Hallo,
seit ein paar Wochen macht mir mein Fritz!Box 7490, ca. 3 Jahre alt, Probleme? Mindestens einmal die Woche bekomme ich plötzlich keine Verbindung mit Internet?
Ich ziehe dann dem Stecker aus warte ca. 10 sec. und nach dem ich dem Stecker wieder einstecke, nach ca. 3 bis 5 Minuten ist der Verbindung mit Internet wieder da. Und das auf allen BS.
Kann mir bitte ein spezi Erklären warum passiert so was? Danke.
Gruß
dersate
Nochmal eine Antwort zur Ausgangsfrage:
Wenn du keine Verbindung hast, schaust du auf die Kontrolllampen deiner Fritzbox.
Wenn DSL blinkt, hast du keine DSL- Verbindung und wenn DSL an ist, dann stellt sich die Frage, ob du sämtliche Geräte, die nicht funktionieren, im WLAN verwendest. Wenn ja, dann ist ein Wlan-Netzwerk-Problem wahrscheinlich. Bei Neustart wählt die Fritzbox ggf. andere WLAN-Kanäle und es funktioniert wieder eine Weile abhängig von z.B. Störungen aus der Nachbarschaft. Ein Test per LAN ist aufschlussreich.
Wenn jedoch DSL ohne dein Zutun blinkt, dann melde deinem Provider den Ausfall oder die Abbrüche.
Der sieht die Qualität der Verbindungsdaten und nur der kann auch die Leitung messen.
Und kann ein Update auslösen oder die Werkseinstellungen laden, wenn du darum bittest.
Falls du keine DSL- Zugangsdaten hast, fordere die vorher an.
Ansonsten gibt's alle Anleitungen beim Hersteller der Fritzbox, so wie es hier schon mitgeteilt wurde.
Mit der Empfehlung Ereignis-Log, kannst du nicht viel anfangen.
Damit kennst du dich zu wenig aus und bringt nicht viel.
Viel Glück !