Angefangen habe ich mit einer Synology DS216+, auf welcher tvheadend aus einem Community Repository äußerst stabil lief. Da ich immer wieder Backups auf dem
NAS gefahren habe oder Daten kopiert habe, hatte ich aber gemerkt, dass der hohe Datenverkehr die TV Streams stört und es zu Bildstörungen kommt. Deshalb wollte ich mein
NAS und Tvheadend trennen.
Ich versuche etliche andere Installationen. Beim
Raspberry hatte ich sowohl im Docker Image als auch nativ immer wieder Out Of Memory Probleme. Urplötzlich nach Stunden oder Tagen lief der RAM über. In vielen Foren Beiträgen wurde empfohlen kein Docker zu nutzen und den OTA EPG Grabber nicht zu verwenden. Auch schlechte externe Festplatten waren als Grund im Raum gestanden. Angeblich sollte das Problem in neueren Commits gelöst worden sein. Trotz der neusten Versionen hatte ich bis heute nie eine funktionierende Version auf dem
Raspberry am laufen, die nicht nach einigen Tagen plötzlich starb.
Deshalb kaufte ich mir eine gebrauchte Synology DS119j. Zwar ist sie von den Specs sehr schwachbrüstig, aber dennoch reicht sie für diesen Zweck aus. An sich ist Tvheadend nicht Ressourcen hungrig. Auf dieser Installation funktioniert der OTA EPG Grabber ohne Probleme. Auch wenn der Build veraltet ist, habe ich mich diesem Build niemals Probleme, mir ist dieser Build noch nie abgestürzt.