Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung Dreambox DM920 oder VU+ Duo 4K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Dream gibt es von Werk aus kein transkoding..
Das ist falsch. Der Streamingserver zum Transcodieren ist im originalen stable Image funktionsfähig vorinstalliert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn du "ab Werk" vergleichst, dann bitte auch bei der VU+ mit Werksimage und nicht mit VTi und dann sieh nochmal nach, was bei jeder Box ab Werk geht und was nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Am 15.10.2020 soll ja die neue Duo4k(SE) kommen :)
ab 369Euro

VU+ Duo 4K SE Linux UHD Set-Top-Box



Digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für UHD und HD TV- und Radioprogramme.

Das Herzstück der VU+ Duo 4K SE ist der 4x 1.500 MHz starke ARM QuadCore-Prozessor. Erleben Sie UltraHighDefinition (UHD) TV mit der VU+ Duo 4K SE Set-Top-Box.

Was ist ein DVB-S2 FBC Twin Tuner ?

Ein DVB-S2 FBC Twin Tuner besitzt 8 Demodulatoren.

Bei zwei herkömmlichen (z.B. Twin-LNB) Sat-Zuleitungen ist der Tuner mit 2 herkömmlichen und 6 zusätzlichen Tunern, die im Durchschleifbetrieb arbeiten, vergleichbar. Sie können somit Sender aus 8 verschiedenen Transpondern aus 2 unterschiedlichen Sat-Ebenen gleichzeitig ansehen, streamen oder aufnehmen.

Im SCR-Betrieb (Unicable) mit 8 Frequenzen entspricht dies 8 herkömmlichen Tunern.

Was ist ein DVB-C FBC Tuner ?

Ein DVB-C FBC Tuner besitzt 8 Demodulatoren. Dies entspricht einem Receiver mit 8 herkömmlichen DVB-C Tunern.

Sie können somit 8 Sender zur gleichen Zeit ansehen, streamen oder aufnehmen.

Hauptmerkmale:

  • Sehr schnelle Umschaltzeiten
  • WebKit Browser
  • Chromium OS
  • Dual HD Transcoding
  • HbbTV
  • HDMI 2.0 Ausgang
  • HDMI 2.0 Eingang
  • Gigabit LAN
  • DualBand WiFi (2,4 / 5 GHz)
  • Wake on Wireless LAN (WoWL)
  • Gleichzeitiges Entschlüsseln von 2 CI-Modulen
  • BT 4.1 für z.B. BT Soundbars oder Kopfhörer
  • 3,5" TFT LCD Display - MiniTV
  • 2x Tunersteckplatz für z.B. DVB-S2 / DVB-C* Full Band Capture (FBC) oder DVB-T2 Dual Tuner
  • USB 3.0
  • ARM CPU (4x 1.500 MHz)
  • eMMC Flashspeicher
  • HEVC / H.265 Videodekodierung
  • Plug&Play Wechselrahmen für 2,5" SATA-Festplatten (max. 15 mm HDD-Bauhöhe)
  • Externes 12 V Netzteil

Technische Highlights:

  • 1.500 MHz ARM QuadCore-Prozessor
  • 4096 MB Flash (eMMC)
  • 2048 MB RAM
  • Gigabit LAN (10/100/1000 MBit/s)
  • Wlan: IEEE 802.11 b/g/n/ac 2,4 / 5 GHz integriert
  • BT 4.1 integriert für z.B. BT Soundbars oder Kopfhörer
  • 2x DVB Common-Interface Einschub (gleichzeitige Nutzung möglich)
  • 1x Smartcard-Reader (Xcrypt)
  • 2x USB 3.0 (Rückseite)
  • 1x USB 2.0 (Vorderseite)
  • 3,5" TFT LCD Display - MiniTV
  • S/PDIF Audio Ausgang optisch (digital)
  • 1x HDMI 2.0 Video/Audio Ausgang (digital)
  • 1x HDMI 2.0 Video/Audio Eingang (digital)
  • unbegrenzte Kanalliste für TV und Radio
  • EPG (Electronic Program Guide) Unterstützung
  • Unterstützung von Bouquet-Listen (Favoritenlisten)
  • OSD in vielen Sprachen
  • Aussehen der Benutzeroberfläche vielfältig anpassbar (Skin-Unterstützung)
  • Erweiterbar durch viele kostenfreie Plugins (Apps)
  • automatischer / manueller Kanalsuchlauf
  • DiSEqC 1.0/1.1/1.2, USALS
  • SCR / dCSS (EN50494 & EN50607)
  • Externes 12 Volt Netzteil
  • Netzschalter
  • RS232 - Serviceschnittstelle
  • kostenfreie Apps für iOS und Android verfügbar

Videodekodierung:

  • Videokompression HVEC / H.265, MPEG-2 / H.264 und MPEG-1 kompatibel
  • Videostandard PAL G/ 25 Hz, NTSC
  • Bildformat 4:3 / 16:9
  • Letterbox für 4:3 TV-Geräte

Ausgang Digital:

  • Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz
  • S/PDIF-Ausgang optisch (AC3)
  • Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II, MP3
  • Audio Mode Dual (main/sub), Stereo
  • Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz

Leistungsaufnahme:

< 15W (im Betrieb, mit LNB)

< 14W (im Betrieb, ohne LNB)

< 0,5W (Deep-Standby-Mode)

Externes Netzteil:

  • Eingang: 110 - 240V AC / 50 - 60Hz / 1,5A
  • Ausgang: 12V = / 5,0A

Allgemeines:

  • Umgebungstemperatur +15°C...+35°C
  • Luftfeuchtigkeit < 80%
  • Abmessungen (B x T x H): 310 mm x 255 mm x 68 mm
  • Gewicht: 2,9 kg

Lieferumfang:

1x VU+ Duo 4K SE UHD Receiver

1x Fernbedienung

1x Quickmanual (deutsch / englisch)

1x HDMI Kabel

2x Batterien (AA)

1x Netzteil (110-240V / 12V)


1x DVB-S2X FBC Twin ohne Festplatte 4x 1500 MHz Quadcore CPU 4 GB Flash / 3 GB RAM BT 4.1 für z.B. BT Soundbars oder Kopfhörer 3,5" TFT LCD Display - MiniTV

Quelle: HM-Sat
 
Das ist falsch. Der Streamingserver zum Transcodieren ist im originalen stable Image funktionsfähig vorinstalliert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn du "ab Werk" vergleichst, dann bitte auch bei der VU+ mit Werksimage und nicht mit VTi und dann sieh nochmal nach, was bei jeder Box ab Werk geht und was nicht.
Okay, dann hat sich das geändert, habe die 920 kurz nach Erscheinung geholt und mich mit dem Streaming seid dem nicht mehr beschäftigt.
 
ok, mal noch eine andere Idee, gar keinen Receiver mehr.
Es gibt doch das Diablo Cam mit Lan. Kann man das aktuell ins Home CS einbinden? Oder ist das wie beim alpha, kein 64bit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Is wie beim Alpha. Sky über Kabel und z.B. HD+ gehen aber. Sky über Sat nicht.

Hab selber zwei hier rumliegen und eins im Einsatz. Ist halt Frimelei bis es läuft und die neueren ab HW2.5 sind noch mehr Frimelei. Wenn’s aber läuft, läufts ganz gut.
Ein echter Ersatz für einen guten Receiver ist das aber nicht. Nutze es auch nur im Schlafzimmer zum Einpennen. Umschaltzeiten sind lang und manchmal kommt erst beim zweiten Kanalwechsel n Bild.
 
Ist noch gar nicht verfügbar, aber vielleicht schon im Container auf dem Seeweg nach Deutschland. Sonst hätte Satco/HM-Sat die neue Ausführung wohl kaum ins Angebot aufgenommen und lieber weiterhin nur noch Dreamboxen bei den hochwertigen Receivern im Angebot. Die Dreamboxen müssen ja auch abverlangt werden.
 
Einige Muster sind bereits heraus gegangen (ich habe nichts bekommen, warum auch)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben