Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Moin.
Ich kann plötzlich in ODIS-S 7.2.1 die ODIS-S 7.1.1.partxx.rar Files nicht mehr sehen...?
Kann das bitte mal jemand checken?
Danke und Grüße,
Koogle

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist alles so wie es sein sollte.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke Peter.
Ich dachte erst die 7.2.1 wäre über ein Update der 7.1.1 zu installieren als ich die Files dort sah.
Schönen Sonntag noch,
Ronny
 
Moin.
Nach Installation von ODIS 7.2.1 (Basisinstallation + Postsetup) fand ODIS mein VXDiag I/F auf Anhieb (aktuellen VXmanager installiert und Passthrough / VAG Treiber aktualisiert). Alles scheint so zu funktionieren wie ich es von der Version 4.3.3. kenne, bis auf die Tatsache das ich das Diagnose-Protokoll nicht speichern oder drucken kann. Es kommt immer eine Fehlermeldung dass es unter dem gewählten Pfad nicht gespeichert werden kann. Ich habe verschiedene Pfade versucht, das fehlende Protokollverzeichnis hergestellt, die Rechte komplett freigegeben, ODIS (natürlich) unter Admin laufen...
Kann das an einer Sicherheitseinstellung liegen, z.B. in Java (1.8.0_301)? Es soll ja ein .html File gespeichert werden und das könnte ja als Bedrohung gelten...
Bevor ich komplett in die Irre laufe poste ich das mal hier.
Danke und Grüße,
Ronny
 
@koogle
Dieses Problem kann man in den verschiedensten Foren lesen. Es ist also entweder ein allgemeines Problem dieser Version (was ich nicht glaube, da es dafür schnell für die Werkstätten einen Fix gegeben hätte), oder es liegt am gepatchten Launcher. Der "freie" Launcher, welcher hier und im ganzen Netz erhältlich ist, ist meiner Meinung nach eh mit Vorsicht zu genießen. Wie in den Eigenschaften des Launchers zu sehen, ist es ein bearbeiteter Launcher der Version 7.1.0, welcher mit der Version 7.2.1 gar nicht funktionieren dürfte. Schon alleine wegen der verschiedenen mitgelieferten Versionen der Java-Runtime. Wer weiß was da noch alles bearbeitet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die Info! Dann bleibe ich lieber vorerst mal bei meiner guten alten 4.3.3...;)(y)

Im Prinzip ging es mir im Wesentlich auch um die Frage inwieweit mein VXDiag I/F von diesen neuen Versionen unterstützt wird und in der Beziehung war ich doch angenehm überrascht das es ohne jeden zusätzlichen Patch in der Basisinstallation schon lief. Es wird problemlos als VAS 6154 erkannt. Ich habe es sowohl über USB als auch über WIFI betrieben.
Viele Grüße!
 
Moin :)
Ich habe mir ein 5054a clone über Ali besorgt. Spät sind neben den dongle 5 CDs mit ODIS 6.2 bei. Bei der Installation kann ich aber den 5054a nicht auswählen. Das liegt so wie ich das gelesen habe wohl an dem Betriebssystem.
In meinem Fall Windows 10 Home 64.
Zu meiner Frage .. wie bekomme ich die 6.2 auf meinem Windows 10 zum laufen? Gibt es da eine Anleitung für?
Herausgefunden habe ich schonmal, dass ich ein Treiber brauche.

danke für die Hilfe!
 
Ok, es läuft soweit. Über Bluetooth läuft das ganze im Auto
Über Kabel aber eben nicht. Ich nehme an es liegt am fehlenden Treiber?
 
Ich habe die ODIS-S 7 2 1 von hier heruntergeladen, Odis OffboardDiagSetup-Service_VWMCD_7_2_1-0101_4.exe installiert als Admin, die License Launcher Plugin kopiert, das postsetup installiert, das Odis S plugin kopiert und dann soll man die D-PDU_API-ODIS-S.bat als admin starten

und genau ab hier tut sich garnix mehr. ich habe es auch über CMD probiert, er installiert einfach nix. Die Treiber für den 5054a fehlen und das konfiguratiosnprogramm auch. ich nehme an das sollte hier beides installiert werden?

den ordner 64 bits Windows - C:\Program Files (x86)\Softing\D-PDU API\1.20.042\VeCom\ gibt es auch nicht
 
Schritt 2 ausführen und auch die Exe ausführen..
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schritt 2 ausführen und auch die Exe ausführen..

mache ich, aber es passiert garnix, schwarzes cmd Fenster für 0,1 Sekunden, das war es

Die D-PDU_API-ODIS-S.bat mal nicht als Admin ausführen.

leider auch keine Änderung. er sollte hier doch das 5054a Konfig Programm installieren und die Treiber oder?

ich habe noch gelesen man soll alles deinstallieren, alle odis Ordner löschen, dann habe ich wise registry cleaner free drüber laufen lassen, und es erneut probieren. jedoch nix.
ein anderer hier hatte das gleiche Problem, bei ihm ging es über cmd, bei mir leider nicht
 
Zurück
Oben