Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mein Fritz!Box 7490 Problem

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo Savo, was passiert wenn du den original Router von o2 probeweise in Betrieb nimmst? Es könnte ja auch was mit der fb sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,

@ralle61,

mir wäre am liebsten wenn du bei mir vorbei kommen könntest. Ich alleine komme mit die Materie nichts zu recht. Ich hoffe du kommst. Danke dir.

Gruß
dersate
 
Wenn man mit 2 Routern das gleiche Problem feststellt, hat man gegenüber dem Provider schon Mal was in der Hand.
Google einfach nach:
Abbrüche dsl Fritzbox
Dann siehst du die Anleitung von AVM, dem Hersteller.
Der kennt sich nämlich am Besten aus mit Fritzboxen
und
für die funktionierende Leitung ist letztendlich dein Provider zuständig.
Nur 3 Abbrüche pro Woche sind schwerer zu reklamieren als 5 pro Tag.
Ansonsten fehlen hier jegliche Parameter (DSL- Informationen).
 
Hallo,

@Ipo,

mir nutzt es das lesen nicht, da ich selbst keine Ahnung von die Materie habe. Trotzdem, danke dir.

Mein Fritz!Box 7490 macht mir, trotz neu eingespielte Firmware (die ralle61 eingespielt hat) immer wieder Aussetzer, und zwar, jeden Tag 1 mal? Die Power/DSL fängt zu blinken, und auf dem TV sehe ich: Internet Problem? Und es dauert ca. 5 min, ohne das ich etwas tue, bis es wieder alles OK ist.
Das ralle61, nichts jedes mal vorbei kommen kann, das verstehe ich auch, weil er ziemlich weit weg von mir wohne.
Und trotzdem, danke ich ihm, er hat mir viel geholfen.
Na ja, entweder muss ich damit leben, oder, gibt es weitere Tipps? Danke.

Gruß
dersate
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf mal bei der Fritzbox, das Menue auf:
[
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und kuck da mal nach, ob du da solche Meldungen stehen hast:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
leider bekommt Savo das nicht so hin, ich Werde bei Gelegenheit ihm den original Router aktivieren, bzw. Mal ins log per TeamViewer reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

@Radix2k,

alles klar, ja die FB Meldungen kann ich sehen. Welche Meldung ist wichtig?

PS. Ich wollte die Diagnose starten, aber, die Schaltfläche „Starten“ finde ich nichts? Kannst mir helfen?

PS. Heute am: 21.01.21 wurde das DSL Verbindung dreimal unterbrochen? Und danach wieder hergestellt, ohne das ich was gemacht habe.
Kann mir ein spezi, weiter helfen? Danke.

Gruß
dersate
 
Zuletzt bearbeitet:
Da brauchst du nichts starten, die Ereignisse werden alle autom mit Datum und Uhrzeit unter Ereignisse protokoliert.
Meine geposteten Meldungen gehören alle zusammen:
19.01.21 / 03.04:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchranisierung) [Das bedeutet, das meine Internetverbindung unberbrochen wurde]
19.01.21 / 03.04:38 Internetverbindung wurde getrennt [Ist nur eine Bestätigung der voherigen Meldung]
19.01.21 / 03:04:39 Zeitüberschreitung bei PPP-Aushandlung [Das bedeutet, das in der vorgesehen Zeit keine neue Verbindung aufgebaut werden]
19.01.21 / 03.04.54 DSL-Syncronisierung begint (Training) [Das bedeutet, es werden mit der Gegenseite neue Parameter für eine Verbindung ausgehandelt]
19.01.21 / 03.06:16 DSL ist verfügbar [Bedeutet die FB hat eieder eine Internet Verbindung aufbauen können]
Wie du an den Uhrzeiten erkennen kannst, war bei mir zB. am 19.01.2021 von 03.06:16 Uhr bis 03.06:16(25) Uhr die Internettverbindung unterbrochen, weil keine DSLSynchonisierung mehr vorhanden war.
 
Hatte auch ständig Verbindungsabbrüche, bei mir lag es am Netzteil. Kondensator hatte sich verabschiedet. Immer das dazugehörige Netzteil benutzen. Die Stromaufnahme steht auf der Rückseite der Box und soll immer mit dem Netzteil übereinstimmen.
 
Das bringt doch nichts. Es fehlen hier erstmal grundsätzliche DSL Informationen. Vielleicht habe ich in dem Wirrwarr hier was überlesen?
Synchronisierte Bandbreite=?
Vertragliche Bandbreite=?
Störabstandsmarge/SNR=?

Aber nochmals: Dein Provider kann dir da viel besser helfen, weil er sehend ist und die Mittel dazu hat.
Teste zuvor eine andere Box, wenn man dich abwimmelt.
 
Es kann auch zu Abbrüchen kommen wenn der Techniker in der HVT
die Verkabelung auf dem Port nicht sauber gepatscht hat. Mal hat die Leitung dann Kontakt
dann wieder verliert sie den Kontakt, als Laie suchst Du dir einen ab und findest nichts.
Sollte im Protokoll als Meldung auftreten keine DSL Syncronisation ist es immer die DSL Leitung, er kann
keine Verbindung zur DSLAM Anlage aufbauen, dann den Provider das mitgeben und darauf bestehen
das ein Techniker es in der HVT an der DLSAM Anlage oder der Portreihe nachschaut das beides sauber gepatscht wurd.
Zudem können die das Messen das können alle Provider.
Denn wenn Du Pesch hast und einen neue Frutze anschließt macht sie den gleichen Theater.
Aber auch schon mal daran gedacht die eigene Telefondose mal zu checken ob da noch alles ok ist, könnte ja sein
das dort ein Wackelkontakt besteht dann kommt es auch zu einem solchen Verhalten.
Zudem kann man doch die Einstellungen der Box sichern und nach einem Werksreset wieder einspielen wo liegt
denn da das Problem. Und der Vorteil Du kannst dir direkt ein neues Passwort für die Box einrichten.,
 
Also sorry havela, wenn du die Auskunft bekommst, dass es am Router liegt und hast dann einen anderen deiner zahlreichen Ersatz-Router getestet und das Problem besteht weiterhin, dann wird nach Messung ein Auftrag zur Entstörung an die Telekom gesendet. Die möglicherweise fehlerhafte Leitung gehört nicht 1u1.

Karte "es tut uns leid. <<<< Aha ⭐⭐⭐⭐⭐
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben