Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam im Original Image

WARNING: terminal is not fully functional

Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled; vendor preset: en[m Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2016-12-07 19:37:54 CET; 3min 42[m Process: 428 ExecStart=/bin/sh -c /usr/bin/oscam -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config[m[m
Dec 07 19:37:54 dm900 systemd[1]: Starting oscam.service...[m
Dec 07 19:37:54 dm900 sh[428]: /usr/bin/oscam: error while loading shared librar[mDec 07 19:37:54 dm900 systemd[1]: oscam.service: Control process exited, code=ex[mDec 07 19:37:54 dm900 systemd[1]: Failed to start oscam.service.[m
Dec 07 19:37:54 dm900 systemd[1]: oscam.service: Unit entered failed state.[m
Dec 07 19:37:54 dm900 systemd[1]: oscam.service: Failed with result 'exit-code'.[mlines 1-11/11 (END)

wo liegt der fehler
 
opendreambox 2.5.0 dm900





dm900 login:
root

root@dm900:~#
-------------------- < Script > ----------------------------
uname -r >/tmp/boxtype.dcc; echo ">>> DONE <<<";

>>> DONE <<<
root@dm900:~#
clear

[H[Jroot@dm900:~#
s
t
a
r
t
s
y
s
t
e
m
c
t
l

s
t
a
r
t

o
s
c
a
m


Job for oscam.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status oscam.service" and "journalct -xe" for details.
root@dm900:~#
s
y
s
t
e
m

c
t
l
c
t
l

s
t
a
u
t
a
t
u
s


WARNING: terminal is not fully functional

- (press RETURN)



● dm900[m
State: running[m
Jobs: 0 queued[m
Failed: 0 units[m
Since: Thu 1970-01-01 01:00:00 CET; 46 years 11 months ago[m
CGroup: /[m
├─system.slice[m
│ ├─system-vsftpd.slice[m
│ │ ├─vsftpd@3-192.168.178.29:21-192.168.178.76:56230.service[m
│ │ │ ├─402 /usr/sbin/vsftpd[m
│ │ │ └─404 /usr/sbin/vsftpd[m
│ │ └─vsftpd@2-192.168.178.29:21-192.168.178.76:56227.service[m
│ │ ├─398 /usr/sbin/vsftpd[m
│ │ └─400 /usr/sbin/vsftpd[m
│ ├─system-busybox\x2dtelnetd.slice[m
│ │ └─busybox-telnetd@1-192.168.178.29:23-192.168.178.76:56225.servic[m │ │ ├─392 /usr/sbin/telnetd[m
│ │ ├─393 -bash[m
│ │ ├─459 systemctl status[m
│ │ └─460 less[m
│ ├─smb.service[m
│ │ ├─317 /usr/sbin/smbd[m
│ │ ├─318 /usr/sbin/smbd[m
lines 1-23

Kann da einer was mit anfangen?

Die oscam lief schonmal, bis ich ein update gemacht habe. Dann war wieder dunkel
 
Zuletzt bearbeitet:
nein gibt das mal im telnet ein : systemctl status oscam.service

und dann nur das ergebniss kopieren

muss so ähnlich aussehen :

Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled)
Active: active (running) since Mon 2016-12-05 14:25:59 CET; 2 days ago
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere oscam.service:
Code:
[Unit]
Description=oscam
Requires=dev-dvb-adapter0-ca0.device dev-dvb-adapter0-demux0.device
After=dev-dvb-adapter0-ca0.device
After=dev-dvb-adapter0-demux0.device
After=network.target

[Service]
Type=forking
ExecStart=/usr/bin/oscam --config-dir /etc/tuxbox/config --daemon --restart 2 --utf8
Restart=always
RestartSec=5
NonBlocking=true
NotifyAccess=main

[Install]
WantedBy=multi-user.target
 
WARNING: terminal is not fully functional

- (press RETURN)



● oscam.service - oscam[m
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled; vendor preset: en[m Active: inactive (dead)[m
lines 1-3/3 (END)
 
Job for oscam.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status oscam.service" and "journalct -xe" for details.

Nach neustart das selbe
 
startet oscam denn per hand?

/usr/camd/oscam -b -r 2 -c


?

also hier läuft das script .....
 
hi leute,

ich habe meine dm900 auch heute bekommen und stehe vor dem gleichen problem, mit exakt den gleichen fehlermeldungen. ich vermute, dass das seit dem heutigen firmwareupdate so ist.

auch mit neuer oscam.service von schimmelreiter, funzt es nicht.

hier die ausgabe von putty, via telnet

opendreambox 2.5.0 dm900


dm900 login: root
root@dm900:~# systemctl enable oscam
root@dm900:~# systemctl start oscam
Job for oscam.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status oscam.service" and "journalct -xe" for details.
root@dm900:~# systemctl status oscam.service
WARNING: terminal is not fully functional
● oscam.service - oscam
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/oscam.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Wed 2016-12-07 20:50:17 CET; 3s ago
Process: 931 ExecStart=/usr/bin/oscam --config-dir /etc/tuxbox/config --daemon --restart 2 --utf8 (code=exited, status=203/EXEC)

Dec 07 20:50:17 dm900 systemd[1]: oscam.service: Unit entered failed state.
Dec 07 20:50:17 dm900 systemd[1]: oscam.service: Failed with result 'exit-code'.
root@dm900:~#

ist zwar meine erste dream, aber ich komme von der vu+ solo² und kenne mich ganz gut aus.

eine frage zur oscam.service:

dort wird der pfad zur oscam angegeben mit "usr/bin/oscam", heisst, ich muss die eigentliche bin in einen ordner namens oscam legen, oder?

ich kenne das von der vu+ so, dass die oscam (bin-datei) direkt in usr/bin abgelegt wird.

gruß,

tommi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat die cam auch während des updates ausgesetzt.

Auch neuflashen bringt keine besserung

Must kein extra ordern für die oscam erstellen.

Einfach nach usr/bin kopieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
bin mal dem Link gefolgt. Da steht u.a. --
oscam.service nach lib/systemd/system/
Das oscam binary gehört nach /usb/bin/oscam (Rechte 755 )
Config gehört nach /etc/tuxbox/config


Ok. das ist einfach---aber, was mache ich den mit den Ordnern die unter Doc sind. Warscheinlich daraus nur die service und config kopieren.
Die oscam binary ist dann bestimmt die Oscam , die allein im Hauptmenue steht oder?
Muß ich da gar nichts installieren, genügt da einfach ein Neustart?

Gruß
 
Zurück
Oben