Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

1-4 JA, aber habe keine datei die mit ls -l bei /mtd_rwcommon/oscam


Edit: Wenn ich die log- Datei lösche bevor ich neu starte wird sie sofort weitergeführt, hat ja dann keinen sinn^^
Ich kann mit putty keine rechte vergeben, geht nur mit dem DCC Telnet, dateien hab ich mit Filezilla kopiert.

Jetzt geht wieder nichts, nach änderung nach oscam-samygo

cd /mtd_rwcommon/oscam
ls -l
bei putty kommt unkown command wieso? ich tippe zum anmelde die ip ein und port 21 oder?

-rw-r--r-- 1 root 0 914 Mar 24 10:02 libOSCAM.log
-rwxr-xr-x 1 root 0 31583 Mar 24 09:49 libOSCAM.so
-rw-r--r-- 1 root 0 14536 Jan 1 1970 ntpclient
-rwxr-xr-x 1 root 0 630288 Mar 24 08:10 oscam-samygo
-rw-r--r-- 1 root 0 586 Mar 24 08:32 oscam.conf
-rw-r--r-- 1 root 0 288 Mar 21 10:26 oscam.server
-rw-r--r-- 1 root 0 33 Mar 21 10:28 oscam.user
-rw-r--r-- 1 root 0 1386 Mar 24 08:50 oscam.version
-rwxr-xr-x 1 root 0 1731 Mar 24 09:28 samyGOoscam
-rw-r--r-- 1 root 0 16499 Jan 1 1970 samyGOso
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Das ist ja auch keine Datei:

Du startet telnet zum TV und gibst dann folgendes ein:

Code:
cd /mtd_rwcommon/oscam
ls -l
Ergebnis posten!

Edit:
Ich kann mit putty keine rechte vergeben, geht nur mit dem DCC Telnet, dateien hab ich mit Filezilla kopiert.

Komisch! Ich mache das immer mit putty!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Da passt einiges nicht!

Frage:
Wie startest du eigentlich oscam??

So wie ich das sehe funzt das doch gar nicht!
ntpclient und samyGO.so haben die falschen Rechte (müssen auch 755 sein!)
Die Rechte dafür werden aber im Script samyGOoscam automatisch gesetzt!

Edit:
Bitte editiere nicht immer die vorherigen Beiträge, da kennt sich doch dann keiner mehr aus und keiner kann hier mehr etwas nachvollziehen!
Also: Bitte die Antworten in einem neuen Beitrag schreiben. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ich hab nur an anfang die libOSCAM.init.dis umbenannt in libOSCAM.init da liefs sofort. Wüsste auch nicht wie man sonst startet. hab ja kein SmartHub icon^^

Ich hab mir mal die libOSCAM.init mal angeschaut und da steht OSCAM=oscam-r9003-samygo drinne, nach änderung geht jetzt die bezeichnung oscam-samygo. ENDLICH :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

das Script kenne ich nicht!

Bitte mal im Spoiler posten!
Denke, da wird das Problem liegen!

Edit:
Nochmal:
Bitte keine vorherigen Beiträge editieren, oder darin Fragen beantworten, die weiter unten gestellt werden.

Trotzdem:
libOSCAM.init posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Die Datei ist unter /mnt/etc/init.d/libOSCAM.init
#!/bin/sh
#
# © Copyright 1996-2014, ZsoltTech.Com
# by Ser Lev Arris <arris@ZsoltTech.Com>
#
# donated for the SamyGo Project
#
#
#

. /dtv/SGO.env

LIB_OSCAM=libOSCAM_v0.2.7.so
#LIB_OSCAM=libOSCAM_v0.3.0.so
OSCAM=oscam-samygo
DIR_OSCAM=/mtd_rwcommon/oscam
BIN_OSCAM=${DIR_OSCAM}/${OSCAM}
LOG_libOSCAM=${DIR_OSCAM}/libOSCAM.log
LOG_OSCAM=${DIR_OSCAM}/oscam.log

PATH=$PATH:./


PAUSE="5" #adjust time individualy...

channel_zap()
{
source $SYSROOT/etc/rc_codes
echo "checking source for rc_codes. just for debug:" >> $LOGFILE
echo "KEY_CHUP=$KEY_CHUP KEY_CHDOWN=$KEY_CHDOWN" >> $LOGFILE
sleep $PAUSE
INJECT_PID=$(pidof exeTV || pidof exeDSP)
samyGOrc -p $INJECT_PID $KEY_CHUP
sleep 1
samyGOrc -p $INJECT_PID $KEY_CHDOWN
}

delete_log()
{
[ -f ${LOG_libOSCAM} ] && rm -f ${LOG_libOSCAM}
[ -f ${LOG_OSCAM} ] && rm -f ${LOG_OSCAM}
}

case $1 in
start)
echo " " >> $LOGFILE 2>&1
echo "+++++++++++++++++ OSCAM ++++++++++++++++" >> $LOGFILE 2>&1
echo " " >> $LOGFILE 2>&1

if [ $USER_FIRMWARE == "MST" ]; then
echo "Not supported device (MST)" >> $LOGFILE 2>&1
exit 1
fi

# call delete function
delete_log

if [ -e ${DIR_OSCAM}/LIB_OSCAM.disabled ]; then
echo "***** Disabled due to previous crash."
echo "***** Remove ${LIB_OSCAM}.disabled first and try again."
exit 1
fi

chmod +x ${BIN_OSCAM} > /dev/null

if [ "$(pidof ntpclient)" == "" ]; then
ntpclient -s -h pool.ntp.org &> /dev/null
ntpclient -h pool.ntp.org &> /dev/null &
else
echo "ntpclient already running"
fi


INJPID=$(pidof exeTV || pidof exeDSP)
if [ "$INJPID" == "" ]; then
echo "Process not found."
exit 1
fi

X=$(grep -c OSCAM /proc/$INJPID/smaps) &> /dev/null
if [ $X -gt 0 ]; then
echo "libOSCAM already injected!"
else
#echo Injecting ${LIB_OSCAM} into pid $INJPID
samyGOso -p $INJPID -l $LIBSO_DIR/$LIB_OSCAM -r
fi

if [ "$(pidof ${OSCAM})" == "" ]; then
echo "Starting oscam"
#channel_zap #channel change
${BIN_OSCAM} -c ${DIR_OSCAM} -t ${DIR_OSCAM} &
else
echo "oscam already running"
fi

channel_zap

if [ $X -le 0 ]; then
echo "Checking pid $INJPID for crash"
sleep 10
fi

if [ ! -e /proc/$INJPID ]; then
echo "***** Process crash detected."
echo "***** Disabling libOSCAM."
touch ${DIR_OSCAM}/LIB_OSCAM.disabled
fi
;;
stop)

;;
status)

;;
*)
echo "Usage: $0 {start|status}" 1>&2
exit 0
;;
esac
Wie sollte sonst der Autostart funktionieren?

Sorry hier stand ein blöder Kommentar.....
Ich habs doch die init neu gepostet was ist das Probelm?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Okay,

damit funktioniert das so nicht!!

Dieses Script muss komplett überarbeitet werden, wenn es weiter benutzt werden soll, denn das script samyGOoscam wird gar nicht benutzt!
Ebenso wird die libOSCAM.so nicht aus dem /mtd_rwcommon/oscam genommen, usw.

Dadurch wird deine libOSCAM.log auch weitergeschrieben!!

Stehen denn weitere *.so Dateien im gleichen Verzeichnis wie das libOSCAM.init Script, wenn ja welche (Namen reichen!)
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

SO,
hab jetzt die datei umbenannt wie sie vorher war, aber jetzt startet Oscam nicht mehr.


Nein es stehen keine weiteren Dateien in dem Ordner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Bitte strukturiert vorgehen!

Welche Datei hast du umbenannt und warum?

Nochmal:
Stehen denn weitere *.so Dateien im gleichen Verzeichnis wie das libOSCAM.init Script, wenn ja welche (Namen reichen!)
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Geh auf Seite 17 die Anleitung steht folgendes :
15. Jetzt noch den Oscam Autostart aktivieren, dazu verbinden wir uns wieder mit dem FTP Server des TV's und gehen in das Verzeichnis: "/mnt/etc/init.d/" und suchen die Datei "libOSCAM.init.dis" und benenne sie in "libOSCAM.init" um.

Diese Datei hab ich zurückgeändert, aber nun startet nichts mehr.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Es würde die Sache erheblich vereinfachen, wenn du alle meine Fragen erstmal beantworten würdest!
Anstatt irgendwelche Änderungen vorzunehmen!

Wenn du das Starten vom oscam nicht durchführst (durch Änderung des Start-Scripts) ist das klar, dass oscam nicht mehr gestartet wird!

So nochmal (in der Hoffung auf eine Antwort!):
Stehen denn weitere *.so Dateien im gleichen Verzeichnis wie das libOSCAM.init Script, wenn ja welche (Namen reichen!)
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Also, da ich ja nichts besseres zu tun habe, obwohl ich geantwortet habe, egal:
Die Änderung hab ich nur vorgenommen so wie es in der Anleitung von schumi2009 stand, da die samyGO oscam nicht mehr angesprochen wurde, habe ich die wieder die Dateiendung zurückgeändert. Ich hab die init Datei nie geöffnet und etwas drinnen geändert!
Und nein es sind keine weiteren .so Dateien in /mnt/etc/init.d/ enthalten.
In der Hoffnung du beantwortest meine Frage auch mal: Wie kann ich Oscam starten?
mit chmod +x /mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam geht das nicht.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Alles der Reihe nach!

Mit dem Kommndo
Code:
chmod +x /mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam

kannst du oscam natürlich nicht starten, da dadurch die Ausführungsrechte für das Script samyGOoscam gesetzt werden!

Zwischenlösung:
1. libOSCAM.init nach libOSCAM.init.dis umbenennen (hast du ja bereits genmacht)
2. in der Datei run.sh (Verzeichnis:/mtd_rwcommon/widgets/user/SamyGO/data) vor dem Kommando ps | grep run.sh ......) folgendes einfügen:

Code:
[B]
[COLOR=#333333]/mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam
sleep 5
[/COLOR][/B]

TV neu starten!

Ergebnis posten!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Sooo, jetzt gehts :) :)
musste es in run1.sh eintragn da run.sh auf run1.sh verweist

Auch sind die Logs endlich weg.

Warum das so kopliziert war keine Ahnung....
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Zunächst mal mussten wir feststellen, wo bei dir das Problem lag.
Viele (mich eingeschlossen) haben das Script libOSCAM.init gar nicht!

Daher mussten erst die Randbedingungen klar sein bevor irgendwelche unüberlegen Aktionen durchgeführt werden, die das Problem evtl. nicht beseitigen oder gar noch schlimmeres auslösen.

Jetzt ist ja alles gut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben