Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam im Original Image

Du bräuchtest mal eine kleine Standard-Konfiguration als Start.
Komm ich per Smartphone wohl nicht dran :-)

Orientiere Dich einfach NICHT an aufgeblähten Configs mit allem Scheiß drin:
Du brauchst keine Services, keine oscam.dvbapi, keine oscam.provid, keine oscam.srvid.
Alles was Du brauchst ist eine klitzekleine oscam.conf für die Basis-Konfiguration und EINEN Reader (Der CCcam-Reader zum Server) und EINEN User (Die Box selber).

Alles darüber hinaus ist Schnickschnack und in einem Einsatzfall wie bei Dir als Nur-Client bestenfalls nice-to-have, im schlimmeren Fall aber mindestens verwirrend bis sogar störend.

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
Die oscam.dvbapi sollte schon verwendet werden für flotte Umschaltzeiten. Bei allem anderen gebe ich Dir recht.
 
Du machst mir Hoffnung.
Es scheitert aber schon daran das angegebene Pfade in den Anleitungen immer anders lauten bzw. Bei mir nicht existieren und da fängt die Verwirrung schon an, bei welchem Image kommt wo was rein, wie wird die Cam gestartet? Reicht es wirklich wie hier beschrieben die gz Datei zu entpacken und in den Ordnern zu kopieren?
 
Die oscam.dvbapi sollte schon verwendet werden für flotte Umschaltzeiten. Bei allem anderen gebe ich Dir recht.
Kann man immer noch machen, wenn alles andere läuft.
Die Leute vergleichen nur immer einen unkonfigurierten CCcam (Der fast alle diese Einstellungen auch hat, wo sie aber keiner nutzt) gegen einen durchoptimierten oscam.

Und für "durchoptimiert" kann es eben keine hübschen cut'n'paste-Fertiglösungen geben.
Meine oscam.dvbapi paßt für meine Karten und Shares perfekt, kann aber jemand anderem elendig lange Umschaltzeiten und dunkle Kanäle bescheren.

Ohne oscam.dvbapi wird aber alles hell, was hell werden kann, es dauert vielleicht mal 200ms länger. Ist bei CCcam ohne Prio auch nicht anders.

Deshalb: Erst ganz ohne und wenn man warm geworden ist klein anfangen.


Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
wenn ich mit

/usr/camd/oscam -b -r 2 -c

versuche manuell zu starten kommt diese meldung

-bash: /usr/camd/oscam: No such file or directory
 
@Schimmelreiter
Deine Oscam aus #20 läuft bei mir nicht. libusb1 habe ich installiert.

Das spuckt telnet aus:
root@dm900:~# systemctl status oscam.service
WARNING: terminal is not fully functional
- oscam.service - oscam
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Thu 2016-12-08 14:48:43 CET; 3s ago
Process: 387 ExecStart=/usr/bin/oscam --config-dir /etc/tuxbox/config --daemon --restart 2 --utf8 (code=exited, status=1/FAILURE)
root@dm900:~#

Die oscams aus dem oscam-Downloadcenter laufen.
 
Hier mal eine Basis-Config für oscam:

oscam.conf
Code:
[global]logfile = stdout;/var/log/oscam.log
unlockparental = 1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi

[webif]
httpport = 8888
httprefresh = 20
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255,::1,fe80::-fe80::ffff:ffff:ffff:ffff,fd00::-fdff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff

oscam.user
Code:
[account]
user                          = dvbapi
keepalive                     = 1
au                            = 1
group                         = 1
cccreshare                    = 1
cccignorereshare              = 1

oscam.server
Code:
[reader]
label = CCcam-Reader
protocol = cccam
device = hostname,port
user = User
password = Password
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 10
group = 1
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
cccreshare = 1
audisabled = 1

Zu ändern sind eigentlich erst einmal nur in der letzten Datei die Zeilen
device = hostname,port
user = User
password = Password

Dort kommen dieselben Angaben rein wie in eine "C-Line" von CCcam:
Der Server, z.B. "mycs.dyndns.org", mit Komma vom Port getrennt, z.B. "12000", also "mycs.dyndns.org,12000"
Hinter "user =" kommt der Benutzername und hinter "password =" das Passwort.
Eigentlich so simpel, daß man es nicht erklären muß.

Wenn, aber wirklich erst wenn, das dann klappt, kann man mit der oscam.dvbapi rumspielen, das dann auch bequem per Oscam-Webinterface.

Dafür gibt es aber keine Patent-Musterlösung, was ich mal an zwei Beispielen aufzeigen werde:

oscam.dvbapi #1:
Code:
P: 1830
P: 1843
P: 098C
P: 09C4

Dieser Benutzer hat offenbar eine HD01-Karte (CAID 1830) bzw. mehr HD01 im Share als HD02 (CAID 1843), Sky kriegt er bevorzugt von einer V14 (CAID 098C).
Für mich ist das die optimale Reihenfolge.
Für jemanden, der die HD+-Sender über Sky-Karten reinkriegt, das ist dann "am besten" auch noch eine V13, führt das zu sinnlosen Versuchen auf HD01, HD02 und V14.

oscam.dvbapi #2:
Code:
I: 1830
I: 098C
P: 09C4
P: 1843

Dieser Benutzer hat offenbar ums Verrecken keine HD01 im Share und auch keine V14, HD+ will er bevorzugt über Sky V13 sehen (Wenn das in seinem Share so ist, ist das ja auch legitim) und nur notfalls über HD02-Karten ...

Beide oscam.dvbapi sind syntaktisch korrekt und funktionieren perfekt ... wenn die Karten-Konstellation so ist, wie es in der oscam.dvbapi eingestellt ist.

Trotzdem haben die nicht viel gemeinsam und bei der zweiten Variante hätte ich Tausend Aussetzer, wenn ich überhaupt Bild hätte.

oscam ist schlau genug, selber zu erkennen welche Karten es überhaupt nicht im Share hat und es bevorzugt automatisch die CAID, die häufiger verfügbar ist.
Ohne oscam.dvbapi wird es daher bei allen gehen, schlimmstenfalls wird halt mal z.B. HD+ über Sky abgefragt und dann auf die HD01 gewechselt (Das macht CCcam auch, bis man dort Prios setzt), aber mit falscher oscam.dvbapi kann es komplett dunkel bleiben (Wenn ausgerechnet die vorhandenen Karten auf I: für Ignore und die nicht vorhandenen auf P: für Priorisierung stehen).

PS:
Das oscam-Webinterface erreicht Ihr mit meiner Beispielconfig - alle drei Dateien gehören auf der DM900 nach /etc/tuxbox/config - unter bzw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimmelreiter,
danke für diese erklärung. ich hatte bis jetzt auf dem server oscam und als client cccam. jetzt mit der dm900 muss auch ich wohl auf oscam auf der dream wechseln.
oscam scheint auf der dream jetzt zu laufen. ich habe auf dem server aber kein dvbapi aktiviert, ändert sich an den datein dann was?
wenn ich über das webif auf die oscam der dream gehe und mir dann bei files die 3 dateien anschauen möchte kommt aber immer folgende meldung

File does not exist or no file selected!

hier mal ein auszug aus dem livelog

  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) System name = Linux
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) Host name = dm900
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) Release = 3.14-1.10-dm900
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) Version = #3 SMP Wed Nov 23 13:44:08 UTC 2016
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) Machine = armv7l
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) Stb model = dm900
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) creating pidfile /run/oscam.pid with pid 397
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) signal handling initialized
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam.srvid2.tmp" (errno=2 No such file or directory)
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (stat) loadbalancer: could not open /tmp/.oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
  • 2016/12/08 16:20:43 00000000 s (main) waiting for local card init
  • 2016/12/08 16:20:43 52289DE3 h (webif) webif: decompressed 174283 bytes back into 424504 bytes
  • 2016/12/08 16:20:43 52289DE3 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8888
  • 2016/12/08 16:20:44 00000000 s (main) init for all local cards done
  • 2016/12/08 16:20:44 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
  • 2016/12/08 16:20:44 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
  • 2016/12/08 16:20:44 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (client) plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 0 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1830 ECM_PID: 1CEA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1843 ECM_PID: 19EA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 09C4 ECM_PID: 1BEA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 098C ECM_PID: 1AEA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 1860 ECM_PID: 1EEA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 186A ECM_PID: 1DEA PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 6 CAID: 186D ECM_PID: 1DEB PROVID: 000000
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 found 7 ECMpids and 6 STREAMpids in caPMT
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 no suitable readers found that can be used for decoding!
  • 2016/12/08 16:20:44 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 found 7 ECMpids and 6 STREAMpids in PMT
  • 2016/12/08 16:20:48 09AF615C c (dvbapi) Demuxer 0 no enabled matching ecmpids -> decoding is waiting for matching readers!
  • 2016/12/08 16:21:58 09AF615C c (-) -- Skipped 13 duplicated log lines --
  • 2016/12/08 16:22:58 09AF615C c (-) -- Skipped 12 duplicated log lines --
  • 2016/12/08 16:23:58 09AF615C c (-) -- Skipped 12 duplicated log lines --
  • 2016/12/08 16:24:58 09AF615C c (-) -- Skipped 12 duplicated log lines --
  • 2016/12/08 16:25:58 09AF615C c (-) -- Skipped 12 duplicated log lines --
 
oscam läuft bei Dir gerade ganz ohne Config (oscam.conf), nur mit den Standardwerten.
Deinen Server kann er so natürlich nicht erraten, die entsprechende Datei (oscam.server) ist leer.
Das gleiche gilt für den User (oscam.user).

Du kannst die obigen Muster-Dateien aber einfach über Cut'n'Paste dort reinkopieren, wo jetzt "File does not exist or no file selected!" steht und unten auf "Save" klicken, so komfortabel ist oscam :)
Nur solltest Du vorher den Text "File does not exist or no file selected!" löschen, ich meine der wird ansonsten mit in die Datei geschrieben.

An Deinem Server brauchst Du nix zu ändern, einfach Deine bisherige C-Line wie beschrieben in oscam.server eintragen.
 
Bei mir kommt die Meldung
WARNING: terminal is not fully functional
- (press RETURN)
● oscam.service[m
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled; vendor preset: en[m Active: failed (Result: core-dump) since Thu 2016-12-08 16:22:21 CET; 14min a[m Process: 214 ExecStart=/bin/sh -c /usr/bin/oscam -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config[m[m
Dec 08 16:22:21 dm900 systemd[1]: Starting oscam.service...[m
Dec 08 16:22:21 dm900 systemd[1]: oscam.service: Control process exited, code=du[mDec 08 16:22:21 dm900 systemd[1]: Failed to start oscam.service.[m
Dec 08 16:22:21 dm900 systemd[1]: oscam.service: Unit entered failed state.[m
Dec 08 16:22:21 dm900 systemd[1]: oscam.service: Failed with result 'core-dump'.[mlines 1-10/10 (END)

Schimmelreiter habe alles übernommen was du im Beitrag#82 aufgezählt hast
 
das ist es ja die sind nicht leer, habe deine daten ja kopiert und mit ultraedit bearbeitet und und in etc/tuxbox eingefügt. Auf das webif komme ich ja jetzt auch also can die config nicht leer sein. aber ich versuche es gleich mal wie du sagtest

Edit:
lässt mich nicht rein kopieren, nach dem speichern kommt wieder die meldung
rechte sind 755
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich mal ein kleines Plugin gebaut.

Damit braucht ihr keine Befehle mehr in der Console machen.
Macht die Grüne Taste von selbst :)
Und emu könnt ihr dann immer stoppen oder start/restarten

Anleitung + Oscamzeugs ist mit drin.

Plugin findet ihr dann unter erweiterungen ...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@mumug das hatte ich vorher auch immer, erst nachdem ich nochmal opkg remove dccamd im telnet ausgeführt habe ging es dann mit der oscam. Das se mal zumindest läuft
 
ich habe alle 3 dateien in tuxbox liegen, das ist falsch wie ich grad lese. ich habe abr den ordner emu nicht. Kann ich den einfach so erstellen oder wie bekomm ich den?

EDIT:
ich hatte es nur so in tuxbox liegern. jetzt mit dem unterordner findet er die datei. jetzt fehlt mir wohl nur noch der EMU ordner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben