom Quad LNB direkt an die Receiver gehen kann nach meiner Logik doch eigentlich nur das LNB Schuld sein? Aber wieso funktioniert der Argus VIP dann? Klar, das kürzeste Kabel und somit das beste Signal (Kabelqualität ist in etwa gleich).
Die Schüssel kann sich nicht durch irgendwelche Einwirkungen verstellt haben, die ist so fest, da ist von Hand ohne die Schrauben zu lösen nichts zu machen und somit denke ich auch nicht, dass eine fliegende Katze das schafft.
Ist es das LNB? Ist da noch irgendwas zu retten oder hilft eigentlich nur neues LNB anschaffen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
zunächst die Ist-Situation bis gestern:
80cm Schüssel mit Quad LNB auf Astra 19,2.
ca. 10-15m Kabel: Edision Argus VIP.
ca. 20m Kabel: Billiger Technisat-Baumarktreceiver und alter analoger Receiver.
ca. 30m Kabel: dBox2.
Das lief soweit alles wunderbar.
Gestern Abend dann nach knapp einem Jahr erfolgreichem Betrieb plötzlich an allen Geräten fast kein Signal mehr. Auf dem Argus VIP liefen noch Sky Cinema, Dr. Dish und einige andere, der Großteil war allerdings ausgefallen. Auf dBox2 und Technisat gab es nur noch "kein Signal" und auf dem analogen sah man noch die leichten Konturen der Menschen und konnte das Tonsignal erahnen, hauptsächlich aber nur noch das "Ameisenbild".
Heute bekomme ich auf dem Argus VIP auf einmal wieder ausnahmslos alle Sender, bei allen anderen Receivern bestehen die Probleme aber unverändert.
Da die Kabel vom Quad LNB direkt an die Receiver gehen kann nach meiner Logik doch eigentlich nur das LNB Schuld sein? Aber wieso funktioniert der Argus VIP dann? Klar, das kürzeste Kabel und somit das beste Signal (Kabelqualität ist in etwa gleich).
Die Schüssel kann sich nicht durch irgendwelche Einwirkungen verstellt haben, die ist so fest, da ist von Hand ohne die Schrauben zu lösen nichts zu machen und somit denke ich auch nicht, dass eine fliegende Katze das schafft.

Ist es das LNB? Ist da noch irgendwas zu retten oder hilft eigentlich nur neues LNB anschaffen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: