Hier mal eine Basis-Config für oscam:
oscam.conf
Code:
[global]logfile = stdout;/var/log/oscam.log
unlockparental = 1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1
[cache]
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi
[webif]
httpport = 8888
httprefresh = 20
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255,::1,fe80::-fe80::ffff:ffff:ffff:ffff,fd00::-fdff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff
oscam.user
Code:
[account]
user = dvbapi
keepalive = 1
au = 1
group = 1
cccreshare = 1
cccignorereshare = 1
oscam.server
Code:
[reader]
label = CCcam-Reader
protocol = cccam
device = hostname,port
user = User
password = Password
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 10
group = 1
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
cccreshare = 1
audisabled = 1
Zu ändern sind eigentlich erst einmal nur in der letzten Datei die Zeilen
device = hostname,port
user = User
password = Password
Dort kommen dieselben Angaben rein wie in eine "C-Line" von CCcam:
Der Server, z.B. "mycs.dyndns.org", mit Komma vom Port getrennt, z.B. "12000", also "mycs.dyndns.org,12000"
Hinter "user =" kommt der Benutzername und hinter "password =" das Passwort.
Eigentlich so simpel, daß man es nicht erklären muß.
Wenn, aber wirklich erst wenn, das dann klappt, kann man mit der oscam.dvbapi rumspielen, das dann auch bequem per Oscam-Webinterface.
Dafür gibt es aber keine Patent-Musterlösung, was ich mal an zwei Beispielen aufzeigen werde:
oscam.dvbapi #1:
Code:
P: 1830
P: 1843
P: 098C
P: 09C4
Dieser Benutzer hat offenbar eine HD01-Karte (CAID 1830) bzw. mehr HD01 im Share als HD02 (CAID 1843), Sky kriegt er bevorzugt von einer V14 (CAID 098C).
Für
mich ist das die
optimale Reihenfolge.
Für jemanden, der die
HD+-Sender über Sky-Karten reinkriegt, das ist dann "am besten" auch noch eine V13, führt das zu sinnlosen Versuchen auf HD01, HD02 und V14.
oscam.dvbapi #2:
Code:
I: 1830
I: 098C
P: 09C4
P: 1843
Dieser Benutzer hat offenbar ums Verrecken keine HD01 im Share und auch keine V14,
HD+ will er bevorzugt über Sky V13 sehen (Wenn das in seinem Share so ist, ist das ja auch legitim) und nur notfalls über HD02-Karten ...
Beide oscam.dvbapi sind syntaktisch korrekt und funktionieren perfekt ...
wenn die Karten-Konstellation so ist, wie es in der oscam.dvbapi eingestellt ist.
Trotzdem haben die nicht viel gemeinsam und bei der zweiten Variante hätte
ich Tausend Aussetzer, wenn ich überhaupt Bild hätte.
oscam ist schlau genug, selber zu erkennen welche Karten es überhaupt nicht im Share hat und es bevorzugt automatisch die CAID, die häufiger verfügbar ist.
Ohne oscam.dvbapi wird es daher bei allen gehen, schlimmstenfalls wird halt mal z.B.
HD+ über Sky abgefragt und dann auf die HD01 gewechselt (Das macht CCcam auch, bis man dort Prios setzt), aber mit falscher oscam.dvbapi kann es komplett dunkel bleiben (Wenn ausgerechnet die vorhandenen Karten auf I: für Ignore und die nicht vorhandenen auf P: für Priorisierung stehen).
PS:
Das oscam-Webinterface erreicht Ihr mit meiner Beispielconfig - alle drei Dateien gehören auf der
DM900 nach /etc/tuxbox/config - unter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.