Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Das ist kein Treiberproblem Odis wurde so entwickelt das der 5054 unter Win 10 nicht mehr funktioniert.
Um den 5054 unter Win 10 am laufen zu bekommen braucht den Universal install of VAS505X on Windows 10!
Nach der Anleitung von Fantomel ausführen.
Wenn du den Ordner mit den Dateien nicht hast wird der 5054 nicht funktionieren.
Nicht zu vergessen das 1 - ODIS plugins passend für Version die installiert wurde zu tauschen.
Wenn im Ordner Softing was fehlt die D-PDU_APISetup.exe ausführen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle Schritte durchgeführt. Soll bei Ausführen der D-PDU_APISetup.exe eine geführte Installation ablaufen bei der ich beispielsweise ein Installationsverzeichnis angeben/ändern kann?

Wenn ich nämlich die D-PDU_APISetup.exe ausführe (als Administrator), erscheint für ein Moment ein schwarzes Fenster, irgendwas passiert im Hintergrund und das wars dann. Angelegt wird dabei folgende Ordnerstruktur, die außer einem Logfile im Ordner "log" nichts beinhaltet. Ich denke da stimmt schon was nicht und ich weiß nicht warum.

Windows zeigt mir übrigens den VAS 5054a an, aber bemängelt "fehlende Treiber".
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Alex k.

So, bin heute mal dazugekommen den Dongle zu installieren.

Bei mir hat alles sofort auf Anhieb funktioniert. :) Dongle dran, Vas ausgewählt läuft. War ne Arbeit von 2 Minuten :D Auch BT konnte ich ohne Probleme einrichten und koppeln. Nur obwohl BT gekoppelt ist, kann ich das VAS nicht auswählen, das muss ich mir mal genauer anschauen.

Lg
 
Danke - Schon klar, aber sobald ich das Kabel vom PC trenne, kann ich kein VAS mehr auswählen und es kommt kein VCI gefunden.:rolleyes: Unter BT wird der VAS als gekoppelt angezeigt und auch im Gerätemanager ist das VAS vorhanden.

Muss eigentlich dieser kleine USB BT Stick an den PC der beim Kauf dabei war?
 
Das reicht nicht der muß in Odis angezeigt werden.
Das koppeln mit dem PC funktioniert auch ohne den Universal install of VAS505X on Windows 10!
 
Ok und was muss ich machen damit der da angezeigt wird? :)

Eben bemerkt dass ich den Edic Configurations Manager für den VCI gar nicht verwendet habe, mal testen vllt läuft es danach ja auch mit BT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den den Universal install of VAS5054 on Windows 10 nach Anleitung genau ausführen.
Zum verbinden muß der 5054 im Fz. stecken oder über die Pins mit Strom versorgen.
Über USB geht das nicht.
 
Hätte ich es nicht richtig installiert würde es gar nicht funktionieren. Das es am Auto gemacht werden versteht sich von selbst :D

Also mit dem Manager geht es auch nicht, mit Kabel ohne Probleme, nur BT will er nicht.
 
Ja wird alles erkannt, Fahrzeug, Zündung läuft ja alles über Kabel, nur BT findet er nicht. Gebs auf, brauch das BT eh nicht. :)
 
Guten Abend
Ich habe folgendes Problem bin ziemlich neu dabei
Wenn ich odis e starte und dann mein Fahrzeug auswähle au57x zeigt er mir nur das Steuergerät 005f informationselektronik an
Kenn jemand das problem
 
Zurück
Oben