Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

... Eine Standardversion der GP 6, zu der es keine Probleme mehr gab ist die V 93659. Die würde ich nach einer kompletten Reinigung (CleanUP) an Deiner Stelle installieren. ...

Lässt sich leider nicht installieren:

Code:
\MFD\Navigation\res\de\audio\vocalizer\speec...

error

An error has occurred during installation. 
Please effect a hard reset as described in the users manual!
Error: 0

... Das ist alles was Du für eine erste Installation zum Testen benötigst. Bitte immer CleanUp peinlich genau machen. ...

Habe ich gemacht ( 5 mal getestet)
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

es liegt sehr wahscheinlich am Navi! Macht die Software drauf, die läuft und keine Experimente. Das habe ich in der Vergangenheit schon oft gehabt. Auf manchen älteren Navis läuft die aktuelle Software und auf manchen eben nicht. Da kannst Du fummeln bis Du grau bist.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@katze

Würdest Du nach einem CleanUp bitte Dein Gerät über USB an den PC anbinden, Du schaltest das Navi ein und drückst gleich in das "o" von Gopal, so das sich das CleanUp Menu öffnet. Dann tust Du aber nichts und wartest auf das Quittiergeräusch. Jetzt hat sich das Navi in Deinem PC Explorer angemeldet. Du siehst dann durch Anklicken auf das Gerät nach, was sich in dem Verzeichnis My Flash Disk befindet. Eigentlich müßte es vollkommen leer sein. Wenn das nicht so ist, löscht Du bitte manuell alles aus diesem Verzeichnis My Flash Disk, bitte nur dort und nirgendwo anders.

Danach kopierst Du die beiden Ordner 0 und 1 auf eine SD Karte sowie die beiden Installationsdateien mnavdce.cab und AutoRunCE.exe. Du trennst das Gerät wieder vom PC, steckst die Karte ein und machst ein Hardreset, die Software sollte sich installieren, das ist eine Minimalinstallation. Funktioniert das nicht, sagst Du bitte, warum.

Alternativ erstellst Du auf My Flash Disk (wieder manuell anschließen wie oben beschrieben) einen Ordner INSTALL (bitte genauso schreiben, groß!!), darein kopierst Du die vorgenannten Ordner, machst ein Reset und die Installation läuft durch.

Bitte nicht gleich aufgeben, auf einem 315T läuft GP 6.

Schönen Tag noch.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Danke Navi,


Ich habe das alles schon mal gemacht, und jetzt noch mal für alle 4 o.g. Versionen; nach FormatFlash war MFD immer leer.


Installation geht bei V 93659 und 94281 auch nicht:
Code:
\MFD\Navigation\res\de\audio\vocalizer\speec...  error  An error has occurred during installation.  Please effect a hard reset as described in the users manual! Error: 0
--------------
Die anderen beiden Versionen lassen sich wie schon gesagt sauber installieren.
Ich habe in den letzten Tagen über 50 mal installiert und mit den beiden Versionen über 500km gefahren.
Ich lasse jetzt die 94809 drauf und verzichte auf das TMC.

Noch etwas habe ich beim Fahren festgestellt, Wenn der TMC-Modul stromlos gemacht wird erfolgt eine auffällig schnellere GPS-Aktualisierung.

Ich vermute:
das in der Version 6 die USB-Treiber nicht optimiert sind, da es m.W. keine Navis mit USB-TMC mehr gibt.
Es wird wahrscheinlich der WIN-CE USB-Treiber benutzt. Bei PC-Verbindung über USB läuft ja Software am Navi sehr verhalten.
Vielleicht benutzt der WinCE-Treiber Interruptsteuerung und der Treiber der Vv3.0 Treiber Polling. Das würde alles erklären.

Ich vermute auch, dass bei den heutigen Navis der interne TMC-Modul wie auch bei den PC's direkt am Systembus hängt. Der wird ja anders angesteuert

Schönen Tag

Katze
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo katze2

Das Navi 315T M10 mit Externen TMC oder TMC-Pro und GoPal 6.1 Build 94809 hat zu 100% ein funktionierendes TMC oder TMC-Pro .

Nicht aus WiKi sonder aus Persönlicherfahrung .

Ich habe bis jetzt alle GoPal Build´s auf dem 315T mit TMC am laufen bekommen und das ohne irgend was Extras , wobei von den GoPal 6 die Build 94809 die stabilste ist und am besten mit dem Arbeitsspeicher umgeht .

Auf dem 3 Zoll läuft in der Karte überhaupt nichts nach , im Gegensatz zum 4 Zoll kann es schon mal passieren das es nachläuft wenn zuviel auf einmal kommt an Ansagen und Routenneuberechnungen , wahrscheinlich auf Grund des kleinen Display ist das 3 Zoll schon immer flotter gewesen als die 4 Zoll mit gleiche MHz .



Was hast Du an CAB´s im Ordner 0 ?
Ich hoffe das Du diese CAB´s nicht mit installiert hast , wenn ja , wozu ?

fmtservice_xxxxxxxxx_xx_x.cab
remotecontrol_xxxxxxxxx_xx_x.cab
tmc3_xxxxxxxxx_xx_x.cab



und in Order 1 diese CAB auch nicht , ist zwar nicht so schlimm wie die in Ordner 0 aber unnütz.
mnavdce_0480x0272_xx_x.cab

Gruß
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Katze,

es kann nicht sein, daß TMC mit GP3 funktioniert und mit GP 6 nicht. Entweder arbeitet die Hardware oder nicht. Was meinst Du mit TMC stromlos machen ? Meinst Du damit das Antennenkabel herausziehen?
V94809 ist gerade für TMC und GPS Empfang optimiert worden. Erscheint denn bei Dir im Betrieb oben rechts ein kleines TMC Symbol? Könntest Du vielleicht mal einen Screenshot machen? Wenn Du auf Einstellungen - mehr - TMC gehst, was siehst Du dort ?

Du siehst an dem Post 335 von medion1, dass es bei seinem 351T funktioniert.

Bitte versuche mal weiter und lass uns gemeinsam herausbekommen, woran es liegt.

Schönen Tag noch.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Er meint mit TMC stromlos das USB Kabel abziehen , dann ist das externe TMC Modul welches noch am Navi hängt stromlos , dann verschwindet auf dem Navi alles was mit TMC zutun hat , auch der Button .


Ist normal .

Gruß
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@medion1,

sorry, hatte ich doch das externe Ding vergessen.
Eigentlich sollte doch ein TMC Symbol erscheinen, wenn das Modul eingesteckt ist.
Was schließt Du denn als 315T Kenner aus der Sache?

Schönen Gruß
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ich vermute das die SD Karte nicht richtig zusammengestellt ist , zuviel oder was drauf was das 315T nicht braucht oder verträgt .

Wenn die eine Build TMC liefert und die andere nicht liegt es wahrscheinlich nicht an der Hartware .

Wenn das externe TMC Modul ohne Strom ist dann existiert das TMC Modul für das 315T nicht .

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Deswegen wollte ich gern von katze2 wissen, ob das TMC Symbol erscheint, wenn das Modul eingesteckt ist und was unter Einstellungen - mehr - TMC zu sehen ist.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Deswegen wollte ich gern von katze2 wissen, ob das TMC Symbol erscheint, wenn das Modul eingesteckt ist und was unter Einstellungen - mehr - TMC zu sehen ist.

Wenn Modul eingesteckt ist in Karte oben TMC-Symbol zu sehen. Klinkt man drauf kommt man in die Einstellungen. Dort sind alle Einstellmöglichkeiten lt Benutzerhandbuch zu sehen. Es ist Eingestellt: TMC:alle Umfahrung: Automatisch. Er sucht in V6 ständig nach Sendern aber findet keine. Bei V3 wird nach wenigen sec ein Sender gefunden.

Zur SD: ich habe mich streng an das WIKI "Installationsordner Übersicht" gehalten.
fmtservice_xxxxxxxxx_xx_x.cab
remotecontrol_xxxxxxxxx_xx_x.cab
tmc3_xxxxxxxxx_xx_x.cab

sind in Ordner 0 geblieben, da im Wiki steht:
"Eine Besonderheit in der Version 6 ist, dass die Dateien fmtservice_xxxxxxxxx_xx_x.cab und remotecontrol_xxxxxxxxx_xx_x.cab mit installiert werden müssen, da sonst kein TMC vorhanden ist."

In allen Ordnern habe ich alle Dateien mit *0480x0272*.* und alle Sprachen außer DE gelöscht.

Folgende Ordner sind auf SD: 0,1,2,3,7,10,12,13,15,19,21,23 und 24.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Bei der Build 94809 brauchst Du keine
fmtservice_xxxxxxxxx_xx_x.cab
remotecontrol_xxxxxxxxx_xx_x.cab
tmc3_xxxxxxxxx_xx_x.cab

bei frühere Build schon aber dann auch nur remotecontrol_xxxxxxxxx_xx_x.cab wegen der GnsFmTSrvc.exe .

das betrieft jetzt nur das 315T , andere Navis wie das X4545 oder P4045 die FM oder wie X4545 mit Fernbedienung brauchen schon diese drei CAB´s .

dein 315T aber nicht , das kann dein Problem mit dein 315T schon sein .

Du siehst doch in meinen Screenshot´s das ich diese drei CAB´s nicht installiert habe .

[FONT=&amp]Ordner 19 brauchst Du auf 315T auch nicht . [/FONT]

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo medion1,

danke für deine Infos.

Was verbirgt sich hinter "tmc3_xxxxxxxxx_xx_x.cab"? Der Name klingt so, als ob dies für TMC notwendig ist.

Grüsse Katze
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Soviel ich weiß ist das in erste Linie für die X Navis .

Hier mal welche Ordner ich auf SD für 315T habe.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@katze2
Wenn Du das Modul einsteckst ist das Symbol vorhanden, d.h. dass TMC erkannt wird und es bedeutet, dass die Treiber auch arbeiten müssen. Wenn Du unter Einstellungen ebenfalls das TMC erkennst, ist es tatsächlich vorhanden, findet nur scheinbar keinen Sender. Das ist doch schon mal ein großer Unterschied zu der Aussage, TMC funktioniert nicht.
Was passiert, wenn Du die TMC Einstellungen im Menu veränderst ?

Würdest Du bitte alternativ die Anleitung von Medion1 probieren.

Ich denke, dass sich so oder so ein Erfolg zeigen wird.

Schönen Abend noch.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…