Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hey, danke schonmal für die mühe :)

aber bei putty/DCC geht der tar -xvf libOSCAM_9584_komplett.tar -C / befehl nicht, obwohl die .tar datei in /tmp ist.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Okay!

Sorry habe oben bereits geändert. Musst zuvor

Code:
[B]cd /tmp
[/B]
eingeben!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Alles funktioniert TOP! auf der F-Serie, jetzt kann ich endlich in Ruhe fernsehen :)
@pehedima kannst dich ja mal in den nächsten Wochen mit @Bugficks rannsetzen das recording und timeshift funktioniert ;)
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@pehedima
Kann mann das irgendwie weg machen?
Das Virtl. Laufwerk?
- Nach dem Einschalten des TVs (zumindest bei mir) kommt die Einbendung, dass das Virtl. Laufwerk (SamyGO-Funktion) eingehängt wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Sehr schöne Arbeit.

ein paar Fragen:
1. Wenn ich kein emu brauche und lieber die ORF-Karte direkt via deltacam am TV stecken lassen will, genügt es ja einfach im oscam.server folgende Dinge zu ändern um nur meine lokale (sky) Karte zu sharen. Aus:
[reader]
label = emu2
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1
user = emu
password = emu
caid = 0D05
group = 2
wird:
[reader]
label=server
protocol=cccam
device = xy,xy
user = xy
password = xy
caid = 09C4
group = 1

2. Wenn auf meiner sky-Karte ORF freigeschaltet ist und ich wie gesagt zusätzlich eine ORF-Karte im deltacam nutzen will (um nicht 25-30 sec warten zu müssen), muss ich dann auch in der client oscam.config "preferlocalcards" hinzufügen, oder genügt das im server oscam.config? Muss in der client oscam.config waitforcards dann auf "1" gesetzen werden?

3. Bzgl. liboscam.log:
du schreibst alle Dateien dort werden nach /dev/null geroutet, keine Ausgabe mehr in liboscam.log! Muss man die Datei liboscam.log dann löschen oder kann man einfach nur bzw. kann es zu irgendwelchen Problemen kommen wenn man sie nicht löscht?

4. oscam.dvbapi:
Im samygo Forum habe ich gelesen, dass bei manchen Usern oscam eingefroren ist, wenn sie auf einen verschlüsselten Sender gegangen sind. Problem gelöst hat ein hinzufügen der dvbapi. Wäre auch sicherlich für dein feines Verzeichnis eine Überlegung wert. "demuxer problem" oder so hat der thread im samygo Forum geheißen, soweit ich mich erinnern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@Kaydee
Hmm..
Schon möglich, wurde vorher ja auch nicht angezeigt (wenn ich mich recht erinnere). Da müsste man evtl. weiter nachforschen!

@-wst-

zu1.
Ja. Du kannst natürlich jederzeit den EMU-reader einfach rausnehmen und/oder andere Reader (wie z.B. dein Sky-reader) hinzufügen!

zu2.
preferlocalcards und waitforcards kann beim Client zunächstmal immer auf 0 bleiben, da sich die Einträge auf physikalische Reader beziehen und die Funktion ist derzeit noch nicht enthalten!

zu3.
das Löschen der libOSCAM.log ist dir überlassen. Bzgl. der Funktion o.ä. hat das keinen Einfluß

zu4.
Ich nutzt auch eine oscam.dvbapi, die ist nur so was von spezifisch, daher habe ich sie nicht mit eingebunden, werde mir dazu in der Beschreibung noch den einen oder anderen Satz einfallen lassen.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@pehedima
Kannst du da etwas machen, wäre toll.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Also da ich arbeiten bin, und kaum internet habe, hatte ich heut mittag nach ca. 2std das Problem gehabt, dass einfach oscam hängen geblieben ist und sich der TV selbst neugestartet hat. Danach liefs bis ich arbeiten musste.

Hat jemand das selbe Phänomen?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Also bei mir lief es durch ca. 4 stunden.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Diese Probleme hatte ich bis jetzt auch noch nicht!
Müssen das ganze sicher noch eine Weile beobachten..
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hallo Kaydee
Im Ordner init.d die Datei 02_04_vusb.init in 02_04_vusb.init.dis umbenennen.
Dann sollte das virtuelle Laufwerk nicht mehr auftauchen.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Prima Arbeit pehedima - funktioniert wunderbar bei meiner ES Serie
Aufnahmefunktion - Was meinst Du - is da was machbar ?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hallo Kaydee
Im Ordner init.d die Datei 02_04_vusb.init in 02_04_vusb.init.dis umbenennen.
Dann sollte das virtuelle Laufwerk nicht mehr auftauchen.
Wird ja auch dann nicht mehr eingehängt. Mit welchen Auswirkungen??

Besser ist doch das Virtl. Laufwerk einzuhängen, ohne die Anzeige der Meldung!

Das ist einfach möglich, in dem der Start von oscam hinter dem Einhängen des Virtl. Laufwerks gelegt wird.
Die Zeit (TV-Start bis Entschlüsselung) hat sich bei mir dadurch gerade mal um 5sec. erhöht.

Wenn man bedenkt wie lange die Meldung angezeigt wird, ist das ein guter Kompromiss!

Lösung:
Im Verzeichnis /mnt/etc/init.d muss folgende Datei umbenannt werden:

Code:
[B]01_01_libOSACAM.init[/B] ->  [B]02_05_libOSCAM.init[/B]


Zur Aufnahmefunktion kann ich z.Zt. nichts sagen.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Moin,
hab den TV vorhin eingeschaltet und innerhalb 1 sec. war oscam und sky entschlüsselt dabei war die Zellhelligkeit auf max. und konnte es auch nicht runterregeln. Nach Tv neustart wars weg.
Echt komisch..

Ich hab im Netzwerk ein DLNA Server laufen und der TV kann ihn nicht finden, liegt es an SamyGo/Oscam?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Im Momemt kann ich da keinen Zusammenhang herstellen...
Habe auch einen DLNA-Server laufen, ist bei mir überhaupt kein Problem.

Wie konnte nach dem Einschalten des TV bereits nach 1 sec. entschlüsselt werden? Dann war der TV doch gar nicht ausgeschaltet?!
Welche FW ist bei dir drauf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben