Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam im Original Image

@modino2711:

ich habe es probiert und läuft auch nicht.

liegt anscheinend am plug-in, was die box sofort zum green-screen (crash) bringt und bleibt dann in einer bootschleife hängen.
 
@ thomas4golf
glaub ich nicht, dann kommt nur ne fehlermeldung
das nicht zur verfügung steht, aber das crashen
hat nenn anderen grund.
Dccam hast du aber deinstalliert?
 
Noch mal:
Mein oscam ist mit USB-Support gebaut, also muss libusb installiert sein/werden.
apt-get install libusb
oder
apt-get install libusb1

Irgendwas in der Richtung.
Im Log steht ja auch was von shared library, aber dieses blöde DCC verkrüppelt die Ausgabe extrem.

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
wie du hier sehen kannst, ja:

Code:
dm900 login: root
root@dm900:~#
root@dm900:~# opkg remove dccamd
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Package 'dccamd' is not installed, so not removed
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
root@dm900:~#
 
als erstes ein "danke" an schimmelreiter.

bei mir läuft die oscam nun! :-)

@Schimmelreiter:

ich habe deine oscam-bin gar nicht benutzt, sondern die neueste vom oscam-trunk!

aber auch dort, muss unbedingt die "libusb" nachinstalliert werden über

Code:
apt-get install libusb1

wenn geschehen, ein reboot und dann erst alles andere via ftp in die ordner kopieren.

nur die oscam in "usr/bin" braucht 755er rechte.

als oscam.service, habe ich jetzt die neue version von schimmelreiter genommen.

nochmals danke und gruß

tommi
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist ebenfalls auf dem letzten trunk-Stand.
Ich hab da nur zusätzlich auch gorgones modern Webif mit reingebastelt und Emu drin.

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

Hat denn jemand meine in Gebrauch?
Will ja schon wissen, ob sie funktioniert.
Gebaut wurde sie in der Build-Umgebung oe-a 3.4 (OpenATV 5.3) für Vu+ Solo4k.

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte diene erst im gebrauch. Ich weiß nicht ob es an deiner cam lag, aber als
ich eine andere genommen habe und die libusb1 nachinstalliert habe, funktionierte
es dann.

Besten Dank nochmal für deine Hilfe und Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

hat jemand schon ein anderen Softcam probiert?

3C zum Beispiel

Gruß
Monakone
 
Ich war das bei Scam gewohnt, dass ich per SocketMMI-Plugin mir den Subscriptionstatus ansehen konnte.
Gibt es eine solche Möglichkeit auch bei Oscam? Oder ist das zu offtopic?
Danke.
 
Gibt es eigentlich eine Anleitung für das einrichten von OScam im Originalem DM 900 Image ohne Server? Ich möchte nur mit Oscam per C line auf einen vorhandenen Cardserver zugreifen. Mit der Gigablue benötigte ich nur die CCcam.cfg sowie das cccam 2.3.0 und schon war es erledigt.

gruß schalla123
 
Peil ich nicht. Welche Anleitung kann ich den Abarbeiten die auch bei der DM900 funzt? In der Suche sind viele mit ipk usw, drinn die ja bekanntlich mit der DM nicht gehen.
 
Zurück
Oben