Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fritzbox 7560 Prüfen?

    Nobody is reading this thread right now.
@kuttaji
kannst Du bitte mal die Seite DSL-Informationen -> DSL posten?
An anderen Elektrogeräten wird es eher nicht liegen. Welchen Anbieter hast Du? Hast Du einen Vektoring Anschluss? In diesem Fall könnten andere Nutzer ohne Vektoring fähigem Router im gleichen Kabelstrang problematisch sein.

Die zu geringe Störabstandmarge, welche zumal schwankt ist ein Problem. Bei um die 6dB bekommst Du regelmäßig Neusynchronisationen. Verhält sich die 7412 genau so? Wenn das der Fall wäre, müsste netzseitig die Bandbreite auf ein niedrigeres Profil begrenzt bzw. verringert werden, um die Störabstandsmarge zu erhöhen. Mit welcher Geschwindigkeit wird derzeit synchronisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Habe telekom. Nein keine andere elektronische Geräte. Bei 7412 gäbe genau so abbrüche, habe wieder die 7560 angeschlossen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste Karteikarte DSL wäre interessant.

Da der Upload bereits < 40 MBit synchronisiert wird, sieht man, dass die Leitung für 100/40 wohl nicht geeignet ist. Solange die Stabilität nicht gewährleistet werden kann, müsste die maximal mögliche Synchronisationsgeschwindigkeit höchstwahrscheinlich verringert werden, z.B. auf 50/10. Bei dieser Leitungslänge sollte es eigentlich funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findet man das
Das war der gleiche Fall, bei 50mbit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest Du die Seite mit den Ausgehandelten Verbindungseigenschaften nicht? Falls diese für 50/10 noch vorhanden ist, kannst Du diese gern mit hochladen.
 
Bitte
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kannst Du bitte noch den Inhalt des Reiters Störsicherheit posten?
 
Deine Leitungswerte sind super. Da passt etwas in der Inhouseverkabelung von TAE zu APL nicht.
 
Techniker meinte vorgestern, Leitung ist sauber ohne Fehler laut seinem Gerät.
 
Versuche es mal, aller Regler bei der Störsicherheit ganz nach links auf max. Stabilität zu setzen. Das sollte die Stabilität erhöhen. Die Änderung der Störabstandsmarge deutet auf Leitungsstörungen hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gemacht. Müssen untem keine hacken rein?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die vorige DSL Version würde ich vorerst nicht aktivieren. Haben sich die Werte unter Ausgehandelte Verbindungseigenschaften geändert? Bitte zum Vergleich nochmal posten.
 
Bitte
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…