Sorry, aber lerne endlich mal lesen.
- Ich melde täglich die Störungen
- Zweimal waren schon Techniker da
- Will ich gar keine Fehlersuche mehr betreiben, da intern alles iO, extern ist nicht meine Aufgabe
Alles das steht schon ettliche Male im Thread.
Ich möchte Tipps, wie ich meinen Vertragspartner mehr unter Druck setzen kann!
Außerdem erzählt mir der "Telekom"-Techniker in der Regel das, was auch Sache ist, bzw. was er feststellt, oder auch nicht.
Die Außendienstler machen Ihren Job bei jedem Kunden gleich gut (bei mir stehen für diese Jungs immer Kaffee und andere Getränke auf'm Tisch, inkl. Zuckerkuchen oder vergleichbarem), oder gleich schlecht, ebenso, wie man sich Ihnen gegenüber verhält.
Denn nur in den seltensten Fällen wirst Du einen Techniker bekommen, der direkt bei der Telekom angestellt ist. Die sind bei Subunternehmern angestellt, und dem ist es egal, woher die Telekom das Geld nimmt ihn auch zu bezahlen.
Sprich, den interessiert das nicht die Bohne, bei welchem Anbieter Du bist.....
1&1 mitet nur die veralteten leitungen und die techniker sind nicht besonders begeistert das sie für 1&1 die leitungen reperieren solten
Quark
hier sind lediglich die letzten 50m ins Haus die alten Leitungen. Alles andere ist Glasfaser.
Dazu hättest Du erstmal fragen sollen, wie denn hier die Gegebenheiten sind.
Und alles andere sind normale Instandhaltungsarbeiten, die Du auch an Deinem Auto machen mußt.
Ebenso müssen die Leitungen auch gewartet werden, wenn da ein Telekom Kunde dran hängt.
Wenn Du es genau nimmst, bin ich indirekt auch Telekom Kunde.....denn die Telekom bekommt ja Geld dafür.... ebenso stellt die Telekom auch die Techniker bei 1&1 in Rechnung....
Aber egal, denn Dein Beitrag hilft mir bei meinem Anliegen nicht.