Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ich habe noch einen interessanten Thread gefunden:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx

Die Remote-Steuerung blockiert COM1.
Also am besten die Datei MFD\Navigation\remotectrl\GnsGmTSrvc.exe umbenennen.
Das hatte ich auch schon vorher mal probiert, ohne das es bzgl. TMC geholfen hat.

Dieses mal hilft es aber das ich danach mit Putty auf COM1 mit 38400 Baud zugreifen kann!
Es kommen aber leider keine Daten rein, weil wahrscheinlich kein Sender angesteuert ist oder kein Empfang vorliegt.

Das Problem hat also auf jeden Fall hiermit zu tun.

edit by wiscal
bitte keine Fremdlinks zu anderen Foren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Ismod,

da Du in Deinem anderen Thread geschrieben hattest, GP 5.5 hätte funktioniert, stellt sich doch die Frage, ob Dein TMC Empfang jetzt wieder mit einem GP 5.5 wenn es neu installiert würde, funktioniert. Damit könnte man doch mal eingrenzen, ob es an der Hardware Deines 4425 oder an der neuen GP 6.1 liegt. Du könntest das doch einmal mit Deiner alten GP 5.5 Installation testen. Du hast schon so viel Arbeit in die Sache gesteckt, da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

Auf Deiner SD Karte für die GP 6.1 Installation sollten folgende Ordner sein 0,1, 7, 23 ,24, 36 (für den Skin) poiw-data (mit den xxx.zip Dateien) und die einzelnen Dateien mnavdce.cab und AutoRunCE.exe im Root. Ggfs. noch weitere Ordner falls Du möchtest. Mit der vorgenannten Ordnerauswahl sollten aber alle Grundprogramme funtkionieren, d.h. GPS, TMC und POI Warner wie Blitzer etc.

Ich sehe das doch richtig, das jetzt alles funktioniert, nur TMC noch nicht?

Schönen Tag.

Edit

Bitte nehme mal den Fremdlink eines anderen Forums raus, das wird hier nicht gern gesehen. Wenn Du willst kannst Du die dort genannten Einstellungen ausprobieren.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo
Erstmal würde ich den Link wieder entfernen ,da Links zu anderen Foren nicht erlaubt sind !
Zweites geht es dort um Fremdsoftware die neben Gopal von der Sd-Karte läuft zB MN7 iGo usw
und damals war es so wenn Ordner14 (Fernbedienung) mit installiert wurde das mal dann kein TMC bei Fremdsoftware
bekommen hat !
Das hat mit deinen Problem nichts zu tun !

Mfg
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@JJ Navi: Ja es ist korrekt das jetzt bei mir eigentlich alles bis auf TMC funktioniert.

Die Idee mit der Installation von Gopal 5 ist auch nicht verkehrt, aber ich habe dafür (zur Zeit) echt keine Lust (mehr).
Wie wahrscheinlich ist es das der Empfänger genau mit der Installation von Gopal 6 den Geist aufgegeben hat?

Interessant wäre ob Ihr mit Putty Daten von dem TMC auf COM1 bekommt?

Wo und wie wird überhaupt diese Remotesteuerung aktiviert bzw. benutzt?


Der Rundfunk-Empfang ist hier vor Ort übrigens extrem schlecht, aber trotzdem sollten zumindest die Einstellungen für TMC vorhanden sein.
Die feature_NavteqTrafficEU.xml habe ich auch noch mal gecheckt, dort ist alles drin wie es sein soll.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE FeatureLicense SYSTEM "feature.dtd">
<FeatureLicense appName="GoPal Navigator" appVersion="6.0" editionName="" master="no" vendor="MEDION" version="1.0">
<Feature id="507" name="FEATURE_TMC_TRAFFICMASTER"/>
<Feature id="511" name="FEATURE_TMC_ORF_AUSTRIA"/>
<Feature id="512" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_BELGIUM"/>
<Feature id="513" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_DENMARK"/>
<Feature id="514" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_FINLAND"/>
<Feature id="515" name="FEATURE_TMC_SETRA_FRANCE"/>
<Feature id="516" name="FEATURE_TMC_NAVTEQ_GERMANY"/>
<Feature id="517" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_GREECE"/>
<Feature id="518" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_HUNGARY"/>
<Feature id="519" name="FEATURE_TMC_INFOBLU_ITALY"/>
<Feature id="520" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_IRELAND"/>
<Feature id="521" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_LUXEMBOURG"/>
<Feature id="522" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_NETHERLANDS"/>
<Feature id="523" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_NORWAY"/>
<Feature id="524" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_POLAND"/>
<Feature id="525" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_PORTUGAL"/>
<Feature id="526" name="FEATURE_TMC_DGT_SPAIN"/>
<Feature id="527" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_SWEDEN"/>
<Feature id="528" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_SLOVENIA"/>
<Feature id="529" name="FEATURE_TMC_VIA_SUISSE_SWITZERLAND"/>
</FeatureLicense>

Der Link ist auch nicht böse gemeint.
Wie soll man sonst auf zusätzliche hilfreiche Informationen verweisen?
Eigentlich geht man sogar das Risiko von Urheber-Rechtsverletzungen ein wenn man ohne Quellenangabe zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Ismod,

das mit dem Link wird halt nicht gern gesehen und ist Boardregel. Solche Infos kannst Du wenn du meinst per PN versenden. In der Regel werden hier aber alle Probleme gelöst.

Wir schreiben jetzt alle hin und her und kommen nur wenig weiter. Wie Du an dem falsch plazierten Ordner poiw-data gesehen hast, liegt es oft an Kleinigkeiten. Damit wir Probleme ausschließen können, wäre es sehr sinnvoll, Deiner Aussage nachzugehen, TMC und auch sonst alles hätte in GP 5.5 funtkioniert. Wenn Du das jetzt mit einer Neuinstallation von 5.5 bestätigen kannst, ist doch offensichtlich, dass der Fehler nicht bei der Hardware liegt. Das ist doch vernünftiger als jede Menge Programme auszuprobieren und trotzdem nicht weiterzukommen. Wenn Dein Link meinte 4800/COM1 wäre richtig, kannst du das ja gern durchprobieren, ruinieren kannst Du so nichts.

Wenn Du selbst keine Lust hast, könnten wir Dir kaum helfen. Da mußt Du schon dabei sein.

Schönen Tag.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Ismod
Du solltest auch nicht ausser acht lassen das es noch andere User mit diesen Navi gibt
und diese habe die Probleme mit TMC nicht ,also gehe ich davon aus es an deinen Navi liegen
muss !
Wir kommen nur weiter wenn du den Vorschlag von JJ Navi annimmst und nochmal GP5.5 installierst
und prüfst ob dort TMC vorhanden ist bzw der Button !

Mfg UFO1
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ist schon Recht.

Also mit Gopal 5 ist alles beim alten und die Konfiguration für TMC ist da.
Damit bin ich wieder dort wo ich vorhin aufgehört habe:
Die Fehleranalyse warum es unter Gopal 6 nicht funktioniert?

Hier sieht es übrigens folgendermassen aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE FeatureLicense SYSTEM "feature.dtd">

<FeatureLicense vendor="MEDION" appVersion="5.0" appName="GoPal Navigator" editionName="AE" master="yes" version="1.0" >

<!--Map configuration (ID-range 0-99)-->
<!--<Feature name="FEATURE_3DVIEW" id="0" />-->
<Feature name="FEATURE_MAP_MANOEUVRE_ARROWS" id="20" />
<Feature name="FEATURE_MAP_TTI_EDGE_HIGHLIGHTING" id="30" />
<!--<Feature name="FEATURE_RASTER_MAPS" id="40" />-->

<!--Routing configuration (ID-range 100-199)-->
<Feature name="FEATURE_HISTORICAL_TRAFFIC_DATA" id="100" />

<!--GUI Configuration (ID-range 200-299)-->
<Feature name="FEATURE_LANEGUIDANCE" id="200" />
<Feature name="FEATURE_SIGNPOST" id="201" />
<!--<Feature name="FEATURE_DRIVERALERTS" id="202" />-->
<Feature name="FEATURE_MULTIPLE_ROUTES" id="203" />
<Feature name="FEATURE_SPEED_LIMIT_CLASS_1" id="210" />
<Feature name="FEATURE_SPEED_LIMIT_CLASS_2" id="211" />
<Feature name="FEATURE_SPEED_LIMIT_CLASS_3" id="212" />
<Feature name="FEATURE_SPEED_LIMIT_CLASS_4" id="213" />
<Feature name="FEATURE_MOTOR_BIKE" id="220" />

<!--VDE configuration (ID-range 300-399)-->
<Feature name="FEATURE_VOICE_RECOGNITION" id="300" />

<!--TTS configuration (ID-range 400-499)-->
<Feature name="FEATURE_TTS_FOR_STREETNAMES" id="400" />
<Feature name="FEATURE_TTS_FOR_DIRECTIONS" id="401" />
<Feature name="FEATURE_TTS_FOR_TTIEVENT" id="402" />

<!--TMC-TTI configuration (ID-range 500-599)-->
<Feature name="FEATURE_RDS_TMC" id="500" />
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_TRAFFICMASTER" id="501" />-->
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_INTELEMATICS" id="502" />-->
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_VTRAFFIC" id="503" />-->
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_PRO" id="504" />-->
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_CA_CLEAR_CHANNEL" id="505" />-->
<!--<Feature name="FEATURE_TMC_CA_NAVTEQ" id="506" />-->
<Feature name="FEATURE_TRAFFIC_JAM_REROUTING" id="510" />

<!--ID-range (600-699)-->
<Feature name="FEATURE_TUNNELSIMULATION" id="600" />
<Feature name="FEATURE_ROUTESIMULATION" id="601" />
<Feature name="FEATURE_USERTRACKS" id="610" />

</FeatureLicense>

Ich stimme zu das es sich um eine Kleinigkeit handeln muß.
Aber was könnte es sein?

Ich habe die Gopal-Version aus diesem Thread einfach nur auf eine SD-Karte kopiert und die Installation durchlaufen lassen.
Davor habe ich im Cleanup Werkseinstellungen aufgerufen und das Flash formatiert.
Schließlich funktioniert auch alles andere.
Es ist zum verzweifeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Ismod,

es gibt eine Möglichkeit den POI Warner manuell über Win CE zu installieren indem Du den Ordner 7 von der Install Card auf die SD Karte wo sich auch MapRegions befindet kopierst.
Über Extras oben links angetippt ins Windows Menü auf die Storage Card und dann den Ordner 7 öffnen.
Dann auf die Datei Poi Warner doppelklick und der Explorer für den Installationsort öffnet sich.
Der Poi Warner muss in MFD<Navigation< plugins installiert werden.
Diesen Weg hatte ich Dir aber schon einmal aufgezeigt.

Gruss
isidorhuwa
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo,

ich kann die Euphorie über diese Version nach langer Testfahrt gestern leider nicht teilen.
Auf dem X4545 ist innerhalb von 4h der Verkehrsfunk 2x abgestürzt (nur mit Softreset wiederzubeleben).
Satfix ist bei mir von der Geschwindigkeit identisch wie 94281. Der Empfang ist aber schlechter.
Dauerhaft nur 5 - 7 Satelliten. Nach Installation von 94821 mit identischer Konfiguration heute stabil 8 - 10
Satelliten bei gleicher Grosswetterlage in derselben Gegend (Wahrscheinlich GPS Treiberproblem oder mal wieder WinCE6).
Der einzige Vorteil ist die niedrige Arbeitsspeicherauslastung, wiegt aber nicht die Empfangsprobleme auf.
Jetzt versuche ich es mal mit Dateien tauschen, vielleicht kann man ja aus zwei Versionen eine machen.

Schönen Gruß von Wieczi.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hola Wieczi ,

also irgendwie ist das sehr merkwürdig, jede Version reagiert auf jedem Gerät total unterschiedlich, ...so wie man die Beiträge hier liest ! Habe mittlerweile auch mehrere kleine Strecken (bis 100Km) mit dieser Version hinter mir, ich kann bezüglich des TMC & GPS Empfangs nichts negatives berichten ! Evtl. liegt es wirklich an WinCE 6.0, das wäre ja echt übel !

Gruss
antik555
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo antik555,

das merkwürdige ist auch, daß ich bei der neuen Installation von 94281 noch nicht mal einen GPS Reset gemacht habe.
Nach dem ersten Softreset innerhalb von 60s voller Empfang.

Ich experimentiere mal ein bisschen mit beiden Versionen.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hola Wieczi,

die Version Build 94281 ist ja auch top, in Bezug auf GPS etc., bei mir jedenfalls ! Die Version Build 94809 ist ja eigentlich für diejenigen, die Uhrzeit & TMC Probs hatten ! Werde mir nun auch nochmal die 94281 installieren, und mal für den Rest der Woche drauf lassen, und nochmal genau schauen wie's läuft ! ---

Gruss
antik555
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo antik555,

das mit der Fehlersuche ging ja schnell bei mir. Die SystemCommon.dll ist an der hohen Speicherauslastung bei 94281 auf dem X4545 schuld.
Mit der von 94809 schlagartig 25 MByte mehr freien Arbeitsspeicher und trotzdem am Fenster stabil 8 Satelliten.
Morgen mache ich wieder Fahrtests, ob sich jetzt bei 94821 ein neues Problem durch die ausgetauschte Datei bemerkbar macht.

Schönen Abend noch von Wieczi.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@Ismod,

Für das CleanUp schlagen wir hier im Board immer eine andere Routine vor und zwar erstens Nr. 4 Remove all und dann folgend Nr. 6 Format Flash danach Exit. Selbst danach ist es passiert, dass es noch Reste alter Installationen versteckt gab. Hört sich jetzt vielleicht unlogisch an weil ein Format Flash alles beseitigen sollte, ist aber nicht so. Danach würde ich in deinem besonderen Fall sogar noch per USB Anbindung an den PC nachsehen, ob in My Flash Disk etwas verblieben ist. Ich habe in Problemfällen schon das ganze CleanUp mit allen Menupunkten wiederholt, bis wirklich alles verschwunden war. (Bitte nur in MFD, nichts anderes löschen)

Erst dann sollte eine vorher mit Panasonic Formatter formatierte SD benutzt werden, die folgende Ordner enthält 0,1, 7, 23 ,24, 36 (für den Skin) poiw-data (mit den xxx.zip Dateien) und die einzelnen Dateien mnavdce.cab und AutoRunCE.exe im Root. Nach der Installation müssen übrigens die xxx.zip Dateien im Ordner poiw-data verschwunden sein, der ist also leer. Mehr würde ich zunächst auch nicht aufspielen. Erst einmal sehen, ob das funktioniert. Danach kannst Du weitere gewünschte Ordner auf die SD Karte zusätzlich installieren und nach dem nächsten Softreset werden sie selbstständig installiert.

Zu der Installation kannst Du entweder die V93659 oder die V 94809 benutzen. Hier noch einmal ein Link für alle benötigten Teile in Post Nr. 2 Problem P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen .

Bitte nicht einfach nur Teile austauschen, weil das wohl klappen könnte, sondern erst alles sauber machen und dann komplett ganz genau installieren.

Meine feature_NavteqTrafficEU.xml sieht übrigens so aus in GP 6.1 V 94809

"
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE FeatureLicense SYSTEM "feature.dtd">
<FeatureLicense appName="GoPal Navigator" appVersion="6.0" editionName="" master="no" vendor="MEDION" version="1.0">
<Feature id="507" name="FEATURE_TMC_TRAFFICMASTER"/>
<Feature id="511" name="FEATURE_TMC_ORF_AUSTRIA"/>
<Feature id="512" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_BELGIUM"/>
<Feature id="513" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_DENMARK"/>
<Feature id="514" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_FINLAND"/>
<Feature id="515" name="FEATURE_TMC_SETRA_FRANCE"/>
<Feature id="516" name="FEATURE_TMC_NAVTEQ_GERMANY"/>
<Feature id="517" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_GREECE"/>
<Feature id="518" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_HUNGARY"/>
<Feature id="519" name="FEATURE_TMC_INFOBLU_ITALY"/>
<Feature id="520" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_IRELAND"/>
<Feature id="521" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_LUXEMBOURG"/>
<Feature id="522" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_NETHERLANDS"/>
<Feature id="523" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_NORWAY"/>
<Feature id="524" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_POLAND"/>
<Feature id="525" name="FEATURE_TMC_BE_MOBILE_PORTUGAL"/>
<Feature id="526" name="FEATURE_TMC_DGT_SPAIN"/>
<Feature id="527" name="FEATURE_TMC_MEDIAMOBILE_NORDIC_SWEDEN"/>
<Feature id="528" name="FEATURE_TMC_TRAFFICNAV_SLOVENIA"/>
<Feature id="529" name="FEATURE_TMC_VIA_SUISSE_SWITZERLAND"/>
</FeatureLicense>
"

Bitteschön und schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@isidorhuwa: Danke für den Hinweis, aber das POI-Problem ist immerhin inzwischen gelöst.

also irgendwie ist das sehr merkwürdig, jede Version reagiert auf jedem Gerät total unterschiedlich, ...so wie man die Beiträge hier liest ! Habe mittlerweile auch mehrere kleine Strecken (bis 100Km) mit dieser Version hinter mir, ich kann bezüglich des TMC & GPS Empfangs nichts negatives berichten ! Evtl. liegt es wirklich an WinCE 6.0, das wäre ja echt übel !

Wieso - dieses Verhalten zeichnet Windows doch aus! :DDD

Am schlimmsten war es auf meinem Siemens-Gerät vorher mit Windows Mobile 5.
Das hat sich nach jedem Einschalten anders verhalten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben