Das ist wirklich so dass es lange dauert. Hab das Auto einfach bei Zündung 2-3 Stunden stehen lassen. Dann losgefahren und die Position war da.
Nach einer Zeit hab ich dan angehalten und die satinfo im green menu gecheckt. Siehe da genauigkeit besser und used satellites auch.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
als ich gerade nach hause gekommen bin, habe ich dann neugierig nochmals in green menu geschaut aber wieder 0 used satellites und 999 bei HDOP PDOP un VDOP.
Hab dann ein ziel ins navi eigegeben und bin losgefahren. läuft alles.
warum dann 0 used satellites und 999 steht weiss ich leider nicht. ist mir aber auch egal ;-) Hauptsache navi geht.
Das mit dem Karten runterladen hat leider immer noch nicht geklappt!Bricht bei ca.9,5g immer ab!
Habe noch ein anderes Problem. Wollte schon mal die k900 rauf spielen.Mitten im Update erscheint Gerätefehler "Gemmi nav:0 Fehlercode 141 .Gerät überspringen oder erneut versuchen oder update abbrechen.Kann mir jemand helfen? Den Rest hat er installiert.
Hallo Wolle65, wie hast Du denn das Problem mit dem Fehlercode 141 gelöst? Ich habe das gleiche Problem beim Update und kann dadurch die neuen Karten nicht aufspielen.
LG
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema und habe auch schon mehrmals erfolgreich Updates für das BNav durchgeführt. Jetzt soll ein HN+ dran sein.
Dafür habe ich mir heute hier die Seiten 1 bis aktuell 72 durchgelesen. Ich denke ich habe alles verstanden. Habe mir auch viele Infos aufgeschrieben.
Zur Sicherheit würde ich gerne meine Vorgehensweise bestätigen lassen.
Vorgehen:
SD Karte:
32 bzw. 64 GB mit FAT32 langsam formatiert (keine! Micro SD)
Hi, ich habe eine 64GB microSD und nur einen Mac zur Hand! Das ist natürlich etwas blöd... ;-(
Könnt ihr mir kurz erklären, warum es damit nicht gehen soll?
Mac wegen der korrekten Formatierung vielleicht, ok, aber die microSD? Das ist doch vom Chip her sicher gleich und nur die Größe der Karte ist anders, oder?
Ach und wenn ich mir jetzt eine neue SD Karte kaufen muss, sollten dan 32GB reichen, oder müssen es auch 64GB sein? Wie kann es sein, dass bei einem 32GB reichen und beim anderen nicht?
Ich habe ein 3GP.
Kann ich davon ausgehen, dass eine 32GB SDHC eigentlich reichen sollte?
Mit extra Tools für eine XC Karte möchte ich mich ungern auch noch beschäftigen, wenn ich schon schauen muss, wo ich überhaupt einen PC für die Formatierung her bekomme!
Hab mir jetzt eine SanDisk Ultra 32GB mit 80 MB/s geholt und hoffe es klappt mit der!
Jetzt muss mir nur noch meine Frau ihren Win Laptop aus der Arbeit mitbringen und dann kann ich es morgen hoffentlich versuchen...
Jetzt muss ich noch mal nachfragen... Wenn ich die SD Karte an einem PC auf FAT32 formatiere, dann sollte das doch ok sein, wenn ich die Dateien vom Mac aus drauf kopiere, oder? Der Mac verändert doch nicht die geladenen Dateien!? Oder? Bin irgendwie recht verunsichert, weil es so ausdrücklich erwähnt wird, dass man es eigentlich nicht mit einem Mac machen soll...
Hab alles denau so wie in der Anleitung gemacht.
Nur ging das Karten Update innerhalb 5 Minuten durch. Aber irgend wie habe ich keine Karte mehr.
Was habe ich blos falsch gemacht?
Bis Seite 11 in der Anleitung ging alles gut.
Nur dann weiß ich nicht wie lange diese Schritte dauern.
Hab dann nach einiger Zeit neu gestartet.
Dann habe ich versucht die Karte zu instalieren.
Die war aber angeblich innerhalb von 5 Minuten duch.
Dann habe ich versucht zu aktivieren. Aber auch das klappt nicht
Ich häng mal ein paar Bilder + Log hier an. Vielleicht fällt ja einem was aus.
Alternativ würde ich mich im Raum Ruhrgebiet um Hilfe freuen.
Log:
01/01/1970 00:10:41 - Failed to get mac-address, was the ignition switch on? continue anyway
01/01/1970 00:10:41 - The WLAN EEPROM token (6575) is not valid for this MMI (), but we know what we are dooing.
01/01/1970 00:10:41 - Installation successful
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.