Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hatte ich gestestet die Installation wird nicht bis zum Ende durchgeführt und bleibt einfach stehen.
Wurde hier von anderen auch schon bestätigt.
Das passiert nur wenn man das Windows Update 22H2 gemacht hat.
Drunter lässt sich Odis auch unter Win 11 installieren.
 
Hello!

Ich muss den Komponentenschutz von einer MIB2-Infotainmenteinheit entfernen, die ich in meinen Golf MK7.5 nachgerüstet habe. Für meine Firmware existiert keine gepatchte Version von delphibin.ifs.

Wie machbar ist dies mit einem ODIS-Klon, einem VAS5054A-Klon und einem D-Link DUB-E100?

Bisher habe ich erfahren, dass ich einen Windows 7- oder 10-PC, ODIS-S v7.2.1 und ODIS-E v12.2 benötige.

-----------------------------

I need to remove Component Protection from a MIB2 Infotainment unit I retrofitted into my Golf MK7.5. A patched version of delphibin.ifs doesn't exist for my firmware.

How feasible is it to do this with an ODIS clone, a VAS5054A clone, and a D-Link DUB-E100?

So far, I have learned I need a Windows 7 or 10 PC, ODIS-S v7.2.1, and ODIS-E v12.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MIB2-Einheit ist 3Q0035876B. Es hat die Nav-Version von MST2_US_VW_P0883D, Variante 17269. Ich konnte keine gepatchte Version von delphibin.ifs finden, die CP entfernt.

-------------------------------

The MIB2 unit is 3Q0035876B. It has the Nav version of MST2_US_VW_P0883D, Variant 17269. I have not been able to find a patched version of delphibin.ifs that removes CP.

Ich habe eine gebrauchte MIB2 Headunit in meinen Golf MK7.5 nachgerüstet. Der Komponentenschutz ist aktiv, da die VIN nicht übereinstimmt.

Ich weiß, dass ein Händler die MIB2-Einheit mit ODIS meiner Fahrgestellnummer zuordnen kann. Kann das Gleiche problemlos mit einem ODIS-Klon, einem VAS5054A-Klon und einem D-Link DUB-E100 erreicht werden?

Moderatoren: Das hat nichts mit dem Patchen von CP zu tun; Bitte verschieben Sie es nicht in diesen Thread.
 
Guten Tag,

ich wollte gerne mein elektronisches Lenkgetriebe ersetzen. Bei Elsa steht, dass ich ein Fahrzeugdiagnosetester brauche um das Steuergerät J500 zu erneuern. Kann man es mit VCDS machen oder welchen Diagnosetester braucht man hierfür?

Hallo zusammen,


ich suche nach einer ODIS-Version die mit einem China-Clone wie z. B. GODIA J 2534 Openport 2.0 od. vergleichbar
funktioniert. Ich möchte gerne mit ODIS in [Geführte Fehlersuche] die Funktion [J500 Steuergerät ersetzen] verwenden. Fahrzeug ist ein Audi A6 4G BJ 2011. Welche Version und Clone könnt ihr mir Empfehlen?

Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Melly96
-hatte hier mal was im Video gesehen das die ODIS-S 10.0 mit dem Godia J2534 funktioniert.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Ansonsten gibts hier eine gute Übersicht zu den verschiedenen Version und die lauffähigen Adapter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion Steuergerät ersetzen wird zu Hause nicht funktionieren weil Odis das nur Online mit Serververbindung und Soll Ist vergleich durchführen kann.
Hallo zusammen,


ich suche nach einer ODIS-Version die mit einem China-Clone wie z. B. GODIA J 2534 Openport 2.0 od. vergleichbar
funktioniert. Ich möchte gerne mit ODIS in [Geführte Fehlersuche] die Funktion [J500 Steuergerät ersetzen] verwenden. Fahrzeug ist ein Audi A6 4G BJ 2011. Welche Version und Clone könnt ihr mir Empfehlen?

Danke
 
Ok, diesen Online zugang für ODIS kann man glaub ich kaufen. Würde es eigentlich mir VCDS (VAG Com) gehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja soltle auch mit VCDS gehen. :)
Vorher ein Abbild des Stg machen, und dann wieder neu schreiben.

Der Tester von VW holt sich halt die Sollcodierung vom Server, da brauchst kein Backup.
 
Eine GFS gibt es in VCDS nicht.
Steuergerät J500 für Lenkhilfe wird ja mit Odis über einen SVM Code codiert und praramentriert und anschließend werden die Lenkanschläge angelehrnt.
 
Aber wenn man aus dem alten alle Sachen ausliest, dann sollte man das neue auch anlernen können, oder nicht?

Im GFS Stg ersetzen, braucht man keinen SVM Code. dann holt er alles vom Server.
 
Im GFS Stg ersetzen, braucht man keinen SVM Code. dann holt er alles vom Server.
Nein wenn man das Lenkgetriebe erneuert braucht man einen SVM Code.
Mit Odis Service kannst du keine Steuergeräte manuell codieren das geht nur Online über einen Server wo du keinen Zugriff hast.

Ok, diesen Online zugang für ODIS kann man glaub ich kaufen. Würde es eigentlich mir VCDS (VAG Com) gehen?
Nein für Odis kann man keinen Zugang kaufen das geht nur für ER-Win (Elsa-Win)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wenn man das Lenkgetriebe erneuert braucht man einen SVM Code.
Okay das ist natürlich schlecht. Wie machen freie Werkstätten das dann?
Mit Odis Service kannst du keine Steuergeräte manuell codieren das geht nur Online über einen Server wo du keinen Zugriff hast.
Das ist mir bewusst.
Nein für Odis kann man keinen Zugang kaufen das geht nur für ER-Win (Elsa-Win)
SVM Code müsste auch über geko-online gehen. das kannst stundenweise buchen.
 
Zurück
Oben