BennyB2912
Freak
- Registriert
- 4. Januar 2009
- Beiträge
- 201
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 18
Nein, er betrifft Dich gar nicht:
Ein Port-Proxy leitet gezielt den auf seiner (IPv4-)Adresse eingehenden Traffic an Deine (IPv6-)Adresse weiter.
Du benutzt den an sich gar nicht, sondern die IPv4-only-Clients benutzen ihn, um sich zu Dir durchverbinden zu lassen.
Ach was.Oh Gott, hört sich das alles kompliziert an:fie:
2010 war diese Zusammenstellung (Reine Bridge + Billigrouter von UM, den man beliebig durch einen eigenen ersetzen konnte) ganz normal.Wie ich Deiner Singatur entnehmen kann, bist Du noch in den Genuß einer IPv4 Adresse bei UM gekommen. Glückwunsch
Ja, ich finde es nur schade, daß ich als 1play-Kunde bei den neuen Geschwindigkeiten immer außen vor bleibeBist Du denn grundsätzlich mit UM zufrieden und sharest Du auch?
Man kann auch die unterschiedlichen Rufnummern aus einem Vertrag in mehrere neue portieren."Telefon Komfort" wollte ich nehmen, weil meine Eltern noch eine eigene Ruf-Nr. haben.
Und die IP, die hinter dem DynDNS-Hostname steckt, kannst Du doch beeinflussen ...Heißt das, dass ich doch die Clients anpacken müsste? Denn woher wissen die Clients, dass sie auf den Port-Proxy müssen? Dort ist doch nur die Dyndns Adresse eingetragen?
Nun, dann würde ich an Deiner Stelle erst recht sichergehen wollen, daß ich das Cisco EPC3212 kriege und damit freie Routerwahl.Ich müsste mir also für 300 Euro einen Anschluss in den Keller legen lassen.
3. bedingt auch direkt 2.2. Eine UM Leitung mit IPv4. Müßte ich mir schriftlich vorher zusichern lassen. Grund: Heimautomation (die ich ja wirklich habe) Damit wären ja alle Probleme beseitigt!
3. Das Cisco Modem EPC3212. Hätte den Nachteil dass ich keine 2. und 3. Rufnummer hätte, die ich aber über Sipgate einrichten könnte. Nachteil: die jetzige 2. und 3. Rufnummer würde sich ändern.
Das ist wie gesagt das geringste bzw. gar kein Problem. Vier der von mir genutzten 9 unterschiedlichen Server sind hinter DS-lite oder IPv4-CGN.Wenn ich aber den Cisco nicht bekommen würde, müsste ich wahrscheinlich die Telfon Kompfort Option buchen, würde die 6360 bekommen, müsste den Port-Proxy einrichten,
Könntest schon, aber wozu?könnte aber die Fritzbox hinter dem 6360 nicht als Oscam Server betreiben.
Ich würde so oder so oscam immer lieber auf einem Pi, einem Pogoplug, einem Thin Client oder sonstwas laufen lassen.Würde dann der Rasperry Pi zum Einsatz kommen oder wie würde ich dann das Problem lösen?
Die 6360 (Und auch das TC7200, das EVV3226, das Cisco EPC3208G, ...) laufen immer als Router.Wenn ich von UM eine IPv4 Adresse bekäme und die mir durch die Telefon Komfort Option eine 6360 geben würden, könnte ich diese doch als reines Modem nutzen und dahinter meine 7390 laufen lassen, oder?
Ja.Ich muss hier auchnochmal kurz einhaken. Habe ich das richtig verstanden, wenn ich als ipv6 Server und einem Port Proxy Dienst den Zugang für ipv4 Klienten ermögliche,dann können diese mit ihren ipv4 oscams, cccams und baumarktreceiver pseudocams weiterhin connecten?
Das hängt davon ab, wie deren IPv6-Anschluß dann realisiert wird.Und was passiert mit den besagten Wald und wiesen receivern mit implementierten cams wo die Firmware Entwicklung schon eingestampft ist,wenn diese selbst einen ipv6 Anschluss aufgezwungen bekommen. Kommunizieren dann beide ip6 Geräte über den ipv4 portproxy weil der billigreceiver keine IPv6 Adresse auflösen kann?
Geh mal davon aus, daß es bei IPv4 bleibt oder Du sogar Dual Stack kriegst.
Für den Tarif Hybrid S gibt es noch 2 Optionen:
SpeedOption M 4,95€ 50/10
SpeedOption L 9,95€ 100/40
Man kann in der Router Gui einzelne Geräte oder IPs whitelisten, sodass der Traffic nur überSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.geht (Low latency)
Man erhält 2 DualStacks
1x für den Tunnel
1x dsl only
Portfreigbe ist somit möglich.
Der Tunnel steht "permanent" und sobald die dsl Bandbreite ausgenutzt wird geht der Rest über LTE
Ja. (10 Zeichen)Man erhält 2 DualStacks
Ich könnte damit also weiterhin meinen Server betreiben, richtig?
Fernsehen, Internet und Telefon laufen dann über die Horrorkotz-Box.Über den Preis habe ich mir bei 3play noch gar keine Gedanken gemacht. Ich dachte nur, dass ich zur Not eben 3play nehme und die Horizon Box unbenutzt in den Schrank lege. Hauptsache ich kriege diese verdammte IPv4 Adresse. Oder läuft der ganze Kappes dann über diese Horizon Box?
Wenn Du den Hitron-Router hast, dann solltest Du in der Lage sein, im Online-Kundencenter wieder auf den Bridge-Modus umstellen zu lassen ...habe nun seit ein paar Tagen IPv6 DS-lite. Bin bei Kabel Deutschland. Habe einen Hitron-Router.
Die letzen beiden Jahre hatte ich die gleiche Hardware, hab den Router jedoch im Bridge-Modus laufen gehabt und dahinter eine FritzBox.
Wenn man bei KD den Anschluß auf Bridge-Modus umstellt, kriegt man IPv4-only.Was soll ich nun tun? Bringt mit der Bridge-Modus inkl. meiner FritzBox 7240 hier was? Hab ich dann reines Dual-Stack?
Wenn die Option besteht, vom DS-lite wegzukommen, würde ich das immer tun.Fritzbox ist immer gut auch mit ds-lite, damit kannst du dann per ipv6 deine Clients einbinden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?