Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

Kaufberatung Brauche Hilfe bei der Receiver-Wahl

Flutsch84

Newbie
Registriert
19. März 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Mahlzeit zusammen. Folgende Konstellation:

Wir befinden uns auf dem Land (Bayern :-D) und schauen mit SAT.
Im EG lief eine uralte VU+ Solo, z.T. im OScam-Betrieb. Leider hat das gute Teil nach vielen, vielen Jahren, den Geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr starten.
Im OG läuft eine VU+ Solo2, ebenfalls z.T. im OScam-Betrieb und mit installierter 2,5"-SSD.
Die Kanallisten und Bouquets wurden auf beiden Receivern immer per Dreamboxedit betrieben, ebenso Steuerung von Aufnahmen aus der Ferne per VPN und e2RemotePro.
Updates wurden immer vor Ort gefahren.

Da nun Ersatz her muss und ich für beide Stockwerke verantwortlich bin, möchte ich mir die "Wartung" und den Alltag erleichtern und zwei neue Boxen anschaffen.

Mein Budget beträgt: open-end
Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: SAT
Der Receiver soll ein integriertes Display besitzen: muss nicht
Der Receiver soll LAN oder WALN fähig sein: LAN, W-LAN optional
Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 1x DVB-S2(X) TwinTuner
Der Receiver sollte 4k fähig sein: ja
Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Enigma2 (Linux)
Der Receiver sollte CS fähig sein: ja
Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: Oscam, CCCam etc.
Der Receiver sollte CI+ fähig sein: nicht unbedingt
Der Receiver sollte die Möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: ja
Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: keine zwingend erforderlich, aber HD+ sollte zukünftig möglich sein

Nachdem ich nun in zig Foren versucht habe meinen Wissensstand von vor 10-12 Jahren aufzufrischen, bin ich an diesen drei Boxen hängen geblieben:
  • Gigablue UHD Quad 4K Pro
  • VU+ Duo 4K SE
  • Dreambox TWO UltraHD
Meistens wird die Insolvenz von Dreambox und die nicht fortgeführte Weiterentwicklung des VTI-Image bei als Nachteil angeführt. Über unsere bisherigen VU+ könnte ich nichts negatives sagen. Dennoch überlege ich, auf die Gigablue zu wechseln, obwohl mir deren Design nicht wirklich zusagt.. Die VU+ ist halt technisch gesehen wohl auch nicht so up2date, wie die Gigablue. Andererseits wäre die VU+ vermutlich eine Art Heimspiel, insbesondere hinsichtlich der älteren Herrschaften im EG und der Fernbedienung.

Die Umstellung unseres Haus-Systems auf UHD/4K ist in den nächsten Jahren angedacht, allerdings nicht sofort oder kurzfristig.
Nun hoffe ich auf eure Erfahrungen bzw. Tipps um mir bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Bitte nagelt mich nicht an die Wand, ich bin auf dem Gebiet auf Grund der jahrelangen Funktionstüchtigkeit unserer VU+ Boxen inzwischen wieder ein ziemlicher Frischling ;)

Edit: LAN-Anschluss überall vorhanden. Von WLAN halte ich nicht so viel. Bluetooth Funktion ist auch nicht zwingend erforderlich, wäre aber nice to have. Bislang wurde auch per FlashFXP auf die Boxen zugegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal noch paar HiSi-Receiver in den Ring.
Octagon SF8998 Twin ab 120,- Mit M.2 SSD Steckplatz ab 140,-
Anadol Multibox SE Twin, baugleich mit Maxytec Multuibox SE, AX Multibox SE und Novaler Multibox SE ab 110,- (kein Kartenleser, keine interne HDD)
Wenn Du VTi gewöhnt bist, solltest Du bei VU bleiben. Nachteil - wird wohl nicht weiter entwickelt und (nur) Python 2 (wird nicht mehr supportet).
Dreambox - da muss man Fan sein, da wohle insolvent (genaues weiß man nicht)
GB es gibt viele Fans, die auch begeistert sind. Ich kann dazu nichts sagen.
Als Zweitgerät mal beim großen online Buchhändler (oder Aliexpress) gucken. Zgemme H7s (Twin), Zgemme H11s (single), Zgemma H8.2 (kein 4K) oder neu Zgemma H17 Combo
 
Nachdem ich nun in zig Foren versucht habe meinen Wissensstand von vor 10-12 Jahren aufzufrischen, bin ich an diesen drei Boxen hängen geblieben:
  • Gigablue UHD Quad 4K Pro
  • VU+ Duo 4K SE
  • Dreambox TWO UltraH
dann vergleich auch mal die preise.
bei hm-sat kriegste die dm900 noch für 249€ incl. versand.
 
Man sollte eventuell auch die Bildqualität berücksichtigen. Ich selbst habe eine DM900 und eine HISI Octagon SF8008. Das Bild der DM ist um Längen besser.
 
Die Vu+ Duo 4K SE wäre auch mein Wunsch gewesen. Allerdings erst lieferbar ab Februar. Daher wurde es für das EG nun die Vu+ Uno 4k SE. Wir haben hier aber auch noch weitere Umstellungen, daher konnte ich Sie noch nicht fertig konfigurieren und Sie befindet sich im Testbetrieb.
 
Zurück
Oben