- Registriert
- 20. September 2008
- Beiträge
- 14.005
- Reaktionspunkte
- 5.097
- Punkte
- 113
Ob das so machbar ist, kann ich nicht prüfen. Habe nur eine V13 :ja
Rein theoretisch:
Da oscam diese Funktion nicht richtig ausführen kann, weil es die Karten alphanumerisch abarbeitet,
hier meine Überlegungen.
Die Verteilung bei gleichen Karten kann per LB eingestellt werden, aber nicht bei unterschiedlichen Karten.
Beispiel: man hat eine V13 und eine V14. Egal, ob als eigene Karten oder ob ein Proxy mit dabei ist.
Es wird die V14 ( 098C ) zuerst abgefragt, weil die halt vor der V13 ( 09C4 ) in der Reihenfolge steht.
Es müssen mehrere Teile in der oscam.services erstellt werden.
Z.B.: alle Sky SD in einen [skySDall] und die HD in einen [skyHDall].
Dann kann über oscam.server der jeweiligen Karte per services das dafür vorgesehene Paket zugewiesen werden.
Die Einstellungen der Group für die Clients müssen entsprechend angepaßt werden.
Was besser in welchem "Paket" ist, muß aber selber rausgesucht werden.
Kommt auf die Zugriffe der Clients an.
Rein theoretisch:
Da oscam diese Funktion nicht richtig ausführen kann, weil es die Karten alphanumerisch abarbeitet,
hier meine Überlegungen.
Die Verteilung bei gleichen Karten kann per LB eingestellt werden, aber nicht bei unterschiedlichen Karten.
Beispiel: man hat eine V13 und eine V14. Egal, ob als eigene Karten oder ob ein Proxy mit dabei ist.
Es wird die V14 ( 098C ) zuerst abgefragt, weil die halt vor der V13 ( 09C4 ) in der Reihenfolge steht.
Es müssen mehrere Teile in der oscam.services erstellt werden.
Z.B.: alle Sky SD in einen [skySDall] und die HD in einen [skyHDall].
Dann kann über oscam.server der jeweiligen Karte per services das dafür vorgesehene Paket zugewiesen werden.
Die Einstellungen der Group für die Clients müssen entsprechend angepaßt werden.
Was besser in welchem "Paket" ist, muß aber selber rausgesucht werden.
Kommt auf die Zugriffe der Clients an.