Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo Timpetu,

wo Du die Links für TSD findest kannst du in meinem Post 2 hier sehen Problem P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen. Du lädst Dir die beiden TSD Ordner CommandTSD und GermanyTSD runter und fügst dann diese Ordner unter MapRegions ein. Für das Telefonbuch benötigst Du einmal den Ordner 15 und den extra Ordner TVG Angebot Software GoPal 6.x Telefonbuch Datenbanken Frühling/Sommer 2012 (TVG)

Wenn Du von der SD Karte installierst und betreibst, kommen beide Ordner auf dei SD Karte und dann ein Softreset. Installation des Ordners 15 erfolgt dann und nach einem erneuten Softreset sollte das Telefonbuch verfügbar sein.

Alles muß für Ddie Version 6 sein. Steht auch alles gut in meinem Link oben. Zusatzapplikationen findest Du immer hier Medion Zusatzapplikationen ab Gopal 6.x

Schönes Wochenende.

---------------------------------------------------------------------

Hallo katze2,

mit zu lütt kann das nichts zu tun haben, entweder funktioniert das TMC Modul unter GP 3 und dann auch unter Folgeversionen oder eben nicht.

Vorausgesetzt, Du hast zurück installiert und das TMC funktionierte unter Version GP 3 nach Löschung der GP 6 tatsächlich wieder, sollte es auch unter GP 6 einwandfei laufen. Das 315 T hat ausreichend 64MB RAM und 1 GB Speicher, also mehr als genug für eine Mindestinstallation. Eine Standardversion der GP 6, zu der es keine Probleme mehr gab ist die V 93659. Die würde ich nach einer kompletten Reinigung (CleanUP) an Deiner Stelle installieren. Wie das geht steht in meinem Post 2 hier Problem P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen.

Wenn das Probleme macht, würde ich auf die Ordner 0,1 und 23 reduzieren. Das ist alles was Du für eine erste Installation zum Testen benötigst. Bitte immer CleanUp peinlich genau machen.

Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Telefonbuch und Sprachsteuerung gehen nicht

Hallo JJ Navi, danke für Deine Tipps. Nachdem ich nun die TSD Daten vom gleichen Quartal wie die Karten installiert habe, kommt auch der F3101 Fehler nicht mehr und es klappt alles. Tolles Forum, danke und auch ein schönes Wochenede! Timpetu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo @ All

Bin gestern aus dem Urlaub gekommen...Kroatien...
War sehr abgelegen unser Gebiet.
Die Software hat PERFEKT funktioniert.

Vielen Dank antik555 ...tolle arbeit
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo,

möchte auch noch mal persönlich dankeschön sagen an antik555 für die Möglichkeit mein 5430 auf den aktuellen Stand zu bringen.

Ein Problem habe ich jedoch, auch nach dem 3. Versuch der Instalation, ich kann einfach keine Deutsche Sprache auswählen......ist einfach nicht dabei und somit nicht anwählbar am Ende der Instalation. Habe ich mir was zerschossen beim insten? Wie kann ich das evtl. nachträglich "gerade ziehen" ??

Bin für jede Hilfe/Hinweis dankbar.

Beste Grüße
RaZZe
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Razze,

beschreibe das bitte mal genauer, ist die Sprache vorhanden und du kannst nicht anwählen oder wie? Hast du vielleicht mehrere Sprachen? Bitte lese mal meinen Post Nr. 2 hier Problem P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen , der ist auch für ein P5430 gut.
Wenn du nur Deutsch willst, langt es, wenn Du in Ordner 1 alle anderen Sprachen löscht und nur Deutsch läßt.

Bei einer neuen Installation, wird Dir immer eine Sprachauswahl angeboten. Da mußt Du Dich entscheiden. Sonst läuft die Installation gar nicht durch. Kommst du überhaupt so weit? Bitte mache dann noch einmal eine ganz saubere neue Installation und beachte genau, dass ein Cleanup richtig vorher durchgeführt wird.

Wie das geht steht alles in meinem Post Nr. 2.

Bei Problemen melde dich bitte.

Schönen Tag noch.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ein Problem habe ich jedoch, auch nach dem 3. Versuch der Instalation, ich kann einfach keine Deutsche Sprache auswählen......ist einfach nicht dabei und somit nicht anwählbar am Ende der Instalation. Habe ich mir was zerschossen beim insten? Wie kann ich das evtl. nachträglich "gerade ziehen" ??

Im Ordner 1 sollte diese Datei zu finden sein: mnavdce_xxxxxxxxx_de_x.cab

Dann ist auch "Deutsch" in der Auswahl.

Ich habe selbst noch eine Frage. Im Download sind nach dem Entpacken im Ordner poiw-data 10.zip bis 24.zip-Dateien. Ist mir in der Form unbekannt. Was steckt da drin und wie aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo quadratur,

lt.wiki ist die Bedeutung wie folgt

poiwz_10.zip Blitzer fest und mobil
poiwz_11.zip Blitzer fest
poiwz_17.zip CashGroup-GA
poiwz_18.zip CityBank-GA
poiwz_19.zip DiBa-GA
poiwz_20.zip VR-GA
poiwz_21.zip Sparkassen-GA
poiwz_23.zip T-Home-Hotspots (D/A)
poiwz_24.zip FastFood (D/A/Ch)


Die im Post 1 angebotenen Dateien sind so aktuell wie die Möglichkeit zum Zeitpunkt des Angebots, also hier Ende Juli 2012, aktuellere Dateien gibt es zur Zeit im Bezug auf POIs noch nicht.

Schönen Tag noch
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo
Die zip Dateien(poiw-data) sind alle vom 22 April 2012 wenn man mit er rechten Maus auf Eigenschaften geht
steht dort 22 April 2012 !

Mfg UFO1
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@JJNavi u. quadratur

Erstmal Danke für eure Hilfe. Habe im Ordner eins nachgeschaut......genau DIE von dir genannte ist nämlich nicht da, warum auch immer. War ja immer von "18 Sprachen" die Rede bei dem Download von antik555, bei mir warens 17 nach der Intalation in der Menü-Auswahl. Hmmm,hab gedacht beim Entpacken ist evtl. was schief gegangen aber die "mnavdce_xxxxxxxxx_de_x.cab" fehtl einfach.

Gibts da eine Möglichkeit einzeln dran zu kommen, oder nochmal das ganze erneut downloaden?

Gruß u. Danke

Razze
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Razze,

bitte lade Dir hier unter Post 1 noch einmal runter Angebot Software Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card .
Es kann nicht sein, daß die Datei fehlt, dass habe ich gerade noch einmal nachgesehen. Also, bitte noch einmal komplett wie hier geschrieben downloaden falls noch etwas bei Deinem alten Download nicht mitgekommen ist.

Im übrigen halte Dich bitte an meine Anleitung aus Post 2 hier, besonders auch hinsichtlich des CleanUps. Problem P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen

Schönen Abend noch.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo fernetbranca und razze,

danke für das Bereitstellen der deutschen mnavdce Datei.

Da das Originalangebot aus Post 1 jedoch auch diese Datei enthält, ist davon auszugehen, dass wahrscheinlich auch weitere Dateien beschädigt oder nicht vorhanden sind. Das kann man erst feststellen, wenn die Installation weiter als die Spracheingabe fortgeschritten ist. Ich würde deshalb zur Vermeidung weiterer Probleme den unter Post 1 angebotenen Download komplett neu laden und entpacken.

Schönen Tag noch.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Gibts da eine Möglichkeit einzeln dran zu kommen, oder nochmal das ganze erneut downloaden?

Ich würde es zunächst mit der Datei von fernetbranca versuchen und dann evtl. den Download nochmals entpacken. Ich glaube, wenn etwas fehlt oder fehlerhaft ist, dann ist es beim entpacken passiert.
 
Zurück
Oben