An die Linuxer unter euch: Bisher habe ich immer Linux für kritische Arbeiten am Filesystem genommen, da meiner Erfahrung nach Linux sehr gute Tools bietet. So lässt sich z. B. eine SD-Karte sehr einfach mit gparted vollständig in FAT32 formatieren. Mit unrar auf der Konsole lassen sich auch die hier angebotenen Archive super entpacken.
Ich habe jedenfalls alle Updates und Skripte vollständig unter Linux vorbereitet und erfolgreich bei meinem Dicken eingespielt. Lief alles ohne Fehler durch.
Um es bequem zu haben, habe ich erst sämtliche Daten (FW, Maps, Tools) in einen Unterordner auf die SD-Karte kopiert und dann je nach zu installierendem Update die entsprechenden Daten in das root-Verzeichnis verschoben. Anschließend wieder zurück ins entsprechende Unterverzeichnis und das nächste Update ins root. So musste ich nicht zwischendurch lange Kopier-Sessions absolvieren. Das Verschieben geht ja sofort, ohne Wartezeit. Die Karte muss natürlich groß genug dafür sein. Ich habe eine 128GB-Karte genommen. Vielleicht wäre es auch mit einer 64GB-Karte gegangen, das habe ich nicht geprüft.
Ein großes Dankeschön an die Leute, die die Updates und Skripte bereitgestellt haben!!!! Danke für die viele Zeit, die ihr für uns investiert habt!!!!