Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Wobei ich anmerken muss
Mit dem patsch ist normal alles ausser Sport Monitor aktiviert
Obwohl es nicht angezeigt wird
Edit
Bei diesem patsch habe ich nur cp off inclusive, weil vermutlich die Units ja vorher schon mit Fec All gepatscht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
DjaniB, vielen dank für die Ausführliche Erklärung. Habe jetzt einiges verstanden und habe mich auch mal weiter eingelesen. Aber wie Atka schon angedeutet hat habe ich noch keinen fec_all patch aufgespielt. Ich vermute mal das es dann daran liegt warum ich das alles nicht aktivieren kann. Wie komme ich an den patch ? Bei mibsolution kann ich mich nicht anmelden weil die Seite anscheinend down ist.
 
Sehr gute Anleitung! Respekt! jetzt stehe ich da und wollte schritt 7 machen, nur startet das DMnicht mehr und ich sehe nur noch regelmässiges leichtes aufleuchten des Displays.. es wird zwar von mehreren Neustarts geschrieben, aber über 30min? Im moment hängt der Cali am ladegerät und das DM "spinnt rum und ich weiß erstmal nicht weiter... kann mir einer einen Tipp bitte geben vielen Dank... VG Thomas
 
Hallo Vielen Dank für die Antwort. Nun wie und wo finde ich das emergency Update? ich finde leider keinen spezillen Foreneintrag...
 
Hallo zusammen. Habe Installierte SW Train Version: MST2_EU VW PQ PO468T und die Toolbox installiert. Nach etwas "rumspielen" wird mir jetzt zwar das Offroadmenü angezeigt aber dafür das Tempolimit im Navi nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich das Tempolimit zurück bekomme.
 
Vielen Dank für die Anleitung, ich habe jeden Punkt befolgt, das Wichtigste ist, mit Verständnis zu lesen,
Jeder Schritt war erfolgreich, die Uhr begann, die Zeit anzuzeigen,
Ich habe jetzt die 4080T-Version,
Vielen Dank ATKA und Grüße aus Polen(y)
 
ich habe die Finger davon gelassen und einen Profi rangelassen.... Radio ist schon wieder auf dem Weg ins Cockpit.... und dann läuft das dort für die nächsten 9 Jahre hoffentlich weiter ;) ein Hoch auf die Nachhaltigkeit! ...
 
Jetzt hat es einen Freund auch erwischt. Ein Tiguan aus Baujahr 2015.
ich gehe davon aus, das die Vorgehensweise hier aus richtig ist?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
bei mir ist das Uhrzeit-Problem auch vor kurzem aufgetreten. Ich habe ein Seat-Gerät (Teilenummer 7N5035680E, Firmware (noch wie ab Werk): 475, SW Train: MST2_EU_SE_PQ_P0475T), welches aktuell in einem 2011er Polo 6R verbaut ist. Komponentenschutz wurde deaktiviert und das Gerät soweit auf VW angepasst, allerdings nicht von mir selbst. Bisher hat auch alles einwandfrei funktioniert, sprich Bedienung mit Multifunktionslenkrad, Darstellung in der MFA, Kompass usw.

Wegen dem Uhrzeit-Problem würde ich gerne das SW-Update durchführen. Da das Gerät aber in einem VW verbaut ist, frage ich mich welche Variante besser geeignet wäre:
  • Wechsel auf VW-Firwmare (damit wären vermutlich alle Einstellungen passend, nach dem Update muss nur CP off wiederholt werden und ggf. die FECs freigeschaltet)
  • Update auf aktuellste Seat-Firmware, aber möglicherweise zusätzliche Anpassungen auf VW-Umgebung notwendig

Welche Variante haltet ihr für sinnvoller, bzw. einfacher umsetzbar? VCDS und ein USB 2.0 Ethernet Adapter von D-Link (für Telnet) sind vorhanden.
Vielen Dank vorab, und sorry falls das Thema im Thread bereits behandelt wurde.
 
Zurück
Oben