Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo,
bei mir läuft die Installation nicht vollständig durch egal ob ODIS-S 9.1.0 oder ODIS-E 14.1.0.
Bei beiden das Selbe Ergebnis siehe Bild:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Liegt es an Win11?
Dieses wurde jedoch neu aufgesetzt, bei mein anderen PC mit Win10 lief die Installation ohne Probleme.

Hatte das schon mal jemand?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das war bei der ElsaWin installation unte Win11 genau so man muß einfach nur warten bis es von selbst weiter geht.
 
Über eine Stunde installiert er schon, aber das es so lange dauert habe ich noch nicht erlebt.

Der Laptop hat auch Leistung.

Keinerlei Auslastung bei der Installation.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



oder liegt das möglichweise am Defender?

edit: ohne Defender das gleiche Ergebnis
edit2: während der Installation habe ich im Taskmanager 3x Konsolenregistrierungsprogramm beendet dabei macht er die Installation zumindest bei ODIS S bei E funktionierte das nicht.
edit3: Odis E ging jetzt auch zu Installlieren über die Methode im Tasmanager die Konsolenreg. zu beenden.

Glücklich bin ich mit dieser Methode jedoch nicht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: An meinem Laptop (Win 10 x64) mit ODIS 7.2.1 und VAS5054 (Original) sagt mir ODIS beim Start der Diagnose: Es handelt sich um ein CAN-Fahrzeug aber es ist keine Kommunikation mit dem Gateway möglich."

Habt ihr eine Idee?

VAS5054 FW-Vesion: 2.20.42, SW-Version 1.20.42
Ich habe dazu die Lösung gefunden... Ich habe alles neu installiert und die ODIS Helferlein von @isdochegal123 benutzt. Damit läuft es wieder. Danke. Vielleicht hilft es ja noch jemandem :)
 
Über eine Stunde installiert er schon, aber das es so lange dauert habe ich noch nicht erlebt.

Der Laptop hat auch Leistung.

Keinerlei Auslastung bei der Installation.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



oder liegt das möglichweise am Defender?

edit: ohne Defender das gleiche Ergebnis
edit2: während der Installation habe ich im Taskmanager 3x Konsolenregistrierungsprogramm beendet dabei macht er die Installation zumindest bei ODIS S bei E funktionierte das nicht.
edit3: Odis E ging jetzt auch zu Installlieren über die Methode im Tasmanager die Konsolenreg. zu beenden.

Glücklich bin ich mit dieser Methode jedoch nicht
Was mich bei deinem Screenshot wundert, ist dass dort mehrere Setup Routinen laufen... im übrigen kann auch noch ein Hintergrunddienst das Setup stören. Am besten Rechner komplett ausschalten/herunter fahren (!) und neu starten. Alle "überflüssigen" (Antivir-, Tuneup- Geschichten) Prozesse manuell stoppen und dein Glück versuchen.
 
Hallo.
Flashfiles habe ich nun. Die oberen im Download Bereich gingen doch noch.
Wohin müssen die genau?
Kann mir dazu jemand etwas im Detail nennen?
Sind entpackt 5 oder 6 Ordner.
Danke.
 
Hi zusammen,

Bei mir hat die Installation von ODIS und dem PostSetup gut funktioniert. Anschließend natürlich den Treiber da ich ein Orig. 5054A nutze.
Leider wird in ODIS das 5054A nicht unter VAS angezeigt.

Gibt es da irgendwas, was ich übersehe?
 
Ich habe mir die Dateien geladen. Nun finde ich auch die .sgo Datei meines msg von meinem vw t5 dort. soweit so gut. Nun lese ich immer etwas von wegen parameter datei wenn man einen bestimmten adapter benutzt. Ich habe mir nun den SVCI 6451A bestellt (China). Reicht damit die .sgo Datei meines MSG in Odis-E zu laden und einzuspielen oder muss ich noch eine Datei haben bzw. auf etwas achten? Die Datei muss un den dataflsh ordner ohne unterordner richtig?

Danke.
 
Über eine Stunde installiert er schon, aber das es so lange dauert habe ich noch nicht erlebt.

Der Laptop hat auch Leistung.

Keinerlei Auslastung bei der Installation.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



oder liegt das möglichweise am Defender?

edit: ohne Defender das gleiche Ergebnis
edit2: während der Installation habe ich im Taskmanager 3x Konsolenregistrierungsprogramm beendet dabei macht er die Installation zumindest bei ODIS S bei E funktionierte das nicht.
edit3: Odis E ging jetzt auch zu Installlieren über die Methode im Tasmanager die Konsolenreg. zu beenden.

Glücklich bin ich mit dieser Methode jedoch nicht
Genau da habe ich auch gehangen und konnte es mit deiner Methode installieren. Allerdings habe ich das Windows 11 Arm virtuell.
Es ist jetzt installiert und beim Starten kommt "Internal Protektion Error, please contact to Author".

Kennt das jemand bzw. hatte das schon mal jemand beim Start von Odis-S?
Oder liegt es definitiv an Arm?
 
Ich musste mittlerweile feststellen das diese Methode nicht zum gewünschten Erfolg führt.

Bei mir scheißt er MCD Fehler in ODIS S, macht ja auch sinn da hängt ja die Installation.

Hatte dann die SetupVWMCD_MCDKernel.exe und SetupVWMCD_ODXConverter.exe aus dem temp Ordner gezogen, und ausgeführt und am ende reagieren diese Setup nicht mehr.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



BS: Win 11 Home
Build: 22621.675
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben