Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Firmwares for 3GP (HN+)

    Nobody is reading this thread right now.
Der war ja automatisch auf Emercengy. Karte mit Firmware rein und dann nochmal gestartet. Dann hat er die Firmware Installiert. Läuft soweit auch.

Habe jetzt die karten von 2017 runtergeladen. Schauen wir mal.

Danke nochmals.
 
Ich habe die update auf MMI 3GP gemacht und danach my Audi drive select (Fahrerassistenz) nicht verfügbar ist.
Habe ich ein video auch gemacht.
 
Firmware noch einmal benutzerdefiniert installieren, das grüne Menü muss offen sein und dort swdl-->benutzerdefiniert aktivieren und dann sofort Car+Back
 
Guck einmal da, ich schätze es ist im versteckten grünen Menü nicht aktiviert.

Da heißt es Charisma.
Google einmal nach DriveSelect oder Charisma aktivieren beim MMI3G/MMi3G+, ist dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
wie gesagt nach Update auf 942 sind falsche Bilder beim AAS im Car Menü angezeigt, siehe Bild.
gibt es jemanden der mir einen korrekten vollständigen Satz HMI Bilder zukommen lassen kann, am besten auch vom einem A6 4F mit MMI3GP und AAS, die müssten im Backup Ordner auf der SD-Karte zu finden sein bei dem Script welches die A6 Avant HMI Bilder in die Q7 MMIs bringt.

Danke!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo.
Ich habe dank diesem Forum schon meine Software vom MMI und der Navi Daten erfolgreich aktiviert. ich habe allerdings nun eine frage zu der Umstellung von dem DVBT auf das DVBT+.
Um weiterhin TV im Audi 4F zu empfangen habe ich einen Reciever 12V HD-Kabel-Receiver Schwaiger DCR-600 Anzahl Tuner: 1 gekauft und mit passendem MMI AV Kabel verbunden. Das Problem ist das ich am liebsten die Originalen Antennen eingänge benutzen möchte. Wo ist der passende eingang zu dem von mir gekauften DVBT+ reciever ? Ich komme mit dem Schaltplan nicht zurecht den ich habe :-/
So habe nun alle steckker belegungen gefunden. wer nun etwas wissen möchte egal über welchen stecker schreibt mich an oder schreibt hier.
Den Externen DVBT Receiver hab ich ans laufen gebracht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Habe nach dem firmware + Kartenupdate die folgende Fehlermeldung. Leider bekomme ich die Meldung mit dem bekannten Trick nicht raus.

Hat mir jmd einen Tip?
Danke
 
Moin,

Ich hab nen Problem mit meinem MMI 3GP.
Hab mir für meinen A4 von 2011 das MMI aus dem Facelift geholt.

Das meiste funktioniert soweit - nur das Bluetooth macht große Probleme.

Hab den Komponentenschutz bei Audi raisnehmen lassen. Danach über das Skript das Hidden Menu freigeschaltet und das Bluetooth wie überall beschrieben eingestellt.
Auf das Stg. 5F Kanal 17 ist auf 1 gesetzt - war schon so.

Das Bluetooth kann ich allerdings nicht einschalten. Sobald ich im Menü von aus auf ein schalte bleiben die Einträge trotzdem grau hinterlegt und ich kann nichts machen. Unten wird mir auch kein Bluetooth Symbol angezeigt...

Hat hierzu eventuell jemand ne Idee?
 
@Hoerli1979 ; hasst Du schon versucht die PF.CONF neu daruber zu kopieren?
Siehe link unter fürs Script dazu. In anhang vom Post von Artyom. Hat bei mir geklappt mit die 900 FW.
MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü



Hallo Audi A6 4g Kollegen. Ich habe das grosse Navi Bj.12/13 ohne Sim. Hab umgerüstet auf Router mit Lte Stick und wunderbaren Zugriff auf Google Earth und Wetter, Spritpreise etc gehabt. Dann musste ich ja unbedingt das Mmi updaten von der Produktinsversion auf die neueste Version 2017.(glaube 942 Version) Bose ging zwar besser aber kein Zugriff via Wlan Router mehr. Gestern fand ich jemand der mirs auf die 900 downgegradet hat. Leider geht es nach wie vor nicht. Router Tp Link MR 3020. Ich denke das sich der Router mit dem Wlan Router nicht mehr verheiratet und so das Internet zieht. Kann mir jemand nen Tip geben ob das mit dem Update geschlossen wurde....thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben