Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ca. 3 Wochen erhielt ich von Ihnen überraschend ohne Vorankündigung ein Paket mit einem Leihreceiver sowie einer neuen Smartcard. Da bisher alles reibungslos bei mir funktionierte, wunderte ich mich sehr über dieses Paket.
Da ich selbst über einen zertifizierten Sky-Receiver verfüge, war der Leihreceiver für mich nicht nötig und ich lagerte diesen im Keller ein. Die neue Smartcard habe ich in
meinen zertifizierten Sky-Receiver gesteckt und über das Webportal freigeschaltet. So konnte ich wie gewohnt, wie die letzten 6 Jahre vorher auch, ungetrübt Sky (ehem. Premiere) genießen.
Leider wurde mein Bild vor drei Tagen schwarz und ich konnte keine Sky-Programme mehr empfangen. Ein Anruf bei der Sky-Hotline förderte die Information zu Tage, dass die neue Karte nur noch mit dem neuen Receiver funktionieren würde. Lt. meiner Recherche im Internet heißt hier wohl das Zauberwort „Paring“. Warum die neue Smartcard trotzdem 3 Wochen in meinem bisherigen Receiver funktionierte, bleibt wohl ein Geheimnis von Sky.
Heute Abend habe ich dann widerwillig den von Ihnen gelieferten Sky-Receiver ausgepackt und getestet. Da ich bisher einen sehr hochwertigen zertifizierten Sky-Receiver verwende, bin ich von dem jetzt gelieferten Humax-Receiver maßlos enttäuscht.
Das Gerät ist langsam, verbraucht viel zu viel Strom, ist kompliziert zu bedienen, bietet wenig Einstellungsmöglichkeiten und ist völlig überfrachtet mit Sky-Informationen. Zudem kann nur über teure Sky-Zusatzhardware Time-Shift sowie Aufnahmen genutzt werden. Weiter noch ist die Verwendung von
HD+ sowie anderen Pay-TV Karten nicht möglich. Man könnte auch sagen, das Gerät und dessen Funktionsumfang ist eine Frechheit!
Sehr geehrte Damen und Herren, das kann ich so nicht akzeptieren. Lt. den AGBs aus dem Jahre 2008, welche für mich die Vertragsgrundlage darstellen, kann ich nicht zur Verwendung dieses Leihreceivers gezwungen werden. Ich verfüge über ein ZERTIFIZIERTES Empfangsgerät welches viel Geld gekostet hat und dieses möchte ich weiterhin verwenden.
Ich möchte Sie hiermit bitten, meine alte Smartcard S02 wieder freizuschalten und/oder die Paarung zwischen Leihreceiver und neuer Smartcard V14 aufzuheben, so dass ich nicht an den Leihreceiver gebunden bin.
Den Leihreceiver kann ich auf Wunsch sehr gerne zu meiner Entlastung an Sie zurücksenden, sofern dies von Bedeutung ist.
Sollte es nicht möglich sein mich zurückzurüsten, werde ich meinen Vertrag mit Ihnen fristlos kündigen, da die Verwendung eines Leihreceivers kein Vertragsbestandteil ist. Sky hat viele Jahre zertifizierte Receiver verkauft und diese sollen nun alle wertlos sein? Das kann und darf nicht sein.
Weiter wäre zu prüfen, ob diese Zwangsumstellung bzw. der Zeitpunkt der Zwangsumstellung nicht sogar vorsätzlich unmittelbar nach der automatischen Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr stattfindet. So wird dem Kunden (vorsätzlich?) jegliche Möglichkeit genommen auf die Zwangsumstellung mit einer ordentlichen Kündigung zu reagieren
Für die Erledigung habe ich mir den
10. Juli 2014 vorgemerkt. Ich bitte die Angelegenheit bis dahin aus der Welt zu räumen.