Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Du brauchst aber trotzdem einen Account.
Für Audi finden die sich hier z.B.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Spannungsversorgung wird der VAS5054A nach der Installation, auch über USB-Verbindung offensichtlich nicht erkannt
Weiß jemand, an welchen Pins ich die Spannungsversorgung anlegen muss um den VAS5054A extern mit Strom zu versorgen?

Gruß Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Asche über mein Haupt.
Warum bin ich nicht selbst auf diese Idee gekommen? :ROFLMAO:
Pin 16 + 12V
PIN 4 Minus
Und wie wird gezählt?
Von der Lötseite, oder wenn ich den Stecker von außen betrachte?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und wie wird gezählt?
...
Da kannst du gleich weiter Asche schütten.
Einfach mal bei google "obd2 pinbelegung" eingeben und eines der 1000+ Bilder ansehen , welche einem sofort angezeigt werden, wäre zu einfach? Wurde dir schon weiter oben geraten und führt in nicht mal 10 sek. zum Erfolg. Habs gerade probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach guck du auch?
Ich auch.
Daher weiß ich ja, wie bereits erwähnt die Pin-Belegung.
Meine Frage war jetzt eine völlig andere.
Ja ich weiß, kann ich auch googeln.
 
Den Pin von Zündungsplus Klemme 15 sollte man gleich mitbelegen.
Dann weiss man gleich ob Odis Zündung ein erkennt.
Mann kann ja das Kabel von Pin 16 Klemme 30 splitten.
Pin 16 Klemme 30
Pin 1 Klemme 15
Pin 4 Klemme 31
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das hast du jetzt falsch verstanden. Ich habe das nur mal gesucht um zu sehen wie schwer das ist eine passende Antwort auf die von DIR gestellte Frage zu bekommen.
Und deine Frage wird mit den Googleergebnissen zu 100% beantwortet, da man dort genau sieht und sogar per Beschriftung der Bilder angezeigt bekommt wo genau sich die gesuchten Pins sowohl am VAS sowie an der gegenüberliegenden Buchse befinden.
 
Moin zusammen, 68 Seiten mit 1014 Posts später kriege ich mein originales VAS 5054a mit ODIS-E 12.1.1 immer noch nicht zum laufen bzw. kann das VCI nicht auswählen. Mit ODIS-S 7.2.1 funktionierts einwandfrei. Mein Laptop hat Windows 10 mit BT, der findet den Dongle aber nicht, deswegen nutze ich nur das Kabel. Mit dem Handy wird es aber gefunden. Wirklich alles mehrmals durchgekaut und ausprobiert, dabei sind Stunden ins Land gegangen... Vermeintlich richtige Plugins drin, beide BAT Dateien ausgeführt, Treiber ist auch unter Softing vorhanden, richtige Root OE und OS Datei in das Verzeichnis D-PDU API geschmissen. Applikation Test funktioniert auch ohne Probleme, aber ich kriege zum Teufel das VAS 5054a nicht in ODIS-E angezeigt... Ich bitte um eure Hilfe. Gruß Twosmoker
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich, deswegen habe ich auch die pdu_api_root.xml aus dem Ordner a)System with OE and OS genommen, sowie das Plugin aus ODIS-S 7.0.0 - 7.2.1 in den plugins Ordner vom Offboard_Diagnostic_Information_System_Service und das Plugin aus ODIS-E 12.1.1 in den plugins Ordner vom Offboard_Diagnostic_Information_System_Engineering kopiert/überschrieben. Wie gesagt, mit ODIS Service kann ich das VCI auswählen und funktioniert auch einwandfrei, mit ODIS-E lässt sich das VCI nicht auswählen.

Und nochmal alles was mit Softing und D-PDU API zutun hat (Deinstallation, Ordner, Regedit) gelöscht, CCleaner nochmal drüber laufen lassen und alles aus der "Universal install of VAS505x on Windows 10" erneut installiert und durchgeführt, aber ohne Erfolg... ODIS-S funktioniert weiterhin und ODIS-E findet noch immer kein VCI...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben