Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ich achte immer auf das Relais beim Ausschalten und auf den roten Punkt, ich hab die 1115.0 drauf.

Edit: DLNA geht doch, dauert aber ewig bis er angezeigt wird.
Edit2: wenn ich bei DLNA ei Video anschaue läd es kurz u d dann kommt Gerät getrennt und hab keine i-net verbindung mehr. (Auch bei Oscam)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@pehedima
Bei mir hat das rausnehmen des Virtuellen Laufwerks keine Einschränkung auf das Entschlüsseln.
Ich nutze SamyGo auch nur zum entschlüsseln.

Ich nutze eine SO2 Karte-beim normaler Eingabe von Caid 1702 wird HD nicht hell.
Erst nach hinzufügen von Caid 1833 und einem Betatunnel.
Das war bei einem Cccam Client nicht nötig.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Bei mir hat das rausnehmen des Virtuellen Laufwerks keine Einschränkung auf das Entschlüsseln.
Is klar, dass das auf das Entschlüsseln keinen Einfluß hat. Aber evtl. auf die SamyGO Funktionalität!?
Denke, man ist auf der sicheren Seite, wenn das Virt. Laufwerk mit eingehängt wird!

Ich nutze eine SO2 Karte-beim normaler Eingabe von Caid 1702 wird HD nicht hell.
Erst nach hinzufügen von Caid 1833 und einem Betatunnel.
Das war bei einem Cccam Client nicht nötig.

Okay!
Das ist rein protokollspezifisch.
Um auch hier auf der sicheren Seite zu sein sollte man immer die HD-CAID 1833 und den betatunnel bei Verwendung einer S02 eintragen.
Bei cccam braucht man das nicht, schadet aber auch nicht!

- - - - - - - - - -

Ich achte immer auf das Relais beim Ausschalten und auf den roten Punkt, ich hab die 1115.0 drauf.

Edit: DLNA geht doch, dauert aber ewig bis er angezeigt wird.
Edit2: wenn ich bei DLNA ei Video anschaue läd es kurz u d dann kommt Gerät getrennt und hab keine i-net verbindung mehr. (Auch bei Oscam)

Du solltest jetzt mal der Reihe nach vorgehen:
- Lösche doch mal alles (oscam + SamyGO) wieder runter!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!
- Installiere SamyGO erneut!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!
- Installiere oscam erneut!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!

Wenn das durch hast, bist du hoffentlich schlauer (wir auch) an welcher Stelle die Probleme auftreten!

Edit:
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was mit oscam zu tun hat.
Um oscam beim nächsten Einschalten des TV nicht zu starten, bauchst du ja nur einen USB-Stick anschießen, der die Datei STOP_OSCAM enthält.
Dann wird oscam nicht gestartet und du kannst testen, ob es dann besser läuft!


OSCAM-Deinstallation:

Verzeichnis: /mnt/etc/init.d
- Script 01_01.libOSCAM.init oder 02_05_libOSCAM.init löschen!

Verzeichnis: /mtd_rwcommon
- Verzeichnis oscam löschen!

Nur das Deinstallieren von SamyGo löscht oscam nicht vom TV!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Nur das Deinstallieren von SamyGo löscht oscam nicht vom TV!
Schon klar, hatte STOP_Oscam benutzt, alles gelöscht, Samygo +Skype deinstalliert.

Zu Punkt 2: Bei kleinen Viedeodateien läufts ( mit sehr vielen Buffer-ladezeiten). Bei größeren Dateien lädt der Film vor sich hin und werde ins Media-Menü gekickt ohne Verbindungsabbruch.
Punkt 4 + 6: Der Server kommt erst nach ca. 5min, danach wie bei Punkt 2 + kompletter Verbindungsabbruch (Server nicht mehr zu sehen)
Als DLNA Server benutze ich GigablueQuad.

Aufgefallen bzw. nervig ist beim TV starten immer ein Sender hochgeschaltet ist und nicht der zuletzt eingeschaltete Sender.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Okay,
wie ist dein TV denn angebunden LAN oder WLAN?

Scheinst ja ein generelles Problem mit deiner Verbindung zum DLNA zu haben.
Da sich die Punkte 4 und 6 nicht unterscheiden, hat das ganze mit oscam nichts zu tun.
Wenn, dann ist das ein Problem von SamyGO.

Bei mir werden die Sender problemlos hin und her geschaltet.
Hattest das Problem ja bereits bei der Verwendung des ursprünglichen Start-Scripts.

Hat sonst noch jemand das Problem, das der Sender nicht zurückgeschaltet wird??
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Tv ist mit LAN verbunden.

Am LG-TV (über WLAN) läufts DLNA flüssig.

Das Problem mit meinem ursprünglichen Start-Script war sporadisch, nicht andauernd :)
Man könnte ja, damit beim Oscamstart ein Sender geschaltet werden muss, auch automatisch zurückschalten lassen, oder?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Genau diese Funktion ist ja auch so implementiert (ein Kanal hoch, danach automatisch wieder ein Kanal zurück)!!
Das funzt ja eigentlich auch problemlos.

Dann ist das DLNA Problem evtl. ein FW-Problem von deiner Kiste!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Wegen DLNA schau ich später irgendwann mal....
Aber das zurückschalten funktioniert bei mir aber nicht, das wollte ich damit sagen.

Also kaum hab ich 2 std durchgehend einen Sender gesehn hängt sich Oscam auf und schaltet den TV komplett aus.
Am besten ich schalt mal libOSCAM.log und Oscam.log ein um zu erforschen woran das liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Mach das!
Zunächst mal ist überhaupt festzustellen, ob das an oscam liegt!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hab jetzt durchgehend den TV laufen gelassen, hab 177mb libOSCAM.log durchgelesen und nichts auffälliges gesehn, genauso bei oscam.log .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

kommt auch was für die c serie?LE40C650.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Weiß jemand ob es außer 7090 und 8090 der E und F Serie weitere tvs funktionieren? Will mir neuen tv kaufen fürs Schlafzimmer wäre nett wenn mir jemand mehr Infos geben kann.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Der beste und einfachste Tipp ist : lesen, Seite 1

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Eigentlich steht schon alles im Titel:
[h=2]Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (MST)[/h]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben