Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hallo janni1,

habe soweit alles gelöscht, was Oscam angeht. Mir fehlen allerdings die config-Dateien. kannst Du mir bitte weiterhelfen?

Danke.

MfG

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Poste bitte deine derzeit aktuellen Configs (oscam.conf, oscam.user und oscam.server), dann schauen wir da mal drüber.
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Es sind keine config-Dateien vorhanden. Ich habe lediglich config-Dateien auf meiner VU+ mit VTI 7.x Image. Diese könnte ich kopieren. Dann müssten sie für die DM 8000 angepasst werden.
Diese habe ich aber bereits auf der Seite 1 gepostet.

Kannst Du diese bitte prüfen und mir dann mitteilen, was ich ändern soll? Danke.

MfG

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,
wie und was für einen oscam hast du nun installiert?
Startet sie?
Kommst du auf das Webif?
Wenn du keine configs drauf hast, kommst du über Port 8888 in das WebIf.
Bevor du dir Gedanken über die Configs machst, sollte die richtige Version erstmal laufen.

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ich weiß schon, warum ich den GP3 Kram nicht (mehr) nutze.

An deiner Stelle würde ich alles unter /usr/cam und /usr/script bzw. was vom GP3 Plugin installiert wurde bzgl. Cams mal löschen. OoZooN erwartet die cams unter /usr/camd und die startscripts unter /usr/script
Vorher sichere deine Configs.

Dann -> Link Removed auf die Box kopieren und per Telnet installieren (vor dem kopieren auf die Box natürlich entpacken und nur die ipk auf die Box.
Dann -> Link Removed auf die Box kopieren und ebenfalls per telnet installieren. Neustart des Images. Und zwar komplett und nicht nur E2 bzw. die GUI.
Dann die configs in /etc/tuxbox/config mit deinen gesicherten configs ersetzen, Rechte auf 644. Kann das stimmen? Ist das nicht 755?

Dann das Startscript laut dem -> hier anpassen. Dann solltest du die Cam auch über die Userscripts vom OoZooN starten bzw. dann gleich automatisch starten wählen.

Dann sollte das auch laufen. Und für die ORF und Austriasat nutze ich Link Removed. Dann entsprechend der im Image befindlichen Oscamversion umbenennen und überschreiben. Darauf achten, dass die Rechte auch wieder auf 755 laufen.

MfG datbec
Hallo janni1,

noch habe ich keine Oscam installiert. Ich habe alles bzgl. Oscam aus var/camd usw. entfernt und die alte Oscam oscam 1.20 Vers. 9555 deaktiviert.
Wollte nun gemäß datbec die Installationen vornehmen. Die jeweilige Datei ins tmp schieben und über den Datei-Manager GP3 die Installationen ausführen. Siehe roten Text bei datbec!!
Oder hast Du eine andere Vorgehensweise? Brauche ich nicht die Config-Dateien, um ins WebIF zu kommen? Port-Angabe usw.?
Wie erwähnt, ist etc/tuxbox/config leer! Auf der ersten Seite befindet sich die Config der VU+. Kann ich diese Dateien kopieren und auf die Dream 8000 schieben. Dann müssten diese sicherlich angepasst werden.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wie die Anpassung aussehen müsste. Danke.

MfG

blue cult
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,
ich versuch mal kurz zusammen zu fassen.
Du hast eine DM8000 mit einem Ozzoon mit GP3 drauf.
Wenn das so ist, hast du zwei Möglichkeiten.
Entweder du installierst Oscam so, wie datbeck empfohlen hat und startest diese dann über die Userscripts,
oder
du installierst dir den Camd-Feed für GP3 und ziehst dir erstmal die ältere über diesen Feed.
Diese könnten wir dann später austauschen. Hier könntest du Oscam über GP3 starten.

Damit erstmal nur Oscam läuft, brauchen wir keine Configs. Der Standardport für das WebIf wäre 8888.

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ich habe das Experimental auf der Dream mit GP3 und dem Cam-Feed für GP3. Das alte Oscam hatte ich aktiv, aber wie kann ich feststellen, ob es startet? Nur durch WebIf? Die 8888 habe ich noch nicht versucht. Das ist: IP der DM 8000:8888, stimmt? Also: 192.168.172...:8888?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,
wenn Oscam korrekt installiert und gestartet wurde, kommst du mit ip:8888 auf das Webif.
Außerdem könntest du es über die Konsole/Telnet mit Eingabe von "ps ax" ohne "" kontrollieren.
Dabei sollte dann ein Prozess namens oscam o.ä. in der Liste auftauchen.

PS: Bitte keine Quotes vom Beitrag, die genau über deinem sind :emoticon-0105-wink:

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

PS: Bitte keine Quotes vom Beitrag, die genau über deinem sind :emoticon-0105-wink:


Hallo janni1,

was meinst Du damit? Rote Mitteilung von mir im Thread von datbec? Kann denn 644 stimmen oder muss dies 755 sein?

Mal schauen, ob ich heute Abend dazu komme, dann starte ich nochmals die Oscam aus dem Cam-Feed und versuche ins WebIf zu kommen. Gebe Dir über das Ergebnis Bescheid.

Gruß

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,
mit den Quotes war das Zitieren von Beiträgen gemeint, die genau über deinem sind. (wurde schon korrigiert)

644er Rechte reichen bei den Configs aus.

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Wenn eine Oscam ordentlich per Telnet im OoZoon installiert ist, benötigt man das GP3 zum starten nicht. Das erledigen die Userscripts vom OoZooN.
Daher verstehe ich nicht so ganz, warum du die beiden ipks für die OScam und configs nicht per Telnet installierst. Telnet gehört als Nutzer einer E2-Box zur Grundausstattung.
Dann hast du bereits configs in der 8000, welche man anpassen kann. Und die Oscam läuft auch (Jedenfalls nach Anpassung des Startscripts, wie bereits erwähnt). Sich auf Installationen über irgenwelche Feeds zu verlassen, ist nicht unbedingt Zielführend. Wenn der Feed mal nicht mehr existiert, hat man u. U. ein Problem, siehe Merlin.
Und ohne GP3-Plugin braucht man auch nicht um seine Mountpoints, für Stick, Festplatte, usw. zu kämpfen. Aber das ist eine andere Geschichte.

MfG
datbec
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hallo datbec,

danke für Deine Mitteilung.

Wenn es keine Überschneidungen gibt, werde ich die 3 .ipk`s installieren. Per FTP ins Verzeichnis /tmp/ und dann per telnet "opkg update" und dann "opkg install /tmp/*.ipk". Dann die Box rebooten.

Danach gebe ich Info, ob es läuft. Auf WebIf müsste ich mit "IP der Box:8888" kommen?

Hoffe, dass Du mir bei den Anpassungen zur Seite stehst.

MfG

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Noch eine Frage:

Die Oscam lässt sich dann auch über GP3 aktivieren? Also, dass ich beispielsweise zwischen Oscam und Cccam wechseln kann? Das ist mein Ziel.
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

ich verfolge den kram hier auch schon eine weile und deinen anderen threat im Dream Bereich.
Warum machst du es dir so schwer?
Installier dir ein nn2 Image und gut ist,da kriegst alles über den Onlinefeed,GP3 scheint für dich nicht grade die beste basis zu sein.
In der Zweit wo du hier rumbastelst hättest du es schon x mal flashen können,ausserdem kann gp3 bei deinem anderen problem auch ein grund zum nicht funktionieren sein
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hallo cojo,

so ganz unrecht hast Du nicht. Das Experimental wird auch derzeit nicht mehr aktualisiert. Ich habe auch noch ein für mich zugeschnittenes NN2 unstable, welches ich wieder einspielen könnte (sobald d-flash wieder läuft). Dies wird ja kontinuierlich aktualisiert. Auch die Oscam?

Frage am Rande: Habe bei meinem Experi. den Zombi R... Skin drauf und bei dem NN2 den scarlett. Gibt es einen Skin für NN2, der gleich dem Zombi ist?

MfG

blu cult
 
Zurück
Oben