Das war auch mehr für alle anderen, die mit dem RaspBerryPi basteln, gedacht. Ich kann mit dem hier rumliegenden USB/DVB-S2 Adapter selber nichts (mehr) anfangen.
@Mau33, habe das Script mal übernommen und getestet.
Leider kommt ein sh: invalid number 'dvbsnoop' und nach einer Weile dann das hier: Error(79): read (PID 0x1008): Buffer overflow, stream bandwidth to high
Habe das Dvdbsnoop schon seit ewigen Zeiten auf meiner Duo2, vielleicht ???? Installieren! Habe auch erst mit "The Last Drakkar" angefangen, da must du den richtigen "Pid" raussuchen.
gebe die Card Serial im Script an, dann hast du das Problem nicht mehr, mit dem oben genanten script wirt alles geloggt was mit 82 70 beginnt ,
Anleitung wie man das dvbsnoop verwendet oder anpasst gibt es genug hier im Forum,
wenn ich das hier alles so verfolge denke ich manch mal ohm man das ist doch alles ein alter Hut und wurde alles schon mindestens 1000 mal diskontiert, das es manchen nicht mal schaffen die bord suche zu verwenden, bitte nicht falsch verstehen..... aber manchmal wollen alle, alles auf dem Silbertablett serviert haben.
Hallo zusammen, ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem EMM loggen posten. Hierzu verwende ich das Tool dvbsnoop was in eigentlich allen gängigen Images eingebaut ist. Ich habe 2 Varianten ausprobiert. 1. Alle Unique EMM logen idealerweise nach dem ersten Test mit Ausgabe in eine Datei...
auf der ultimo4k und zero4k einfach mit opkg install dvbsnoop sofern vti image drauf ist
sollte bei den anderen genau so gehen, die ipk ist original vom vti Feed ob sie auch bei openatv funktioniert kann ich aber nicht sagen.
Ich würde dir ein Update des Clients raten und dann musst du in der oscam.conf unter global am Client die folgenden Zeile einfügen Disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000;0500:050F00
Sieht so aus als würde sich Gbox gar nicht verbinden, meine mal hier gelesen zu haben auf die Passwortvergabe bei Gbox zu achten und er dieses 2222CCCC usw 1111AAAA nicht so gern hat, kann mich aber auch täuschen
Edit: und ich bin mir auch nicht sicher ob die IP so total egal ist, warum gibst du dort nicht die IP ein die wirklich dem Raspberry zugeordnet ist?
Ist so noch der Standard der IPC install. :innocent:
in der Oscam auf dem Raspberry steht hinter dem Reader der gbox: ONL | crd: 1 | ID: BBBB
Auf der clientbox ist aber die Karte nicht da...
edit. oscam und Receiver und raspberry neu gebootet, keine Änderung.
Hallo einsmann, was meinst du genau? Ich habe in die configs vom IPC eigentlich nur meine clientbox eingefügt, Rest müsste noch original sein. :fearscream: :innocent:
Scheint so als ob genau das nicht geht...
8010 gbox server und 7004 für den gbox client in Oscam, so wie ich das verstehe.
siehe D: { 127.0.0.1 { 8010 7004 { 2222CCCC { 5 5 }}}}