Habe eine Fritzbox 6490 lgi geschenkt bekommen diese wollte ich als zweit rooter einsetzten, die Original Firmware war die 6.24 drauf,
diese habe ich per ftp 192.168.178.1 adam2 bereis das lgi auf avm geändert und auch schon ein update über das webif mit den Trick der html Bearbeitung auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gemacht, und die box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt soweit schon mal gut.
Im webif auf der box habe ich oben rechts diese Meldung:
FRITZ!OS: 07.12 -
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen Weitere Informationen
Wie bekomme ich diese Meldung weg?
ist die box jetzt wirklich vollständig debranding?
Zumindest finde ich nirgends mehr diese lgi Kennung auch die die DVB-C sektion ist da und kann nun auch über das webif Firmware aufspielen
Ansonsten arbeitet die box einwandfrei/fehlerfrei im Netzwerk
hier der original download der 07.12
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ich bin noch unerfahren in diesem bereich :smile:
vielleicht hilft mir hier der eine oder andere weiter, der schon Erfahrung mit der 6490 hat
wenns modifiziert wurde, gibts die entsprechende Meldung.
wenns ".. arbeitet die box einwandfrei/fehlerfrei im Netzwerk.." alles ok.
schreibst du mehr dazu: ".. und auch schon ein update über das webif mit den Trick der html Bearbeitung .."
entbrandet ja, ob es so dein Proweider akzeptiert, mußt du testen.
ok danke, Das mit dem Provider ist erstmal nebensächlich da ich die gleiche box nochmal habe die unberührt am kabel netzt hängt
bin nach diese
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
vorgegangen, hat auch alles super geklappt, jetzt bin ich am überlegen ob ich noch ein Freetz Image erstellen lasse wo oscam, openvpn und ssh enthalten ist mehr nicht,
hatte auch jetzt mal zum test versucht ein image von dir (von_Prisrak_6490_07.12.ger_freetz-ng-16374M_20191112-001140.image) aufzuspielen aber leider ohne erfolg :smile: kommt immer die Meldung....
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das Problem bei kdBoxen ist, die werden öffter danach nicht mehr vom Provider akzeptiert.
eMMC-Flash Modelle (DualBoot) FRITZ!Box: 6430, 6490, 6590 kann man umschalten. Original bleibt erhalten.
".. Bei den NAND-Flash Modellen (z.B. FRITZ!Box 3370, 3390, 3490, 7362
SL, 7412, 7490, 7560, 7580 usw.) wird dagegen die Firmware über den
Bootloader nicht direkt in den Flash-Speicher geschrieben sondern nur in
den Arbeitsspeicher hochgeladen, von dort startet dann die Firmware und installiert sich
anschließend selbst in den Flashspeicher.."
ja das mit dem umschalten habe ich schon probiert,
du meinst sicherlich linux_fs_start 0 oder 1 richtig? wenn ich das umschalte startet trotzdem 7.12 die 6.24 eist nicht mehr vorhanden.
würde mich echt interessieren, ob deine Box nach deinem Link und deiner durchgeführten Aktion vom Proweider akzeptiert / provisioniert wird. Gerade bei Vodafone. Womöglich kanns einer testen?
würde mich echt interessieren, ob deine Box nach deinem Link und deiner durchgeführten Aktion vom Provider akzeptiert / provisioniert wird. Gerade bei Vodafone. Womöglich kannst einer testen?
hmmm gute frage ob das geht, waas man mal probieren könnte, ich habe ja 2 6490 eine ist Original von UM die ja am Anschluss läuft, da beide ja eine unterschiedliche mac haben geht die zweite ja logischerweise nicht, da nicht angemeldet.
man müsste ein kompletten 100% dump von der Originalen machen und dieses auf die zweite Box übertragen, so hätte ich ja dann 2 100% gleiche boxen mit gleicher mac, dann solle die 2 box ja auch an dem kabel Anschluss laufen (natürlich nicht gleichzeitig) und man hat dann eine box an dem man rumspielen kann :smile:
Denn so auf der Original leih box wird das wohl kaum einer machen wollen auf die Gefahr hin das er dann kein Internet mehr hat :fearscream:
z.B. [HowTo]-Support-Daten-der-FRITZBox-bei-FB-Cable-6490-erstellen.pdf
welche seriennr Artikel-Nr. hat deine 2e Box? 26.., 27.. eben abhändig von frei, oder nicht. (Mietbox), evntl. Proweiderabhändig.
mac zu ähndern ist kein Problem, über env und Stichwort TFFS
angeblich clonen geht auch, im ippf, teste selbst
6490 Miet-Box = E414 545 ***** 367 Produktionsjahr 2014 OS 7.10 von UM an der ich nichts verändern werde, da noch in Gebrauch.
6490 Bastel-Box =H114 545 ***** 475 Produktionsjahr 2016 OS 7.12
aus der Freetzumgebung, über den Befehl ./push_firmware kann auch geflasht werden. "make push-firmware -md images/NAME.image -lfs 1"
zu Beitrag #3
über die AVM Oberfläche updaten auf Freetz geht nicht, wegen Signierung. Daher die Meldung. Es muß schon eine Freez mit passendem Schlüssel drauf sein , dann gehts.
Hier währen noch die Varianten der F!B 6490
Artikel-Nr.: 2000 2657 - FRITZ!Box Cable 6490 International
Branding-Variable 'firmware_version' könnte z.B. "avme" lauten
".. Bei den NAND-Flash Modellen (z.B. FRITZ!Box 3370, 3390, 3490, 7362
SL, 7412, 7490, 7560, 7580 usw.) wird dagegen die Firmware über den
Bootloader nicht direkt in den Flash-Speicher geschrieben sondern nur in
den Arbeitsspeicher hochgeladen, von dort startet dann die Firmware und installiert sich
anschließend selbst in den Flashspeicher.."
Die Docsis Modelle sind kein NAND bzw ram-boot, diese werden in freetz-ng push firmware dual-boot genannt
tools/push_firmware kann damit aber auch umgehen (hatte @prisrak mal selbst getestet)
Ansonsten wird mit allen freetz die "modifiziert" meldung im webif weggepatcht
Falls man ein unmodifiziertes image nutzen will, bekommt man die Meldung so weg:
Das sind 2 Sachen durcheinander
Entweder nur "make push-firmware" zum flashen des letzten gebauten images. Parameter sind nicht möglich!
Oder "tools/push_firmware images/DATEI.image -lfs 1 (evtl andere parameter)"
Das "-mX" braucht man nicht mehr, das Script erkennt die 4 Arten von Images mittlerweile selbst
Vielen dank für die info's, das hilft schon mal etwas weiter, dann werde ich mich mal am Wochenende damit befassen :smile:
ist zwar etwas neuland aber bin zuversichtlich!