Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Dafür brauchst du eine gepatchte Metainfo2. Probiere mal die metainfo2 deiner EU 0254 Firmware mit dieser hier aus dem Link zu ersetzen und dann das Update erneut zu starten.
-> <-
Ich danke dir wie verrückt ! scheint zu funktionieren, ich komme jetzt bis zu dem Punkt wo man den Start des Updates bestätigen muss, kann es aber aus zeitgrünen jetzt nicht durchlaufen lassen. Melde mich später dazu ob es geklappt hat.

Ändern sich nach dem Update auch die Teilenummern von 682 zu 680 und die Info der Unit ? ( MU-S-N-CN in MU-S-N-EU)
 
Danke, da les ich mich später mal rein
Für emergency muss es eine CN FW 02xx sein ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine das sich die Teilenummern dann auch ändern, ja. Wenn das Update so angezeigt wird und zur Auswahl steht, dann sollte auch alles prima klappen.
Ja, für Emergency wäre es gut wenn du eine CN Firmware zur Hand hättest, falls was schief geht.
 
Ich würde auch das Update ohne cpu/emergency und main/emergency machen, da es dort ja abbricht, weil nach dem Neustart die SWDL von der neuen FW installiert ist
Die toolbox neu installieren und swdl neu patschen, dann das update mit den emergency Module fertigstellen
 
Hab dir hier auch noch die MST2_CN_VW_PQ_P0253T für Emergency falls was schief gehen sollte.
-> <-
 
So,hier die Rückmeldung.

0254 Update durchgelaufen, die 2 Emergencyupdates lassen sich nicht installieren, davor kommt eine Fehlermeldung, siehe Anhang.
Nach dem Neustart ist das Gerät soweit auf die EU Version umgestellt, ausser Teilenummern HW u. SW, der HW Typ steht noch auf MU-S-N-CN und im Fehlerspeicher ist ein Eintrag "Steuergerät defekt" abgelegt.
Toolbox installiert, swdl gesichert, gepatched und wieder zurückgeschrieben.
Dann erneuerter Updateversuch mit der EU 0254,mit Original metainfo kommt der Variantenkonflikt-Fehler und mit der metainfo von viper42x kommt die Fehlermeldung im Anhang.

Habt ihr noch Ideen wie man das Update komplett fertigstellen kann ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die metainfo2 die ich dir geschickt hatte funktioniert nur ein Mal, wenn man von der CN Firmware auf die EU Firmware geht. Um das Update jetzt nochmal laufen zu lassen musst du die originale metainfo2 aus der EU firmware nehmen. Damit sollte es klappen.
 
Nein,hatte ich oben beschrieben, mit der originalen Metainfo2 kommt der Variantenkonflikt-Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da hab ich mich verlesen.
Hast du kein manuelles Update gemacht bei welchem du Emergency abgewählt hast, so wie ATKA das erwähnt hatte?

Du sagst du hast die swdl gesichert und wieder drauf gezogen, also hast du es manuell am Computer gemacht, richtig? Falls ja, probiere mal den patch direkt per Toolbox. Habe schon gehört das der patch z.B. mit JXETools fehlerhaft ist.
Falls das auch nichts wird, versuch folgende Zeile zur metainfo2 hinzuzufügen:

Skipmetachecksum = "true"
 
Ja, habe das Patchen am pc gemacht mit dem swdl patcher.

wie kann man das direkt in der Toolbox machen ?? Finde da nur wie man sie aus dem gerät liest und auf SD sichert und von Sd wieder reinschreibt. ( man muss die am PC gepatchte Datei in den Custom Ordner legen.)
 
Die Toolbox in GEM Öffnen, dann auf Tools und da auf "Patch tsd.mibstd2.system.swdownload to accept any metainfo2.txt". Eine SD-Karte mit der Toolbox drauf muss dabei eingelegt sein, sonst klappt es nicht. Und sichergehen das GEM4.11 installiert ist bevor du den patch machst. Sonst klappt es nicht richtig.
 
welche modifizerte Metainfo ??

swdl habe ich gepatscht, hatte eine vorher eine falsche Version der Toolbox installiert bei welcher das nicht auswählbar war.

metainfo habe ich die originale der 0254 verwendet, demnach kann es ja nicht funktionieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben