AW: how to kündige ich Sky
Ohne Anwalt (oder VZ) geht lt. Schwesterforum gar nix, und dessen/deren Qualität auf dem Gebiet ist auch fraglich. Aber wenn alles was die VZ bei Dir auf dem Gebiet zu bieten hat als die unerlaubte Abbuchung, ist das ein ***bißchen*** zu wenig.
Wenn man auf Kasperl dort hört, kann vermutlich auch keine Verbraucherberatung was anderes machen.
Überlege mal, was Du selbst bisher gemacht hast?
Du hast nicht mal einen Widerspruch gegen die einseitige Vertragsänderung eingelegt, und schickst den Kram denen zurück. Dabei sollte man mal daran denken, damit hat man Sky gegenüber gar keine Willenserklärung abgegeben.
Ich habe dort nur mal am Anfang dort mitgelesen, aber einfacher kann man es Sky wirklich nicht machen, als dort für Ratschläge gegeben werden.
Ich frage mich, wie Du auf den Trichter kommst, das die Verbraucherberatung Bayern pro Sky ist?
Mir ist es nach dem dritten Schreiben zu blöd geworden, und habe mich an die vor Ort gewendet, der RA dort hat eine Weile die Sachlage geprüft, meine Argumente an Sky, welche schon in den Schreiben waren, noch mal genommen, und das in seinen Worten noch mal zusammen gefasst, mit dem abschließenden Kommentar, "Herr xxx hat schon das zuvor geschrieben" er bitte um Stellungnahme bis Datum xy. Erste Frist lies Sky verstreichen, der hat noch eine Nachfrist gesetzt, und Sky hat nur die Bestätigung an mich gesandt, das eben dem Widerruf stattgeben wurde (Schreiben ist hier eingestellt), ich solle die Karte zurücksenden, nicht mal den Resi wollten die mehr zurück haben.
Aber überlege mal, ob deine Missere nicht daher kommt, das Du eben auf die im Nachbarforum zu stark gehört hast?
Der größte Ratschlaggeber dort ist ja selbst nicht mit seiner Kündigung durchgekommen, und das sollte mal zu denken geben.
Aber es ist kein Schwesternforum, DF hat zu viel Abhängigkeit von Sky, das dort wirkliche Tipps kommen, sonst wären die dort auch schon sofort gelöscht.
Wer wie dort propagiert wird, auf eine zentrale Lösung hofft, wird enttäuscht werden, selbst von die Verbraucherzentrale hier global tätig wird, vergeht so viel Zeit, da ist jeder welchem die Zwangsumstellung nicht passt schon lange mit der regulären Kündigung heraus.
Wir sind auch nicht im Amiland wo es Sammelklagen geben kann, bei uns muss jeder selbst aktiv werden.
Zum einen muss man eben selbst gleich nach Erhalt des Paketes tätig werden, und danach die 15€ in die Hand nehmen und danach zur Verbraucherberatung, nach Monaten, wenn die allgemeinen Widerrufs fristen verstrichen sind geht eben nichts mehr.