AW: Petition: Abschaffung aller Hartz IV Sanktionen
so nun läuft die Petition nur noch 3 tage der aktuelle stand ist:
Anzahl Online-Mitzeichner 44488
leute wollt ihr was ändern so unterschreib diese Petition es ist in euren interesse.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gruß TV Pirat
Wer sollte bitte ein Interesse daran haben, dass ein Bezieher von staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt diese ohne jede einzuhaltende Verplichtung einfach so bekommt und es für den Staat keine Möglichkeit gibt, diese Leistungen zu kürzen, wenn bestimmte Pflichten des Beziehers nicht erfüllt werden bzw. gar nicht erst existieren, weil vollkommen abgeschafft???
Ein Steuerzahler, von dessen Steuern diese staatlichen Leistungen getragen werden, was man Sozial-Staat nennt, kann daran kein Interesse haben.
Ein Bezieher von staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt, der sich redlich bemüht, aus eigenem Antrieb möglichst schnell selber für seinen Lebensunterhalt zu sorgen, wird keine Sanktionen befürchten müssen und also auch kein Interesse daran haben, dass diese abgeschafft werden müssen.
Belieben als Interessenten also nur die Bezieher von staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt, die auf Grund ihres eigenen Verhaltens Sanktionen befürchten müssen, die eine derartige Petition aus eigenem Interesse und mit ruhigem Gewissen unterschreiben könnten.
Dise Petition ist einfach falsch (formuliert) und würde bei erfolgreicher Umsetzung "Tür und Tor öffnen", dass jeder Bezieher von staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt diese ohne jede nachprüfbare Verpflichtungen ein Leben lang erhalten würde. Sowas nennt man Kommunismus. Wohin das führt haben die kommunistischen Staaten ja deutlich gezeigt:
Niedrigster "Wohlstand" für alle, d.h. eine kleine und schlechte Wohnung sowie nur minderwertige Grundnahrungsmittel zum Essen, aber für Politiker Wohlstand und Überfluss ohne jede Einschränkung in jeder Beziehung.
Das wünsche ich jedem, der diese Petition für gut befindet und unterzeichnet.
Frohe Weihnachten allen mit niedrigem Einkommen und Beziehern von staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt.