AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...
Die AGBs habe ich zitiert und was ist daran nicht zu verstehen?
Die AGB sind nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt sind, wenn diese nicht konform mit den BGB sind. Keine AGB steht über Gesetzen, oder Verordnungen.
Es steht dort klipp und klar, dass Sky für den Empfang notwendige Hardware bereitstellen kann.
Sorry hier schreibst Du das aus Sicht eines Sky Mitarbeiters, mit denen ich auch mal telefoniert hatte, aber wo steht das ein Kundeneigentum gegen eine Leihsache getauscht werden darf?
1.2.2 Bei einem im Rahmen eines Programmabonnements von Premiere zur Verfügung gestellten
Miet- oder Leih-Digital-Receiver wird die Auswahl des Gerätes (insb. Hersteller und Farbe) von
Premiere bestimmt.
Hast Du genau den Satz gelesen?
Der bezieht sich eben genau auf den Punkt, wenn der Kunde einen Leihreceiver von Vertragsabschluss her hat.
Ich will Sky nicht in Schutz nehmen, aber ich sehe keine Angriffsfläche. Und das der Leihreceiver ein größeres finanzielles Risiko darstellt ist ein Witz. Was ist das Ding nach einem Jahr noch Wert? 50 EUR? Wer sich Sky leisten monatlich kann, den interessiert so Receiver nicht. Oder anders: wer es sich Sky leisten kann, hat die Kohle falls das Ding kaputt geht.
Merkst Du überhaupt, was Du schreibst?
Sky kann den Wert des Receivers selbst festlegen, wie im Netz zu lesen ist, wird selbst für einen alten Pace Receiver, wenn dieser nicht zurück gesandt wird, 173€ in Rechnung gestellt. für die Karte allein sind es bekannter Weise 35€.
Und es hat nichts mit leisten oder nicht leisten zu tun, meine Dreambox hat ein vielfaches davon gekostet, aber die wird mir von meinen Versicherungen ersetzt, Leihsachen müsste ich gegen Mehrpreis absichern.
Strom verbrauch: Ich hatte mit einem Meßgerät der EZA den Standbyverbrauch bei einer der Krüppelboxen überprüft, durch das nächtliche Update, welches ebenfalls zum Standby gehört. werden sogar die alten Werte von der EnEV 2010 überschritten, gut ich bin der Sache nicht mehr nachgegangen, da ich ja Sky schon mit den anderen Argumenten außerordentlich entsorgen konnte.
Und wenn Du auf gehobenen Wohnstandart gehst, dann sollte Sky auch bewusst sein, das eben heute nicht benötigte Enstromkreise abgeschalten werden, nennt sich Komfort und Energiesparen.
Upps schon wieder ein Punkt, wo verprellte Kunden ansetzen könnten, mit fatalen Folgen für Sky, denn die EnEV ist eine Bundesverordnung, welche eben auch über den AGB steht.
Dazu kommt, sollte man den Krüppelreceiver nicht über Nacht am Außerleiter haben, das er ewig braucht bis er gestartet ist, er will ja den Unfug des EPG aktualisieren, wenn es dumm kommt, steht noch ein Update an, dann vergehen schon mal 1 1/2 Stunden, schön für den, wo schnell nach Hause kommt, und seine Lieblingssendung ansehen will, die ist dann schon aus.
Bedienung, wem reichen in der heutigen Zeit schon 99 Prgramplätze für die freie Sortierung aus? Zurück in die Steinzeit, wo will es wohl Sky.
Das Modul ist auch nicht akzeptabel, da hierfür der Kunde auch wieder Geld ausgeben müsste.
Also alles Dinge, welche einseitig das Vertragsverhältnis verschlechtern, Störung der Vertragsgrundlage §313 BGB nannte es die Verbraucherberatung.
Und es ist scheißegal ob ich genug Kohle hätte, mir das anzutun, ich war fast 15 Jahre Kunde bei Sky, und sah es eben nicht ein, den Schrott mir ins Wohnzimmer zu stellen. Über dein Argument, Sky Kunden hätten eh genug Kohle, da spielt dies keine Rolle, steht weder in den AGB (Klopapier) noch im BGB, und nach den Gesetzen werden Urteile gesprochen.
Wenn Sky sich so sicher wäre, warum läßt es dann Sky nicht auf eine Gerichtsverhandlung ankommen?
Ihr fühlt euch alle - genau wie ich - ans Bein gepinkelt, weil Sky jetzt einfach seine Vertragsbestandteile durchsetzt, was bisher nicht der Fall war.
Nein ich fühle mich nicht ans Bein gepinkelt, weil ich beim Tausch gleich in Schriftform widersprochen habe, nachdem mir ein Technikmitarbeiter von Sky genau den Scheiß, was Du schreibst in Knie schrauben wollte, und mich nötigen wollte, das ich den Schrottreceiver an den Außenleiter anschließen solle. Der Mitarbeiter war so Trottelhaft, das er meinte, er könne so mit den Kunden umgehen, und hoffen, das eben die Vertragsänderung angenommen würde.
Klar bekam ich auf das erste Schreiben eine Ablehnung, mit der Begründung, Sonderkündigung wäre da nicht drin, jedoch ohne juristische Begründung.
Damit gab ich mich eben auch nicht zufrieden, und setzte ein zweites Schreiben auf, wo ich aufs BGB verwiesen hatte, darauf bekam ich den lachhaften Schrieb von Fred von Sky, da ich keine Zeit hatte, mit Sky zu flirten, ging ich zur Verbraucherberatung, ein Schreiben von denen, wo nochmals darauf hingewiesen wurde, das ich schon alles geschrieben habe, brachte dann zur Folge, das der RA von denen noch andere Angebote erhielt (HDD usw), aber auch da erhielt Sky eben die Option, Erfüllung der bisherigen Leistung oder sofortige Auflösung des Vertrages.
Nach der Sache, war bei Sky erst mal Funkstille, es wurden kein Beiträge mehr abgebucht, und die Verbraucherberatung war schon in Vorbereitung einer Klage, da se mich mehr als im Recht sahen. 2 tage vor dem Einreichen der Klage, kam von Sky an mich ein Schreiben, mit Widerruf meines Abo und ich solle die Karte zurückschicken, die Verbraucherberatung bekam zeitgleich ein Schreiben, sie hätten meinem Kündigungswunsch entsprochen.
Den Schrottresi habe ich noch da, den bewahre ich mal auf, falls denen doch noch was einfällt, vor Weihnachten kommt der dann in Ebay, den Erlös sehe ich dann, als meine persönliche Aufwandsentschädigung.
Du siehst, ich fühle mich bestimmt nicht angepisst, im Gegenteil, es hat mir die Bestätigung gegeben, das sich keiner von den AGB einschüchtern lassen sollte. Es zeigt auch auf, das jeder Kunde, welcher sich gegen Sky entscheidet, eben genau auch den Weg der außerordentlichen Kündigung beschreiten sollte, anstatt nur einfach fürs nächste Jahr zu kündigen. Nur so merkt es Sky, wie deren Mitarbeiter mit den Kunden umgehen, und Sky selbst, das deren Produktlinie eben voll daneben ist.
Ich kann als Kunde auf Sky verzichten, und lasse mich nicht gängeln, aus dem Grund war für mich auch kein blocken der EMM oder sonst was eine Frage.