AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)
Bei mir hat das rausnehmen des Virtuellen Laufwerks keine Einschränkung auf das Entschlüsseln.
Is klar, dass das auf das Entschlüsseln keinen Einfluß hat. Aber evtl. auf die SamyGO Funktionalität!?
Denke, man ist auf der sicheren Seite, wenn das Virt. Laufwerk mit eingehängt wird!
Ich nutze eine SO2 Karte-beim normaler Eingabe von Caid 1702 wird HD nicht hell.
Erst nach hinzufügen von Caid 1833 und einem Betatunnel.
Das war bei einem Cccam Client nicht nötig.
Okay!
Das ist rein protokollspezifisch.
Um auch hier auf der sicheren Seite zu sein sollte man immer die HD-CAID 1833 und den betatunnel bei Verwendung einer S02 eintragen.
Bei cccam braucht man das nicht, schadet aber auch nicht!
- - - - - - - - - -
Ich achte immer auf das Relais beim Ausschalten und auf den roten Punkt, ich hab die 1115.0 drauf.
Edit: DLNA geht doch, dauert aber ewig bis er angezeigt wird.
Edit2: wenn ich bei DLNA ei Video anschaue läd es kurz u d dann kommt Gerät getrennt und hab keine i-net verbindung mehr. (Auch bei Oscam)
Du solltest jetzt mal der Reihe nach vorgehen:
- Lösche doch mal alles (oscam + SamyGO) wieder runter!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!
- Installiere SamyGO erneut!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!
- Installiere oscam erneut!
- Teste deine Verbindung, ob alles so läuft wie es soll!
Wenn das durch hast, bist du hoffentlich schlauer (wir auch) an welcher Stelle die Probleme auftreten!
Edit:
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was mit oscam zu tun hat.
Um oscam beim nächsten Einschalten des TV nicht zu starten, bauchst du ja nur einen USB-Stick anschießen, der die Datei STOP_OSCAM enthält.
Dann wird oscam nicht gestartet und du kannst testen, ob es dann besser läuft!
OSCAM-Deinstallation:
Verzeichnis:
/mnt/etc/init.d
- Script
01_01.libOSCAM.init oder
02_05_libOSCAM.init löschen!
Verzeichnis:
/mtd_rwcommon
- Verzeichnis
oscam löschen!
Nur das Deinstallieren von SamyGo löscht oscam nicht vom TV!