Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2017/2018 (6.25.3) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich habe mal eine blöde Frage die ich bisher noch nicht gelesen habe. Lasst ihr das Auto während des Updates laufen oder habt ihr nur die Zündung an? Ich habe bedenken, dass die Batterie das aushält. Wenn ich es richtig gelesen habe dauert ja das Fw Update 1,5 Std. Und das Kartenupdate 2 Std..
 
Hallo zusmmen,

ich bin ganz neu hier und versuch mich zum ersten Mal an dem Spaß hier.
Nach 34 Seiten Forum und 49 Seiten Anleitung lesen, bleiben mir noch ein paar wenige Fragen. Ich versuche vorher zu fragen, statt nachher rumzuheulen, wenn ich mir alles zerschossen hätte.

Vorweg zu meinem Fzg: A4 B8 8K Bj 2015 2.0TDI Eu6
FW: HN+EU_AU3G_P0814
Map: 8R0060884CH ECE 6.20.4

1. Meistens ist die Rede davon, dass man das Naviupdate benutzerdefiniert machen soll, jedoch beim ersten Mal ginge auch Standard. Soll man besser grds. Benutzerdefiniert machen?
Dann kämen wir zum nächsten Problem:
2. Ich habe bereits vorab getestet, ob ich ins Grüne Menü komme -> geht nicht. Freischaltungsskript gibt es, jedoch wenn das nicht funktioniert bräuchte ich ein Diagnosegerät für diesen bestimmten Bit zusetzen -> hab ich nicht.

3. Die Map und Co. hab ich über zippy von vlasoff inkl. Aktivator. In der Zip gibt es 6.22.4. und 6.24.2 Aktivator. Ist egal welchen man nimmt, obwohl es um die 6.25.3 Kart geht?

4. Ich will eigentlich nur die Map updaten, in der Anleitung heißt es jedoch, dass der Aktivator in Abhängigkeit mit der Firmware stehe. Komme ich dementsprechend um einen FW update nicht herum, aufgrund meiner alten FW?

5. Was bedeutet eig. FSC?
6. Die genannten Fehler in #1 03623 und 03276 wo tauchen die denn auf, sodass die nur als Schönheitsfehler bezeichnet werden, bzw. müssen die zwingend entfernt werden?

7. und letzte Frage: Aktivator, Map, Fw, Hiddenmenü muss nehm ich an, alles nacheinander und nicht gleichzeitig auf die SD Karte gezogen werden?

Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit dem Fragen oder dass sie vlt doch unberechtigt sind, sofern ich was überlesen haben sollte. Mir ist aufgefallen, dass manche wirklich einfach nur was wissen wollen, ohne Infos von sich Preis zu geben, was die Helfenden sehr stört. Demnach hoffe ich, besten Gewissens meine Hilfe zur Beantwortung meiner Fragen beigetragen zu haben

Mfg
TDiX
 

Auch wenn ich neu hier bin: In der Anleitung steht: Ladegerät oder Motor laufen lassen
 
Zündung muss nicht an, wenn du aber Bedenken wegen deiner Batterie hast nimm ein ladegerät min 8 Ampere oder lass den Motor laufen. Wenn das Update wegen schwacher Batterie abbricht gibt es meistens Probleme.
zu 1: wenn standart funktioniert spricht nichts dagegen, ausser du hast Bose verbaut.
zu 2: geht mit freischaltungsscript
zu 3: die hier angebotenen gehen auch bei 6.25.3
zu 4: mustt du ausprobieren, firmware kannst du auch nach dem Kartenupdate aktualisieren
zu 5: FreiSchaltCode
zu 6: nur mit VCDS oder ähnlichem Diagnosetool auszulesen und zu löschen. Fehler erscheinen im Steurgerät 5F
zu 7: ja, immer nur eine auf die SD, vorab immer langsam formatieren oder verschiedene SD Karten verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle und komplette Antwort

zu5: Wäre ja zu einfach gewesen
zu 6: Sprich im Fahrzeug selbst bekomme ich keine Fehlermeldung, sondern nur im Diagnosegerät?
zu 7: Ist bekannt, wurde ja dezent oft drauf hingewiesen *g*

Mfg
 
Moin Moin,
ich muss leider auch noch eine grundsätzliche Frage stellen, da ich bisher noch keine passenden Antworten gefunden habe. Das Update hat bei mir soweit funktioniert, jedoch habe ich jetzt seitdem immer folgende Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Ich kann diese zwar über vcds löschen, aber sie kommen immer wieder.
Was muss ich tun, damit sie dauerhaft verschwinden ? Muss ich diesen FSC Remover verwenden ?

Dienstag,19,Dezember,2017,17:31:26:07925
VCDS Version: DRV 17.8.0 läuft auf Windows 7 x86


Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 670 Q HW: 4G0 035 670 H
Bauteil und/oder Version: H-BNT-EU H49 1034
Codierung: 060100010003FBEF7DB2EF1E00000003000001000000000000
Betriebsnummer: WSC 38346 245 83892
VCID: 31567968730AB0332E-8064
2 Fehlercodes gefunden:

01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 238
Kilometerstand: 70175 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.12.19
Zeit: 17:10:22

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000010

03623 - Freischaltcode fehlerhaft
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 70155 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.12.19
Zeit: 00:10:19

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0004
Hex Wert: 0x000B
Anzahl: 6
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benutze das FSC removal tool, dann probieren und eventuell die Karten neu freischalten
 
Hallo zusammen,

ich muss noch mal bezüglich des Fehlerspeichers Fragen... Ich hatte meinen Dicken auslesen lasse und es kamen vier Fehler...
zwei davon sind beschrieben wie man Sie wegbekommt, also kein Thema; 3276 & 3623

Aber ich habe noch zwei andere im Speicher Audio/Video / Infomationselektronik
Fehlercode 3389 - Datensatz unplausibel
&
Fehlercode 3157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

Kann mir jemand helfen und mir sagen was das sein kann und ob es vom Update kommt?

Vielen Danke
 
Hast du die Fehler mal gelöscht?
Eventuell verschwinden die 3157 & 3389
 
Ne ha e ich nicht gemacht. Werde versuchen morgen die löschen zu lassen.

Werde dann berichten. Melde mich noch mal. Danke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wurde mal dir batterie/Sicherung abgeklemmt als das MMI an war oder ähnlich.
Ich denke die sind nach dem löschen weg. Steht bestimmt das es sporadische Fehler sind.

Vom Update sind nur diese zwei. Beim vor Facelift kommt manchmal noch ein weiterer Fehler. Aber das hat hier nichts verloren.
Gruß
 
Nein, keine baulichen Veränderungen vorgenommen. Bzw. Habe selber kein VCDS um Änderungen vorzunehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…