Eine letzte Frage erlaube ich mir noch, bevor es die Tage losgeht: Bringt es einen nennenswerten Zeitvorteil, wenn man statt SDHC-Karte (30 MBit/s) eine SDXC-Karte (100 MBit/s, FAT32 !!!) oder gar eine USB-SSD bzw. einen USB-Stick über AMI/USB nutzt? Wo ist der Flaschenhals im MMI, was die Übertragungsgeschwindigkeit angeht? Ist intern vermutlich alles per USB 2.0 angebunden und damit klar, aber fragen kann man ja mal ;-)
Bevor es jemand anmerkt, ja, SDXC funktioniert bei mir - FAT32, 64 GB, jede Menge Musik-Videos.