Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

crossshot irgendwie bringst du was durcheinander! Es gab bisher IMMER die Möglichkeit, eigene Hardware zu verwenden, diese frei zu kaufen, oder über Premiere / Sky zu erwerben. Die andere Möglichkeit war schon immer Leih- bzw. Mietreceiver!
Und so steht es auch in den AGBs, die übrigends kein Gesetz sind. Wenn ich nun eigene gekaufte Hardware verwende, und nur einen Vertrag mit Smartcard habe, ändert Sky den Vetrag nun einseitig, wenn die mir Zwangshardware senden. Einzig ein Problem wäre es, wenn Sky die Receiver den Kunden als Ersatz für die eigene Hardware "schenkt". Aber auch das müsste man nicht annehmen! Also zusammengefasst, bisher war eigene Hardware erlaubt, und nun ist nur noch sky hardware zur Leihe/Miete erlaubt. Und genau das ist der Punkt, und die einseitige Vertragsänderungen bei allen, die bisher nur einen Vetrag mit "nur Smartcard" hatten!
Wer aber nun die neue Hardware annimmt, und in Betrieb nimmt (daher muss man dort auch anrufen, bzw. übers Kundenportal die Karte freischalten), der hat dem neuem Vertrag zugestimmt!
Wenn Ihr das jetzt nicht begreift, dann isses mir auch egal. Die meisten wollen es eh nicht verstehen, und können nicht auf sky verzichten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Hat schon mal jemand über das Gewohnheitsrecht nachgedacht?
Immerhin hat Sky ja jahrelang zertifizierte Reciever ausdrücklich erlaubt,und Module(Alphacrypt) auch über Skyhändler vertreiben lassen.
Karten wurden schließlich auch ohne zusätzliche Hardware herausgegeben.
Da müßte man sich doch,bis zum Vertragsende drauf berufen können.
Bei Vertragsverlängerung,dann natürlich nicht mehr.

Unter dem Begriff Gewohnheitsrecht versteht man ein ungeschriebenes Recht, welches wegen langer tätsächlicher Übung und durch die allgemeine Anerkennung seiner Verbindlichkeit im Sinne einer rechtlichen Notwendigkeit der Übung entstanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Das schlimmste daran ist ja, dass Sky halt ein Monopol hält. Früher gab es noch z.B. Arena. Wenn Sky da noch einen Konkurrenten (oder neudeutsch "Mitbewerber) hätte, glaube ich nicht, dass die das so durchziehen würden. Da aber zumindest auf Satellit Sky alleine entsprechendes anbietet, haben die Jungs halt freie Hand.

Ich werde auf jeden Fall sofort kündigen, wenn Zwangspairing ansteht. Im Moment habe ich zwar noch nichts gehört, aber mich zumindest schon so weit wie möglich vorbereitet.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Die AGBs habe ich zitiert und was ist daran nicht zu verstehen?

Die AGB sind nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt sind, wenn diese nicht konform mit den BGB sind. Keine AGB steht über Gesetzen, oder Verordnungen.
Es steht dort klipp und klar, dass Sky für den Empfang notwendige Hardware bereitstellen kann.

Sorry hier schreibst Du das aus Sicht eines Sky Mitarbeiters, mit denen ich auch mal telefoniert hatte, aber wo steht das ein Kundeneigentum gegen eine Leihsache getauscht werden darf?
1.2.2 Bei einem im Rahmen eines Programmabonnements von Premiere zur Verfügung gestellten
Miet- oder Leih-Digital-Receiver wird die Auswahl des Gerätes (insb. Hersteller und Farbe) von
Premiere bestimmt.
Hast Du genau den Satz gelesen?
Der bezieht sich eben genau auf den Punkt, wenn der Kunde einen Leihreceiver von Vertragsabschluss her hat.

Ich will Sky nicht in Schutz nehmen, aber ich sehe keine Angriffsfläche. Und das der Leihreceiver ein größeres finanzielles Risiko darstellt ist ein Witz. Was ist das Ding nach einem Jahr noch Wert? 50 EUR? Wer sich Sky leisten monatlich kann, den interessiert so Receiver nicht. Oder anders: wer es sich Sky leisten kann, hat die Kohle falls das Ding kaputt geht.
Merkst Du überhaupt, was Du schreibst?
Sky kann den Wert des Receivers selbst festlegen, wie im Netz zu lesen ist, wird selbst für einen alten Pace Receiver, wenn dieser nicht zurück gesandt wird, 173€ in Rechnung gestellt. für die Karte allein sind es bekannter Weise 35€.
Und es hat nichts mit leisten oder nicht leisten zu tun, meine Dreambox hat ein vielfaches davon gekostet, aber die wird mir von meinen Versicherungen ersetzt, Leihsachen müsste ich gegen Mehrpreis absichern.
Strom verbrauch: Ich hatte mit einem Meßgerät der EZA den Standbyverbrauch bei einer der Krüppelboxen überprüft, durch das nächtliche Update, welches ebenfalls zum Standby gehört. werden sogar die alten Werte von der EnEV 2010 überschritten, gut ich bin der Sache nicht mehr nachgegangen, da ich ja Sky schon mit den anderen Argumenten außerordentlich entsorgen konnte.
Und wenn Du auf gehobenen Wohnstandart gehst, dann sollte Sky auch bewusst sein, das eben heute nicht benötigte Enstromkreise abgeschalten werden, nennt sich Komfort und Energiesparen.
Upps schon wieder ein Punkt, wo verprellte Kunden ansetzen könnten, mit fatalen Folgen für Sky, denn die EnEV ist eine Bundesverordnung, welche eben auch über den AGB steht.
Dazu kommt, sollte man den Krüppelreceiver nicht über Nacht am Außerleiter haben, das er ewig braucht bis er gestartet ist, er will ja den Unfug des EPG aktualisieren, wenn es dumm kommt, steht noch ein Update an, dann vergehen schon mal 1 1/2 Stunden, schön für den, wo schnell nach Hause kommt, und seine Lieblingssendung ansehen will, die ist dann schon aus.
Bedienung, wem reichen in der heutigen Zeit schon 99 Prgramplätze für die freie Sortierung aus? Zurück in die Steinzeit, wo will es wohl Sky.

Das Modul ist auch nicht akzeptabel, da hierfür der Kunde auch wieder Geld ausgeben müsste.

Also alles Dinge, welche einseitig das Vertragsverhältnis verschlechtern, Störung der Vertragsgrundlage §313 BGB nannte es die Verbraucherberatung.
Und es ist scheißegal ob ich genug Kohle hätte, mir das anzutun, ich war fast 15 Jahre Kunde bei Sky, und sah es eben nicht ein, den Schrott mir ins Wohnzimmer zu stellen. Über dein Argument, Sky Kunden hätten eh genug Kohle, da spielt dies keine Rolle, steht weder in den AGB (Klopapier) noch im BGB, und nach den Gesetzen werden Urteile gesprochen.

Wenn Sky sich so sicher wäre, warum läßt es dann Sky nicht auf eine Gerichtsverhandlung ankommen?

Ihr fühlt euch alle - genau wie ich - ans Bein gepinkelt, weil Sky jetzt einfach seine Vertragsbestandteile durchsetzt, was bisher nicht der Fall war.
Nein ich fühle mich nicht ans Bein gepinkelt, weil ich beim Tausch gleich in Schriftform widersprochen habe, nachdem mir ein Technikmitarbeiter von Sky genau den Scheiß, was Du schreibst in Knie schrauben wollte, und mich nötigen wollte, das ich den Schrottreceiver an den Außenleiter anschließen solle. Der Mitarbeiter war so Trottelhaft, das er meinte, er könne so mit den Kunden umgehen, und hoffen, das eben die Vertragsänderung angenommen würde.
Klar bekam ich auf das erste Schreiben eine Ablehnung, mit der Begründung, Sonderkündigung wäre da nicht drin, jedoch ohne juristische Begründung.
Damit gab ich mich eben auch nicht zufrieden, und setzte ein zweites Schreiben auf, wo ich aufs BGB verwiesen hatte, darauf bekam ich den lachhaften Schrieb von Fred von Sky, da ich keine Zeit hatte, mit Sky zu flirten, ging ich zur Verbraucherberatung, ein Schreiben von denen, wo nochmals darauf hingewiesen wurde, das ich schon alles geschrieben habe, brachte dann zur Folge, das der RA von denen noch andere Angebote erhielt (HDD usw), aber auch da erhielt Sky eben die Option, Erfüllung der bisherigen Leistung oder sofortige Auflösung des Vertrages.

Nach der Sache, war bei Sky erst mal Funkstille, es wurden kein Beiträge mehr abgebucht, und die Verbraucherberatung war schon in Vorbereitung einer Klage, da se mich mehr als im Recht sahen. 2 tage vor dem Einreichen der Klage, kam von Sky an mich ein Schreiben, mit Widerruf meines Abo und ich solle die Karte zurückschicken, die Verbraucherberatung bekam zeitgleich ein Schreiben, sie hätten meinem Kündigungswunsch entsprochen.
Den Schrottresi habe ich noch da, den bewahre ich mal auf, falls denen doch noch was einfällt, vor Weihnachten kommt der dann in Ebay, den Erlös sehe ich dann, als meine persönliche Aufwandsentschädigung.

Du siehst, ich fühle mich bestimmt nicht angepisst, im Gegenteil, es hat mir die Bestätigung gegeben, das sich keiner von den AGB einschüchtern lassen sollte. Es zeigt auch auf, das jeder Kunde, welcher sich gegen Sky entscheidet, eben genau auch den Weg der außerordentlichen Kündigung beschreiten sollte, anstatt nur einfach fürs nächste Jahr zu kündigen. Nur so merkt es Sky, wie deren Mitarbeiter mit den Kunden umgehen, und Sky selbst, das deren Produktlinie eben voll daneben ist.
Ich kann als Kunde auf Sky verzichten, und lasse mich nicht gängeln, aus dem Grund war für mich auch kein blocken der EMM oder sonst was eine Frage.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Da stimme ich dir voll zu reini !! Sehe ich genauso und ich werde genauso handeln wie du es auch getan hast, allerdings ist bei mir noch nichts eingetroffen wieder ein Schreiben noch sonstige Schrott Receiver habe 2 S02
nutze vu Duo und Dream , was anderes kommt auch nicht ins Haus. Danke aber für deine Mühe reini !! Habe immer hier mit gelesen und deine Beiträge als sehr hilfreich eingestuft
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich kann mich da reini auch nur vorbehaltlos anschließen. Bei mir ist es halt so, dass ich das "Glück" hatte, dass mein Vertrag eh zum August ausläuft, und da konnte ich ohne den ganzen Ärger drumherum ganz legal kündigen. Werbungsschreiben habe ich erhalten, natürlich nicht drauf reagiert. Ich werde auch in keinem Fall meinen Vertrag verlängern, obwohl ich, wie viele andere hier auch, schon aus Analog-Zeiten Premiere-Kunde bin. Aber was da gerade läuft, kann ich nur mit zwei Worten beschreiben. So nicht!
Wie kundenfreundlich Sky arbeitet, kann man auch an folgendem Beispiel ablesen: Meine Nachbarn, beide über 70 und absolute Fernsehsportler, hatten einen premiere-tauglichen iCord-pdr in Gebrauch. Sie bekamen zu ihrer V13 einen nigelnagelneuen Top-Receiver von Sky zugesandt. Die Karte dürfen sie weiter nutzen. ;) Und nun kommt's: Wenn sie mit der Einrichtung des neuen Receivers nicht zurecht kommen, schickt ihnen Sky natürlich einen Mitarbeiter vorbei, der die Einrichtung vornimmt. Das kostet auch nur 59 Euro. Beim Preis bin ich mir gerade nicht hundertprozentig sicher, aber der ist letztendlich auch Wurst. Und wenn es nur 90 Cent wären, wäre das wohl noch eine Frechheit. Sky drängt den Leuten ein "neues" Gerät auf, obwohl sie eines verwenden, das den AGB entspricht. Und dann sollen sie auch noch Geld für etwas bezahlen, das sie laut AGB gar nicht brauchen würden. ... Ich kann die drei Buchstaben nicht mehr sehen. Jahrelang wurden Verträge abgeschlossen, ohne dass auch nur ein "mü" auf die AGB Wert gelegt wurde. Und, wenn man den Benutzern in den einschlägigen Foren glauben darf, sind ja in letzter Zeit noch Fälle aufgetreten, wo entweder "versprochen" wurde, dass alles so weitergeht wie bisher oder noch S02 Karten ausgegeben wurden, nur um den Vertrag abzuschließen. Und 15 Tage später kam dann das Überraschungspaket... Zu dieser Firma muss man doch Vertrauen haben, oder etwa nicht?
Letzter Gedanke, dann ist meine Predigt beendet: Wer einmal einen Enigma-Linux-Receiver gehabt hat und mit ihm klar gekommen ist, wird nicht mehr auf ihn verzichten wollen. Das ist zumindest meine persönliche Meinung. Ich habe zwei von den Dingern und zwei Karten von Sky. Noch nicht einmal hs kam für mich in Frage, da ich das als eine Schweinerei empfinde. Die Receiver lassen sich ja auch nicht sharen. Die müssen bezahlt werden. Das ist selbstverständlich. Und so wie das selbstverständlich ist, ist für mich auch die Verwendung zweier Karten selbstverständlich. Das ist leider nicht für jeden so, vielleicht haben wir gerade deshalb diesen Schlammassel. Aus diesem Blickwinkel sehe ich Sky durchaus im Recht. So geht das eben auch nicht. Und so wehrt sich die Firma eben. Völlig berichtig, wie ich finde. Und nun muss ich für mich eine Entscheidung fällen: Will ich unter diesen Bedingungen noch länger einen Vertrag mit Sky? Ja oder Nein? Diese Frage wird in absehbarer Zeit jeder Sky-Kunde für sich beantworten müssen. So ist das, oder nicht?!
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Noch nicht einmal hs kam für mich in Frage, da ich das als eine Schweinerei empfinde. Die Receiver lassen sich ja auch nicht sharen. Die müssen bezahlt werden. Das ist selbstverständlich. Und so wie das selbstverständlich ist, ist für mich auch die Verwendung zweier Karten selbstverständlich. Das ist leider nicht für jeden so, vielleicht haben wir gerade deshalb diesen Schlammassel

Was ist eine Schweinerei daran das man nicht immer mit der Karte zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer pendelt. Für den privaten Gebrauch in den eigenen 4 Wänden finde ich HS völlig in Ordnung.:334:
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Will ich unter diesen Bedingungen noch länger einen Vertrag mit Sky? Ja oder Nein? Diese Frage wird in absehbarer Zeit jeder Sky-Kunde für sich beantworten müssen. So ist das, oder nicht?!
Genau das ist der Punkt! :emoticon-0148-yes: So ist das! Entweder Sky mit Schrotthardware, oder kein Sky.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Genau das ist der Punkt! :emoticon-0148-yes: So ist das! Entweder Sky mit Schrotthardware, oder kein Sky.

Seh ich auch so.:emoticon-0148-yes:
Nur sollte Sky,das auch jeden Kunden selbst entscheiden lassen.Also bei der Vertragsverlängerung dem Abonenten"reinen Wein"einschenken.
Was aber seitens Sky praktiziert wird,nämlich erst Vertragsverlängerung,und dann nach Ablauf der Widerrufszeit Zwangsbeglückung,ist zumindest bewußte Irreführung des Kunden,oder eigentlich sogar Betrug.
Fehlt eigentlich nur ein Kläger und dann ein Richter,der das genau so sieht.:ja
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich kann mich da reini auch nur vorbehaltlos anschließen. Bei mir ist es halt so, dass ich das "Glück" hatte, dass mein Vertrag eh zum August ausläuft, und da konnte ich ohne den ganzen Ärger drumherum ganz legal kündigen. Werbungsschreiben habe ich erhalten, natürlich nicht drauf reagiert. Ich werde auch in keinem Fall meinen Vertrag verlängern, obwohl ich, wie viele andere hier auch, schon aus Analog-Zeiten Premiere-Kunde bin. Aber was da gerade läuft, kann ich nur mit zwei Worten beschreiben. So nicht!

wenn du vorab der Kündigungsfrist, wie im AGB geschrieben, kündigst, dann ist es doch gut. Wenn dein Vertrag halt nicht gekündig ist, dann verlängert sich automtisch um 1 Jahr. Und wer halt Sky weiter nutzen will, muss den Austausch der Hardware in kauf nehmen oder lässt es halt und muss kündigen, dann gibt es ja das Sonderrecht.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Mal sehen wie das mit dem cs endet
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Wie soll das denn enden. Es ist vorbei. Darüber sollte sich jeder klar sein.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Nun ob CS gehen kann, hat ja wenig mit Glauben zu tun.
Mit der Phase 2 auch Chipsetpairing startet, gibt es kaum Möglichkeiten, zumindest für den kleinen Mann.
Das jetzt erinnert mich fast an die Zeit, als die Leute auf die ganzen Piratenkarten vertraut hatten, und immer sagten, ach das geht schon wieder.
Heute weis jeder, das es weder mit Emu noch mit Piratenkarten geht.
 
Zurück
Oben