Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam mit DM 7025

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam mit DM 7025

Hi,
erst markieren und dann enter, wenn du Windows-CMD meintest.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam mit DM 7025

Arbeite mi Dcc un ich kann nicht markieren.
Kannst du mir bitte sagen ob ich Polling in WebIf
aktivieren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam mit DM 7025

Hi,
bei DCC markiert man mit gedrückter linker Maustaste und kopiert, in dem auf den Kopier-Button über dem Telnetfenster drückt.

Gruß
janni1
 
Kann jemand helfen?????






Danke habe hin bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam mit DM 7025

Hi,
könntest du das ganze nochmal mit dmesg machen?
Also smargo im laufenden Betrieb anstecken, dann dmesg über telnet ausführen und die Ausgabe posten.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam mit DM 7025

Okay,

du hattest nur einen Smargo stecken, oder?

Bei dem angesteckten Smargo im zugehörigen Reader (oscam.server) mal folgende Änderungen vornehmen:

Code:
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 7465FA4
oscam neu starten!
oscam.log posten!

Edit:
Poste mal den output vom folgenden Kommando (DM7025):

Code:
cat /proc/version
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam mit DM 7025

Ja eine war gesteckt jetzt sind zwei.






root@dm7025:~# cd /
root@dm7025:/# cat /proc/version
Linux version 2.6.12.6 (oozoon@oozoon) (gcc version 4.4.3 (GCC) ) #1 Sat Sep 17
19:35:32 CEST 2011
root@dm7025:/#
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle,Es ist alles da.
Vielen Vielen Dank.
:emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes::emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:drinks::drinks:
Mfg

Okay,
das mit dem smartreader-Protokoll wird so schon mal nichts!
Kernel muss mindestens 2.6.30 sein!

Danke noch mal!!

Kannst du mir bitte sagen ob ich Polling in WebIf
aktivieren kann,wen ja,Wie?????

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam mit DM 7025

In der oscam.conf unter [webif]

Code:
httppollrefresh = 10

dazu machen. Die 10 steht für 10 Sekunden. Da kannst Du auch 5 oder 20 oder was auch immer in Sekunden eintragen.

oder das ganze über das Webinterface:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Oscam mit DM 7025

Logo.Alles Neuland.Mann lernt jeden Tag dazu.
Nochmal Danke!!!
 
AW: Oscam mit DM 7025

Morgen liebes Forum,
was macht eigentlich dieser Eintrag?httppollrefresh = 10
Vielen Dank im Voraus
 
AW: Oscam mit DM 7025

Den Parameter gibt es m.E. nicht!

Wenn, dann heißt er 'httprefresh' und gibt die Zeitspanne in Sekunden an, innerhalb derer das Programm den Status des Webinterfaces aktualisiert
 
AW: Oscam mit DM 7025

doch gibt es
hat @waves oben im Screen markiert
die Funktion ist aber die gleiche nehme ich an
 
AW: Oscam mit DM 7025

Okay, im Screen-Text steht was von 'poll', das taucht aber im Parameter selbst in der oscam.conf nicht auf!

Da heißt der Parameter nur 'httprefresh'. Siehe auch 'oscam wiki'
 
Zurück
Oben